Strahlung, Abschirmung,... ohne Gehäuse

klar gibts die noch, sonst wären die nicht so schwer. jene die leicht sind, sind auch in irgendeiner form abgeschirmt weil es schaltnetzteile sind. meist ist das ein kleines metallhütchen o.ä. können aber auch im kunststoff eingegossene metallplatten bzw. metallarmierungen oder andere zusätze sein.

ob ein schaltnetzteil also geschirmt ist lässt sich gar nicht so einfach feststellen, im gegensatz zum pc ist es bei denen aber einfacher entsprechende gegenmaßnahmen zu treffen weil die schaltkreise recht klein und meist recht einfach sind.

das "netz" ist in einem pc unmöglich und auch nicht vorhanden, bei einfachen schaltungen wird das feld meist dadurch kompensiert, dass ein 'negatives' feld erzeugt wird durch verschieben der phasenlage bei dem enstör'netz' (meist nur eine leiterbahn) in rückläufiger richtung. das selbe wird auch bei windkanälen gemacht wodurch man dann keine geräuschbelästigung hat.

übrigens wenn du schon zitat von "du" schreibst musst du auch zitat von "mir" schreiben :p
 
Zuletzt bearbeitet:
und, gibt's im jahre 2012 irgendwelche neuen erkenntnisse/studien?

ich habe ein obsidian 800D gehäuse von corsair, das steht direkt auf dem schreibtisch neben mir, plexiglasscheibe ist ca. 40-50cm von mir entfernt.

so gesund kann's ja irgendwie schon nicht sein, kann ich mir vorstellen :D
 
nicht aktuell und der artikel selbst handelt von niederfrequenten strahlungen:
http://www.heise.de/tp/artikel/16/16806/1.html
verlinkt wird aber auch zu studien mit höherfreq. strahlungen.
mit etwas suche wirst du mit sicherheit studien die 2011/12 publiziert wurden finden. ev. auch im zusammenhang mit schweden und der einschränkung von mobilfunkgeräten für kinder.

die kernaussage des artikels ist übrigens, dass die dauer der strahlungseinwirkung entscheidend ist -> wenn du ständig neben dem pc hockst wird das mehr einfluss haben als wenn es nur 30min am tag sind.

info zu schweden: http://www.areamobile.de/news/9903-...aftler-handystrahlung-verursacht-gehirntumore

mir kommt das ganze so vor wie bei der "abschaffung" von nicd akkus. die neg. effekte von cadmium waren schon lange bekannt aber durch lobbiing diverser firmen wurden entsprechende gesetze viele jahre verzögert oder bestimmungen aufgeweicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich musste mich direkt anmelden, weil teilweise behauptet wurde, dass PCs ohne Gehäuse keinen Schaden an in der Nähe befindlichen Geräten verursachen. Nun, ich habe mir aus Langeweile vor kurzen einen gebaut, der kein Gehäuse, sondern nur einen würfelförmigen Rahmen aus ALU hat. Dieser stand ein paar Tage etwa 50cm von einem Flach-TV entfernt. Kurze Zeit später kam das Problem, das der TV plötzlich schwarz wurde, der Ton ging noch. Nach ein und ausschalten ging er wieder. Dieses Problem kam dann öfter, bis das Bild ganz weg war und nicht wieder kam. Aus Dummheit hatte ich einen anderen TV noch probiert, bei dem kam es vor, dass das Bild kurz wegging, aber wieder kam. Beide Geräte liefen vorher problemlos, also soll keiner behaupten, das ein nicht geschirmter PC keinen Schaden an in der Nähe befindlichen elektronischen Geräten verursacht, dies dürfte hiermit widerlegt sein! :D
 
Zurück
Oben