Stromfragen zum 3GS

Act1

Banned
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
299
Hey,


Wollte mal was nachhaken.

Nutzte mein iPhone eigentlich recht viel, meistens muss ich es alle 1-2 Tage aufladen.

Schadet das mit der Zeit dem Akku, oder bleibt der so gut wie er ist.



Das zweite ist:


Wenn ich ca. 15 Minuten ununterbrochen mit dem Iphone surfe, wird es immer heißer, ist das schlimm oder normal?
 
Jeder Ladezyklus "schadet" dem Akku und er hat weniger Leistung.
Ist aber ganz normal, in einer Vertragslaufzeit sollte das aber noch nicht so krass aufallen.
Apple sagt ja nach 1000 Zyklen hat man noch 80 % der Gesamtkapazität ;)
 
Das wäre auch gut so, bekomme erst in knapp 2 Jahren wieder ein neues
 
Ich lade meins auch jeden Tag auf. Merken tue ich noch nichts ;)
Habe es im August 2Jahre...
 
snipped1337 schrieb:
Ich lade meins auch jeden Tag auf. Merken tue ich noch nichts ;)
Habe es im August 2Jahre...
na, weil du ja jeden Tag auflädst :lol:
 
man sollte es einfach so oft wie möglich laden!

immer leer machen schadet nur. memory effekt gibt es schon lange nicht mehr.

hab erst letzten ein sehr interessanten Artikel gelesen:

http://www.androidnews.de/warum-die-akku-anzeige-von-smartphones-lugt-und-warum-das-gut-ist

ein ladezyklus ist von 100 auf 0 und von 0 auf 100

wenn man von 100 auf 80 und von 80 auf 100 lädt muss man das 5 mal machen um das gleiche ergebniss wie oben zu haben, also EIN ladezyklus.

hab mein iphone 4 nun 9 Monate und merke nun ganz langsam das der akku etwas kürzer hält. ich denk bei täglicher nutzung von 4-6 stunden ist die abnutzung nach 1 jahr auf jedenfall zu merken!

nach zwei jahren sollte er total verbraucht sein und getauscht werden.
 
Jo, ich warte eig. immer bis er noch mindestens 20% hat, aber gut dass ich das jetzt weiß.
 
Zurück
Oben