Ob die Bahn immer noch ein unverzichtbarer Teil der Infrastruktur ist, kann man natürlich in Frage stellen und damit auch die Notwendigkeit von Beamten.
Ich denke schon, dass die Bahn ein sehr wichtiger Teil der Infrastruktur, insbesondere beim Güterverkehr ist die Bahn sehr dick.
Kann mich aber sonst deinem post nur anschließen!
Und die Begründung das es 10 Jahre keine Lohnerhöung gab ist auch fadenscheinig
Was ist daran fadenscheinig?
Jetzt wollen sie eine Gehaltserhöhung, und es ist auch wieder böse und schlecht.
In den Jahren, bevor des glorreichen Aufschwungs des letzten Jahres, war es ja gerade zu ein Verbrechen mehr Lohn zu fordern.
Ich sage nur: "Gewerkschaften sind der Dorn im Aufschwung" Zitat ende.
Was die 30% anbetrifft, ist es nun mal immer so, dass man eine Zahl nennt und beide Seiten sich letztlich auf einen Mittelwert, und meist deutlich unter der Forderung, einigen.
Wären 15% bei weniger Arbeit denn auch fadenscheinig?
So oder so, die Gewerkschaft ist stets der Böse Böse Feind.
Wenn sie streiken, weil man sie nicht ernst nimmt, dann sind sie Böse, weil man ja nicht zu seinem Urlaub kommt.
Verlangen sie keine Gehaltserhöhung, so sind sie dumm.
Verlangen sie eine Gehaltserhöhung, so sind sie Böse.
Sind wir im Kindergarten?