Stromschläge beim Laptop

xThomas79x

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2021
Beiträge
265
Ich bekomme von allen meinen Laptops relativ oft leichte Stromschläge, wenn das Netzkabel angeschlossen ist.

Ich weiß, dass das aus der Aufladung aufgrund meiner Kleidung auf der Couch resultiert, aber kann man dagegen trotzdem etwas unternehmen? Zum Beispiel bestimmte Materialien im Notebook deponieren?

Vielen Dank!
 
Falls das durch deine statische Aufladung passiert, dann kannst du das über das Notebook nicht retten.
Du könntest
  • auf ein Notebook mit einem Kunststoffgehäuse wechseln
  • dich über ein Band erden
  • ein anderes Sofa kaufen (zB Leder anstelle von Kunstfaserbezug)
  • schauen ob es nach der Heizperiode (geringere Luftfeuchtigkeit in der Wohnung) besser wird und in der nächsten Heizperiode die Luftfeuchtigkeit erhöhen
  • Oder das Notebook auf dem Sofa im Akkubetrieb nutzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xThomas79x und species_0001
Hast du PVC Boden oder? Ich hab genau das gleiche Problem, wenn ich Schuhe mit Gummisohle und PVC Boden herumlaufe, hab ich überall Stromschläge wenn es um metallische Oberfläche sind (es sei Töpfe, Laptop, Controller, Herd). Deswegen musste ich Barfuß oder mit Socken herumlaufen. Dann kribbelt es nur noch wenn ich mit Netzteil angeschlossene Laptop oder mein iPad streichle. Hebe ich meine Füße hoch, so dass kein Bodenkontakt hat, hört es sofort auf.

Einfach nur nervig :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xThomas79x
xThomas79x schrieb:
Ich bekomme von allen meinen Laptops relativ oft leichte Stromschläge, wenn das Netzkabel angeschlossen ist.
Äh, nein, nicht vom Laptop bekommst Du den Stromschlag, sondern der Strom wird von dem Laptop bloß über das Netzkabel abgeführt. In Wahrheit gibst Du dem Laptop einen Stromschlag, womit dieser aber klarkommt. Willst Du daran was ändern, musst Du bei Dir selbst damit anfangen und Deine statische Aufladung verringern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xThomas79x
Du selbst könntest auch darauf achten Kleidung aus Baumwolle zu tragen.
Ist aber nur ein weiterer Punkt den ich Thread #2 hinzufügen würde.

Ich habe mal eine Frau kennengelernt, die hat als Lehrkraft an einer FH für Textilien gearbeitet. Jedsmal wenn
sie zu einem Schüler an den PC kam und die Taststur berührte ist der Rechner abgestürzt. Reproduzierbar!
Dort lag es am Teppichboden, am Bürostuhl, und ihrer Kleidung, alles aus Kuststoff.

Btw, in meiner Firma gibt es für Angestellte aus diesem Grund auch antistatisches Schuhwerk,
als auch messstationen die das überprüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xThomas79x
Danke für die Antworten!
Ergänzung ()

user321 schrieb:
  • auf ein Notebook mit einem Kunststoffgehäuse wechseln

Aus was sollen die denn sonst sein? Also aus Metall ist das bei mir nicht.

Aber es könnte tatsächlich sein, dass ich die Schäge immer an den Anschlüssen bekomme, wo ja im Innern Metall verarbeitet wurde. Ja, deswegen kriege ich die. 😲
 
Zurück
Oben