th3o
Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 8.953
@Helios
Dennis hat deine Frage beantwortet.
Wissenschaft ist untrennbar mit dem Kapitalismus verbunden und zwar spätestens dann, wenn Studiengebühren bundesweit eingeführt sein werden und die Unis nach und nach sich nur noch privat werden finanzieren können...also entsprechend auch nach einem Leistungsprinzip werden ausbilden müssen.
Und dabei ist ebenfalls klar, dass "unnützliche" Wissenschaften, die der Wirtschaft bzw. dem ökonomischen System nicht so viel nützen, automatisch weniger Gelder bekommen werden.
Dass du diese Frage überhaupt gestellt hast verwundert mich. Dachte, dass der Zusammenhang mehr als offensichtlich sei.
Dennis hat deine Frage beantwortet.
Wissenschaft ist untrennbar mit dem Kapitalismus verbunden und zwar spätestens dann, wenn Studiengebühren bundesweit eingeführt sein werden und die Unis nach und nach sich nur noch privat werden finanzieren können...also entsprechend auch nach einem Leistungsprinzip werden ausbilden müssen.
Und dabei ist ebenfalls klar, dass "unnützliche" Wissenschaften, die der Wirtschaft bzw. dem ökonomischen System nicht so viel nützen, automatisch weniger Gelder bekommen werden.
Dass du diese Frage überhaupt gestellt hast verwundert mich. Dachte, dass der Zusammenhang mehr als offensichtlich sei.