Stellungnahme erwünscht... PC zusammengestellt

BoeHmaN

Ensign
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
140
Hallo allerseits :)

Hab mir jetzt hier die Augen fast kaputt gelesen und bin mir immernoch nicht schlüssig, ob ich das richtige getan habe! Denn ich hab mir einen neuen Rechner zusammengestellt und wollte mir doch noch ein paar Meinungen einholen und dadurch ein wenig Bestätigung (, dass ich nicht umsonst 2Wochen jede Sekunde meiner Freizeit mit der Auwahl der optimalen Hardware verschwendet habe und jetzt fast 1500€ oder mehr in den Sand setze) erhalten :rolleyes:

Folgende System hab ich mir zusammengestellt :evillol:

Mainboard: ASUS A8N-SLI Premium
CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+
RAM: Corsair CMX1024-3200C2 PlatinumSeries (noch vom "alten" PC vorhanden)
GFX: XFX GF7800 GT Extreme Gamer
HDD: 2x Western Digital Caviar SE 250GB
Case: LianLi PC 7 SE (by pc-cooling.de)
Cooler: Thermalright SI-120 + Papst 4412F/2GLL
Netzt.: Enermax Liberty 500 Watt
DVDR: LG GSA-4167
DVD: LG GDR-8164
Audio: Soundblaster Audigy 2ZS Platinum Pro (noch vom "alten" PC vorhanden)

Ein weiteres Paar RAM's (gleiche Sorte, allerdings schwarzer Heathspreader) ist geplant!


Ich möchte den PC hauptächlich zum Zocken verwenden, allerdings soll er auch als Multimedia-PC (SILENT!) zum DVD'en verwendet werden. Vor Overclocking schreck ich nicht zurück (kauf mir den SI-120 auch nicht zum Spass), werd mich wohl allerdings wieder noch ein bisschen einarbeiten müssen und erst mal abwarten, wann es notwendig wird :D


Ich bitte euch, die (negative) Kritik im Rahmen zu halten, da ich schon alles bestellt und auch schon teilweise hier liegen habe, weil ich es nicht mehr abwarten konnte :cool_alt:



PS: War ne Wahnsinnsarbeit diese 1000 Links einzubinden; zum Schluss wollte ich nicht mehr :freak:


*EDIT: Ich hatte mit dem Gedanken gespielt einen Athlon64 3700+ "San Diego" zu kaufen, wurde jedoch davon überzeugt, dass man in DualCore investieren sollte, ein bisschen OC'en und dann wär das besser als SingleCores. Was ist davon zu halten? Ist der X2 wirklich die bessere Wahl? Es geht hierbei immerhin um >100€ und einen noch teureren X2 möchte ich mir auf keinen Fall holen! DC oder SC? Soll man sich den DC nicht vielleicht mal noch 1-2 Jahre aufsparen und vor allem abwarten, ob diese DC-Euphorie anhällt und die Spiele davon tatsächlich profitieren werden!?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich find dass du genau dass richtige gekauft hast. Wenn ich zum jetzigen Zeitpunkt aurüsten würde, würde ich wahrscheinlich ähnliche Komponenten kaufen. Also viel Spaß mit deinem neuen Kraftwerk:evillol:
 
Feine Zusammenstellung! :daumen: ;)

Einzigstes was mich an der Config stört sind die LG LW.. Aber jedem das seine! ;) Ich hab bisher keine guten Erfahrungen gemacht mit denen..

Sollte dir der CPU Kühler noch zu laut sein oder nicht gut genug kühlen, kannste es ja auch mt einem Thermaltake Big Typhoon probieren. Habe ich imho selbst auf meinem Pressi und der macht 58°C @ 3,75GHz mit 1,4375VCore..

;)
 
Soll man deine Fragen da unten noch beantworten? Du hast das Zeug ja jetzt schon gekauft, und alles falsch gemacht :rolleyes:


Ne, war nur Spaß. Aber ich finde hinterher fragen immer etwas dämlich :D
 
Feines System haste dir da zusamengestellt/gebastellt!:daumen:

Das einzige was ich noch "erweitern" würde, wäre der Arbeitsspeicher! 2 GB sind mittlerweie für alle neueren Games doch besser geeignet. Aber da du ja noch den RAM hattest kann ich das gut verstehen. Habe selbst auch noch 1024MB erstklassigen Corsair Ram und hätte aber auch gern 2 Gig, nur was dann mit dem "alten" amchen :D

Viel spass damit :)

Edit/

Ich würde auf jeden Fall auf Dualcor setzen. Meine nächste CPU wird auf jeden Fall ne X von AMD
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
RiESENHiRNi schrieb:
also wenn es ein silent pc werden soll dann brauchst du noch nen silencer für die graka! ;D

Ob er den braucht lassen wir mal außen vor! Aber ich würde in diesem Fall eher zu einem Zalman vf700 AlCu raten! @ 5Volt ist der unhörbar und hat auch ne imense Kühlleistung durch den masiven Kühlkörper.. Da verkraftet es die Graka auch mal eher wenn man vergessen hat den Strom fürn Lüfter anzuschließen! ;)
 
coxon schrieb:
Ob er den braucht lassen wir mal außen vor!

glaub mir, wenn er nen silent pc will wie er schreibt dann wird ihm bei dem nervigen
lüfter der 7800gt nix anderes übrig bleiben.

mir versaut atm die 7800gt meinen silent pc, auch wenn ich mit rivatuner den fan auf 25% hab,
deshalb muss nächstes jahr ein anderer lüfter her...

denke ned das der xfx lüfter leiser is wie der auf meiner evga, is ja auch referenzdesign und
die dinger zischen wie ne cobra oder besserer vergleich wie ein cdromlaufwerk das mit 24x läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
BoeHmaN schrieb:
Ein weiteres Paar RAM's (gleiche Sorte, allerdings schwarzer Heathspreader) ist geplant!
Da könnte evtl ein Problem auftauchen. Die A64 (auch die X2) haben alle Probleme mit 4 DS Ramriegeln. In den meisten Fällen schaltet der Speichercontroller auf DDR333 und 2T Command Rate zurück. Das solte bei den neuen CPUs wohl behoben worden sein, ist aber leider in den meisten Fällen nicht so.
 
Hallo,

nette Kiste! Allerdings hatte ich mir auch das Board geholt und Probs mit dem Speicherkontroler gehabt! Hatte aber wahrscheinlich ne Montagsproduktion :evillol: !

Was den Ram angeht kann ich es nur bestätigen. 2 GB sind heute das Maß der Dinge! Was Stucker sagt ist korrekt. Würde Dir dann später eher empfehlen, die Riegel zu verhökern und dann gleich ein 2 GB Kit zu nehmen!

Habe mich für die G.Skill entschieden( siehe Sig.) Sind der Hammer!

Happy schraubing denne :D
 
RiESENHiRNi schrieb:
glaub mir, wenn er nen silent pc will wie er schreibt dann wird ihm bei dem nervigen
lüfter der 7800gt nix anderes übrig bleiben.


Hallo? :confused_alt: ... Und was ist mit dem vf700 AlCu/Cu? Ich denke das ist die bessere Alternative zum Silencer da der Zalman auch bessere Kühlleistung hat... Guckst du HIER... :evillol:

€dit:
Außerdem kann er ihn vielfälltiger einsetzen... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, von deinen Laufwerken wär ich nicht begeistert. Hab sie selber nach 4cds und 6Dvds war der brenner futsch:affe:
 
Danke für das schnelle Feedback: 14 Tage Widerrufsrecht ;)

Hey, zuerst mal danke an alle für das Schnelle Feedback!

Also soll ich das mit RAM lieber mal noch lassen? Da würde ich jetzt ~130€ bezahlen und wäre bei 2GB! Wie Groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass ich Probleme damit bekomme oder werde ich die auf jeden Fall haben?

Bei der Grafikkarte wollte ich mal abwarten wie laut die ist! XFX verwendet nämlich bei den neueren GF7800GT Extreme Gamer (PV-T70G-UDE7) nicht den Referenzdesign-Kühler und sollen daher von der Lautstärke durchaus erträglich sein! Tausche nämlich nur sehr ungern den Kühler (nur wenn es wirklich nicht anders geht), weil dabei ja die Herstellergarantie verloren geht :(

Besitze momentan nen Barebone (Shuttle SN95G5) mit einer Radeon9800Pro (AGP & von Sapphire), der auf Ohrenhöhe auf dem Tisch steht, werde wohl daher den Geräuschpegel ertragen, wenn der Rechner unter dem Tisch steht.



Heute sind übrigens wieder Teile gekommen: Mainboard, CPU & Netzteil

Meine ersten Eindrücke:
  • CPU:
    Ist eben boxed; auf der CPU steht (durch die Verpackung gelesen):
    Zeile 0: AMD Athlon 64 X2
    Zeile 1: ADA3800DAA5BV
    Zeile 2: CDBHE 0538RPMW
    Zeile 3: 1333899I50845
    Was wollen uns diese Angaben sagen? Ist hier ein Übersetzer anwesend :freaky:
  • Mainboard
    Ist auch boxed ;) und überwältigt den unwissenden Besitzer zunächst mit einer Lawine von Kabeln, Slot- bzw. Erweiterungsblenden und weiterem Zubehör! Beim Blick auf das Mainboard fällt auf, dass dieses sehr schön strukturiert ist; die Qualität scheint allgemein ansprechend hoch zu sein. Die Heatpipe macht einen soliden Eindruck und sieht auch schick aus! Hoffentlich ist es so gut, wie es aussieht :D
  • Netzteil
    Scheint ein absoluter Traum zu sein :evillol:
    Beim Öffnen der Verpackung fällt einem zunächst die schicke Tasche mit den 1000 Kabeln für das flexible Kabelmanagement in die Hände - GEIL!
    Hiernach findet man eine Casebadge (ich liebe es) und einen Lanyard mit edeler goldener Enermax-Aufschrift - ALLES IN ALLEM, SEHR SCHÖNER ZUBEHÖR!
    Dann natürlich das Netzteil, das ein absolutes Schmuckstück ist. Angefangen von dem schönen großen Lüfter mit "goldenem Gitter", dessen Drehzahlen über das Mainboard ausgelesen werden können bis hin zum hochwertigen Anschlussterminal und dem polierten Gehäuse, kann man sich nur schwer satt daran sehen; Enermax lässt hier (für mich) keine Wünsche offen :king:


Zu den Laufwerken: Ich besitze momentan ein LG-Laufwerk GSA-4120 mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin (bevor und seitdem ich es nach dreimaligem Einschicken aus der Reperatur [wegen gescheitertem Firmware-Update] zurück habe). Ausserdem wurde der Brenner sehr gut bei Chip getestet. Wenn ihr eine kostengünstige Alternative zu dem DVD-Laufwerk habt (muss schwarz sein und dann auch nach Möglichkeit leise[r]) werde ich einen Umtausch überdenken!
 
Hallo Boe,

zuerstmal zum Ram. Wie ich sagte, verhöker Deinen und hol Dir ein 2GB Kit! Würde Dir das in meiner Sig empfehlen, ist sau schnell. Zu Deiner Frage beim Prozi, hast Du bei Alternate bestellt oder dem zweit Unternehmen Wave. Die Bezeichnungen kommen mir so bekannt vor! Bin selber Wave-Kunde.

Wenn dem so ist dann ist das u.a. die Artikelnr. e.t.c.

Gruss Frau_Kalinke
 
Halt, alles zurück!!!

Zeile 1 ist die Bez. für Deine CPU!

Einfach mal bei Google eingeben!

Also nixda mit Alternate und so, bevor ich gelächter ernte...:D
 
Nein, der Prozessor ist von FortKnox :D Und ich wage zu behaupten, dass man diesen Ziffern und Buchstaben so manche Info über den Prozessor entlocken kann! Wenn jemand diese Gabe hat, so soll er mir sagen, ob das Schicksal es gut oder schlecht mit mir gemeint hat.

Wobei ich immernoch gerne wüsste, ob ich da die richtige Wahl getroffen habe und nicht vielleicht doch besser den SanDiego 3700+ genommen hätte. Daran denken: >100€ Ersparnis!

Und dein RAM ist wiklich sehr gut? Auch gut zum OC'en geeignet? Dann würde ich den, den ich für meinen alten PC zu verkaufen extra mitbestellt habe wieder zurück senden, den "alten" in dem PC mitverkaufen und mir den, den du da hast bestellen :lol:

Da gibt's dein RAM zu kaufen :)
Da gibt's Infos (Hersteller) und Review-Links zu deinem RAM

Was halten die anderen von dem Hersteller bzw. von dem RAM? OK, lebenslange Garantie spricht für sich und ich hab auch keine Corsairs gefunden, die derartige C-Latenzen haben, aber ich war bisher ein absoluter Corsair-Fan und ich dachte, dass man da nicht(s) (viel) besseres bekommt?! Bitte um Aufklärung! Gibt's (bessere) Alternativen im Preissegment bis 250€?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal ein paar annähernd vergleichbare Speicher-Kits rausgesucht :evillol:

Kandidat 1:
Kingston HyperX DIMM Kit 2048MB PC3200 DDR CL2-3-2-6-1T (PC400) (KHX3200AK2/2G)

Kandidat 2:
Corsair DIMM XMS Kit Pro Series 2048MB PC3500 DDR CL2-3-2-6 (PC433) (TWINX2048-3500LLPRO)

Kandidat 3:
OCZ Technology DIMM Kit 2048MB PC3200 DDR CL2-3-2-5 (PC400) (OCZ4002048ELDCPC)
bzw.
OCZ Technology DIMM Kit 2048MB PC3200 DDR CL2-3-2-5 (PC400) (OCZ4002048ELDCPE-K)

Kandidat 4 (auch aus dem Hause G.Skill)
G.Skill DIMM Kit 2048MB PC3200 DDR CL 2.0-3-2-5 (PC400) (F1-3200BIU2-2GBHX)
(scheinbar die Nachfolger deiner RAM'S! Auch hierzu die Verknüpfung zur Herstellerseite)


SIND DA BESSERE DABEI, WENN JA, DANN WELCHE?!


*EDIT: Von dem allseits bekannten Hersteller "geIL" konnte ich leider keine aus dieser Kategorie finden, bitte ergänzen, wenn sie nennenswert sind!
Und zu den G.Skill's: Deine sind im Spannungsbereich 2,6V-2,75V, die anderen G.Skill's im Bereich von 2,5V-2,7V vom Hersteller getestet. Welche wären denn da sinnvoller, bzw. gibt es noch Unterschiede, die ich übersehen habe (abgesehen davon, dass sie teuerer sind)?
Kann ich davon ausgehen, dass die alle kompatibel mit meinem "Asus A8N-SLI Premium" sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die große RAM-Entscheidung ;)

OK, vielen Dank für den Link zu diesem großen RAM-Review!!!

Ich stehe jetzt vor der Entscheidung zwischen folgenden 2 Kits (Auszüge aus dem Review):
G.Skill DIMM Kit 2048MB PC3200 DDR CL2.0-3-2-5 (PC400) (F1-3200PHU2-2GBZX)
http://www.geizhals.at/deutschland/a171715.html
Ein relativ neues Kit aus dem Hause G.Skill, welche vor allem bei 2x512 MB Speichern mit TCCD/TCC5 Chips die höchsten Overclocking-Rekorde geknackt haben. Das F1-3200PHU2-2GBZX Kit richtet sich an die Freunde von Low-Latency bei DDR400 Takt und sind höchstwahrscheinlich mit Infineon CE-6 Chips bestückt. Mit der Entschärfung der Timings lassen sich diese Speicher auch noch recht gut Übertakten und bieten mit rund 240-250 Euro aktuell ein wirklich gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Preistipp #2
G.Skill DIMM Kit 2048MB PC4000 DDR CL3-4-4-8 (PC500) (F1-4000USU2-2GBHZ)
http://www.geizhals.at/deutschland/a166481.html
Mit garantiert 250 MHz bei 3-4-4-8 das Overclocker-Kit im 2 GByte Bereich von G.Skill. Für gut 270 Euro beim günstigsten Anbieter bieten die Riegel mit Samsung UCCC Chips hohe Taktraten bei geringer VDIMM Spannung, müssen sich im finalen Overclocking-Ergebnis aber der (deutlich teureren) Konkurrenz aus dem Hause Crucial knapp geschlagen geben, welche weiter unten kurz vorgestellt werden. Wer ordentlich übertakten will, aber nicht das Geld für die Crucials zusammenkratzen möchte, kann hier bedenkenlos zugreifen. Preistipp #3

Wobei ich eher zu den F1-3200PHU2-2GBZX tendiere, da sie günstiger sind und ausserdem CL2-RAM's sind? Bringen mir die anderen mehr? Laut diesem Link sollen die F1-3200PHU2-2GBZX mit
G.Skill F1-3200PHU2-2GBZX

* 262 - 2.5-3-2-5 - 1T - 2.6V @ DFI Ultra D @ A64 4000+ SanDiego itna337
* 262 - 2.5-3-2-5 - 1T - 2.6V @ DFI Ultra D @ A64 4000+ SanDiego @ NeoBx33
laufen, was doch eigentlich genug ist!?
Die F1-4000USU2-2GBHZ laufen zwar noch ein Stückchen schneller nach dem oben genannten Link
G.Skill F1-4000USU2-2GBHZ

* 262 - 3-4-4-8 - 1T - 2.7V @ DFI nf4 SLI-DR @ A64 @ t0by
* 270 - 3-4-4-8 - 1T - 2.55V @ DFI Lanparty nf4 @A64 Venice @ dertimaushh
* 275 - 3-4-4-8 - 1T - 2.60V @ DFI Lanparty nf4 @A64 Winnie @ //mAr
aber muss das denn wirklich sein und kann ich das überhaupt mit meinem Board ausnutzen? Würde mich sowieso mal interessieren, ob die auf dem laufen!
 
Zurück
Oben