@w764 Ich habe zuhause noch Akustikschaumstoff herumliegen und werde sie damit entkoppeln, mal sehen ob das einen Unterschied macht.
Ich weiß nicht ob du mit meinem Erfahrungsbericht etwas anfangen kannst, da mir ein gleichwertiger Komparativ fehlt und ich nur meine absoluten Eindrücke darlegen kann. Am ehesten kann ich einen Vergleich mit B&W P7 oder Jamo S606 an einem Yamaha Receiver ziehen. Was den Klang betrifft stelle ich eine sehr hohe Auflösung und Klangatmosphäre fest. Ich fühle mich in eine Klangwolke gehüllt als hätte ich Headphones auf und kann dort besonders im Hochtonbereich kleinste Details feststellen. Im ersten Eindruck waren die Höhen zwar nicht spitz aber etwas überrepräsentiert. Höhere und sehr hohe Pegel machen die LS souverän mit und das Lautstärkeverhältnis der Frequenzen bleibt linear. Diese Klangtreue und Linearität bin ich sonst nur von den P7 gewöhnt.
High res Titel und verschiedene Musikrichtungen hab ich noch nicht getestet, aktuell bin ich mit anderen Dingen beschäftigt und lasse sie so nebenher mitlaufen (auch zum vielzitierten Einspielen). Allerdings werde ich von den LS immer wieder aus der Konzentration gerissen wenn ein neuer Titel beginnt und ich mir denke "Boah wie das klingt"
Die Verarbeitung ist erstklassig, Design ist ja Geschmackssache und da wären sie nicht meine erste Wahl. Jedoch bin ich ein Fan von Form-follows-function und bewährten, wiedererkennbaren Designs und irgendwie haben sie mich erobert.
Die Konnektivität ist auch hervorragend, beide Speaker haben eine eigene Stromversorgung und kommunizieren Wahlweise vollautomatisch wireless oder über ein mitgeliefertes 2m CAT6 Kabel. Eine 6m lange Version dieses "audiophilen" CAT6 Kabels gibt es auch im Zubehör für audiophile 110€
https://de.kef.com/products/k-stream
Der Master-Speaker hat neben dem CAT6 Port für den Slave Speaker noch einen Ethernetport für LAN, ein Optical-In, 3,5mm Klinke Aux, und einen Sub-Out über Cinch. Musik wird wahlweise abgespielt über Bluetooth, oben genannte Eingänge oder direktes Streaming übers Netzwerk.
Überhaupt ist die Funktion der LS so konzipiert, dass man sie ins WLAN hängt und mit der passenden App die Steuerung der Musik vornimmt. Dort lassen sich auch die Eingänge wechseln und Klanganpassungen vornehmen.
Alles in allem bin ich bisher sehr zufrieden.