CD
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 5.735
Naja komm das wäre ja auch einfach zu lösen und ist keine Entschuldigung dafür, es nicht zu unterstützen:valnar77 schrieb:Auch wenn es für mich noch keine Rolle spielt, ist es dennoch total unverständlich warum man nicht 2 GPU's supportet? Gerade hier, wo exakt 2 gleiche Bilder berechnet werden müssen, bietet es sich doch an. GPU1 linkes Bild, GPU2 rechtes Bild, fertig.
Natürlich müssten sie irgendwo abfangen, dass nicht jemand seine dedizierte GPU + iGPU nutzt Die Leute kommen immer auf Ideen.
Man führt ein maximalintensives Benchmark auf den Karten aus (schlimmstanzunehmende Spielszene mit allen Settings auf Max), und dann schaut man einfach ob die Karten in etwa gleich schnell performen. Wenn es eklatante Unterschiede gibt (GPU vs. iGPU), dann darf die schwächere Karte halt nicht mitrechnen. Das Spiel bencht das einfach kurz durch wenn man zwei (oder mehr) GraKas drin hat, und gut is. Seh ich jetzt irgendwo nicht so den mega Aufwand oder "Neuland"-Probleme, um ehrlich zu sein.
Viel eher wird es so gelaufen sein, dass es sich kleinere Entwicklerteams einfach nicht leisten können, in dieser Richtung zu entwickeln. Und bei grösseren Studios wird es wegdiskutiert weil der Verbreitungsgrad von Multi-GPU-Systemen zu gering ist (ohne dabei zu berücksichtigen, dass eben genau solche Leute grad bereit sind viel Geld für Spielereien auszugeben. Wer sich zwei Titan-X in den Rechner drückt hat auch eher keine Schmerzen läppische 700 € in die erste Generation VR-Brillen zu versenken).
Und wie sich jetzt immer mehr rausstellt (und was eigentlich auch nur die Naiven wirklich überrascht) - VR ist teuer und braucht viel Rechenpower. Daher ist es eine "super" Strategie, die einfachste Methode für mehr Rechenpower ("add more GPUs") als Entwickler komplett zu ignorieren.