der muede joe
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 17
Die Kleinteiligkeit der Streamingdienste ist natürlich schon anstrengend, sofern die konsumierende Person alles zu jeder Zeit verfügbar haben möchte, aber es muss halt auch akzeptiert werden, dass das Internet die Medienwelt und damit die Möglichkeiten des Vertriebs und natürlich des Geldgenerierens verändert hat und die Anbieter dadurch die Möglichkeit haben, das maximal aus den Konsumentinnen zu holen.
Die Frage ist also, wenn das ein Trend ist, der uns nicht gefällt oder gefällt, wie geht jede Person damit individuell um. Regelmäßiges wechseln der Anbieter, damit Geld gepaart werden kann oder eben die gewünschte Vielfalt jederzeit verfügbar haben und eben die nötigen Abos im Monat bezahlen. In diesem System wird es wohl vorerst keine andere Möglichkeit geben, bevor der Markt in seiner Logik Unternehmen von der Teilnahme entfernt und eben (wahrscheinlich amazon) größer wird, Unternehmen schluckt und irgendwann alles unter einem Dach anbietet.
Die Frage ist also, wenn das ein Trend ist, der uns nicht gefällt oder gefällt, wie geht jede Person damit individuell um. Regelmäßiges wechseln der Anbieter, damit Geld gepaart werden kann oder eben die gewünschte Vielfalt jederzeit verfügbar haben und eben die nötigen Abos im Monat bezahlen. In diesem System wird es wohl vorerst keine andere Möglichkeit geben, bevor der Markt in seiner Logik Unternehmen von der Teilnahme entfernt und eben (wahrscheinlich amazon) größer wird, Unternehmen schluckt und irgendwann alles unter einem Dach anbietet.