News Streaming: Spotify und Netflix planen Preis­erhöhungen

SimSon schrieb:
der muss auch Nutzer von VPN (5€ für Netflix)
+ DJMadMax

wieso VPN?

Du brauchst kein VPN. Du schaust am NF an jedem TV PC sonstwo am Smartphone ganz normal. Kein Proxy, kein VPN. Die interessiert nur die Locale beim Abschluss also neu anlegen des Accounts. Mehr nicht.
 
Syrato schrieb:
Wir Schweizer bezahlen eh viel mehr, bin mal gespannt obs uns dann auch noch härter trifft. Im Notfall kann ich alles "legal" downloaden, auch wenn ich es nicht möchte.

11€ (11,90 CHF) zu 8€ (DE) bei im Schnitt 25-40% höherem Einkommen. Ja, es trifft dich hart. Zumindest in Prozenten 🤦🏼‍♂️
Abseits deines Gejammers entsprechen die Mehrkosten in etwa dem Mehrverdienst. Kaufkraftbereinigt machst du sogar plus.
Gut dass du noch „legal“ downloaden kannst bei diesen extrem ungerechten Kosten!
 
@Krautmaster

Geht leider nicht mehr:
Netflix Türkei: Kein Ziel für Schnäppchenjäger
Die Türkei stand dank ihrer günstigen Preise lange Zeit im Fokus von Schnäppchenjägern. Netflix hat aber die Anforderungen in dem Land so heraufgeschraubt, dass es nahezu unmöglich ist, ein Abonnement von Deutschland aus abzuschließen. Denn die Angabe einer echten türkischen Telefonnummer ist Pflicht, sie wird per SMS-Code überprüft. Das Problem kann man zwar mit speziellen SMS-Services umgehen, bei der Eingabe der Zahlungsdaten ist allerdings Endstation. Denn zum Abschluss eines Abos ist eine echte türkische Kreditkarte vonnöten, Tricks wie eine virtuelle Kreditkarte oder der Umweg über Guthabenkarten funktionieren nicht.

Quelle: https://www.computerbild.de/artikel...Kanada zählen,zu den günstigen Diensten hinzu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flappes und Informer
oh, schade. Ich habs grad nur bis zur Kreditkarte durchgespielt und bis dahin war keine Nummer notwendig.

Naja, dann heißt es wohl man muss nen Türke kennen. Sollte in DE auch nicht so schwer sein da einen zu finden der noch ne richtige türkische nummer hat.
 
Krautmaster schrieb:
Die interessiert nur die Locale beim Abschluss also neu anlegen des Accounts. Mehr nicht.
Richtig und wie genau machst du das, wenn du gerade in Mitten einer deutschen Großstadt sitzt, aber doch viel lieber aus der Türkei bezahlen möchtest? Eben mal runterfliegen wird wahrscheinlich flachfallen, oder?

Again: VPN

VPNs sind was tolles in so vielen Szenarien, aber es kotzt mich gelinde gesagt einfach nur an, dass jeder Schnorrer einen VPN nutzt, um sich mit der letzten Dreckswährung (sorry) irgend ein Videospiel für 3 Euro weniger kaufen zu können, wie beknackt sind eigentlich diese Menschen großgezogen worden? Schämt euch, pfui!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: freifacht
Highspeed Opi schrieb:
Jetzt braucht man nur noch eine gute Kamera, die einen Bruchteil von früher kostet und einen einzigen Menschen mit Netflix, der es für Tausende oder Millionen hochlädt.
Kamera? Für was brauchst du da 'ne Kamera? Glaubst du, das wird vom TV abgefilmt? :freak:

BTT:
Mir wäre es lieber, sie würden bei Netflix das Account-Sharing verfolgen und dafür die Preise absenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: freifacht und Hudsonhawke
Cool Master schrieb:
Streaming wird immer uninteressanter

Das ist richtig, am Anfang hat Netflix tatsächlich für besseren Service, Verfügbarkeit und Angebot gekämpft.
Irgendwann haben sie aber sogar öffentliche eingestanden dass sie es nicht mehr nötig haben und nun Entwickeln sie sich immer weiter in Richtung Cable 2.0

Ich frage mich wie lange es noch dauert bis Piraterie eine Renaissance erlebt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
@Tinkerton die selbe Leistung = selber Preis. Wir verdienen mehr ja, aber Spotify hat ja keine Niederlassung hier und wie kann es dann so viel mehr kosten?
 
hanschke schrieb:
dachte die Senken mal den Preis auf 5 Euro damit es sich lohnt dafür zu bezahlen weil nach Jahren einen Testmonat erneut gemacht und die Auswahl ist ja immer noch schlecht.

Dann hast du aber einen sehr exklusiven Musik bzw. Film Geschmack.
 
@DJMadMax

in dem Fall ein Proxy für 3 Minuten. Aber naja, ich sehe das mim Schnorren nicht ganz so wild. Ich nutze jetzt Netflix wirklich selten soll hier 20€ hinlegen? Wir reden ja nicht von 18 vs 20€ sondern 4,70 zu ... was kostet Ultra Paket hier - ok 15,99? Auch is es nix einmaliges sondern jeden Monat.

Die Zahlungen laufen auch ohne Proxy ganz normal auf die Kreditkarte und du denkst doch nicht dass die 10mio Türken hier die deutschen NF Preise zahlen ^^

Aber es geht wohl eh nimmer laut dem Holzfäller.
 
Oder auch: Wenn es immer mehr werden, die Netflix und Co via VPN in anderen Länder per VPN abschliessen/verlängern.

Über den Spezialweg (Einmalig per VPN in die Türkei) bezahle ich dank dem "Irren vom Bosporus" 4,61€ pro Monat für das Netflix 4k abo, was ich hier in DE ganz normal nutzen kann.
November 2019 waren es noch 6,63€.

Hacken: EU-Roaming hat es nicht. Ist man z.B: in Spanien, gibts spanischen content auf Netflix, aber nicht den aus Schland. Aber grade durch die Pandemie hat sich das mit dem Reisen eh erstmal erledigt...
 
Krautmaster schrieb:
Aber naja, ich sehe das mim Schnorren nicht ganz so wild. Ich nutze jetzt Netflix wirklich selten soll hier 20€ hinlegen? Wir reden ja nicht von 18 vs 20€ sondern 4,70 zu ... was kostet Ultra Paket hier - ok 15,99? Auch is es nix einmaliges sondern jeden Monat.

Ich übersetze:
"Hey, ich betrüge echt nur selten, soll ich dann echt bezahlen dafür? Ich betrüge ja auch nicht bei billigen Sachen, wo es nicht in's Gewicht fallen würde, ich betrüge eher bei teuren Sachen, da lohnt es sich viel mehr für mich"

"Ihr Leute" merkt's echt nicht, oder?
 
klauen würde ich eher beim illegalen Download ansetzen als Vergleich. Viel eher is es wie Tshirts in der Türkei für umme kaufen und nach Deutschland schicken lassen.

Das Problem is doch eher dass man meint hier virtuelle Geogrenzen ziehen zu müssen. Andere Güter kaufe ich doch auch da ein wo sie günstig sind.

Wenn es nach NFs AGB verstößt ist es != illegal. Es ist dann deren Hausrecht das zu kündigen ja, aber dann würden sie vermutlich zig Mio auch türkische Kunden hier verlieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Informer
Corros1on schrieb:
@Piranha771

Wenn man den Trend in dem sich Netflix leider entwickelt hat oder Pädophilie nicht unterstützen möchte.
Der Film könnte das Zünglein an der Waage gewesen sein!

Der Film hat nix mit Pädophilie zu tun, es sind halt nur wieder ein paar Leute die sich wegen jeden scheiß aufregen müssen. Vor 20 Jahren hätte deswegen kein Hahn gekräht.

Wenn Netflix noch teurer werden sollte und die das Angebot weiter verringern wird es gekündigt und gut. Das meiste gute wie The Punisher, Daredevil usw. ist ja mittlerweile eh eingestellt wurden, bzw. haben sie keine Rechte mehr (Fargo).
 
@Krautmaster
Ich hab ganz schnell das "klauen" in "betrügen" geändert, aber offensichtlich war ich zu langsam ^^

Es geht ja nicht darum, ob ich die Geogrenzen generell gutheiße oder nicht, es geht einfach nur darum, dass ich einen Dienst nutze und dieser Dienst mir im Vorfeld ganz klipp und klar erklärt, was darin enthalten ist und was erlaubt ist und was nicht.

Wenn mir das nicht passt, dann nutze ich es einfach nicht, aber ganz gewiss rede ich mir selbst nicht ein, dass es ja gar nicht so schlimm ist, wenn ich den Anbieter (und mich selbst) belüge.

ALLES in deinem Leben unterliegt gewissen Regeln! Wenn man mit dir so umgehen würde, wie du es mit dem "geschnorrten" (Schnorren ist etwas anderes als vorsätzlicher Betrug beim Vertragsabschluss) Abo hältst, wärst du vermutlich der erste und lauteste, der schreien würde.
 
DJMadMax schrieb:
Ich hasse diese VPN-Schnorrer, Mydealz ist auch voll mit diesem Pack.

Warum? Das ist doch der Vorteil an der Globalisierung. Warum sollten nur Firmen davon profitieren und nicht Endkunden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Waaargh, chartmix, icetom und 4 andere
Cool Master schrieb:
Warum? Das ist doch der Vorteil an der Globalisierung. Warum sollten nur Firmen davon profitieren und nicht Endkunden?

Ja ich wette Netflix zahlt keine Steuern in DE. Die machen es selber nicht anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Augen1337 schrieb:
Aber nur wenn du Spotify ausnimmst. Wird der Account nicht beim gleichen Ort geshared, wird erkannt, dass es kein gleicher Haushalt ist.
Man muss einfach nur die Adresse des Vertragsinhabers angeben, alle halbe Jahre wird dann eine Abfrage gemacht das sieht dann so aus: (Anhang)
 

Anhänge

  • IMG_20201030_132003.jpg
    IMG_20201030_132003.jpg
    193 KB · Aufrufe: 416
DJMadMax schrieb:
Ihr Leute" merkt's echt nicht, oder?
Ich glaube du verstehst die Leute nicht. Ich Share Accounts, dabei macht wohl Netflix mit mir immer noch Gewinn, warum? Ich habe die App auch schon Mal 3 Monate nicht gestartet.

Als Student war ich in 8 Jahren 3 Mal im Kino und habe sonst keine Filme gesehen. Wenn die mit den Preisen anziehen oder gegen Account Sharing vorgehen stelle ich eben meinen Konsum wieder ein, ist doch eh fast nur Müll was da läuft.

Ich denke da gibt es genug Leute die ähnlich wenig konsumieren wie ich, da kann ich den Spieß auch umdrehen, eine Person die rund um die Uhr Netflix am laufen hat ist der Schmarotzer ;)
 
Zurück
Oben