Ein Update....hier die Kurzform des Updates in Form eines Bildes:
Jetzt die Erklärung bzw. die Story dahinter: Gestern fragte mich ein anderer Bewohner meiner Einrichtung, ob ich vielleicht ein PC Gehäuse für ihn hätte und ich dachte an meinen alten, kaputten PC, wo ja das Mainboard kaputt sein muss, weil ich habe ja eine Grafikkarte von jemanden geschickt bekommen, der von dem Problem mitbekommen hatte und der mir halt versichert hat, ja die Grafikkarte ist zwar nicht gut aber die funktioniert 100%, ich habs sogar noch extra noch mal getestet, die extra noch mal eingebaut usw. naja ich dachte auf jeden Fall, ich geb ihn meinen ganzen PC, weil ich keine Lust und Kraft hatte die ganze Hardware erstmal selbst auszubauen und ihm tatsächlich nur das Gehäuse zu geben. Er meinte auch kein Problem, er kann das auch selbst ausbauen.
Also bringen wir den kompletten PC in sein Zimmer und ich sag ihm ja gib mir mal meine Festplatten, weil da sind ja alle meine Daten drauf und ich wollte auch einige Daten davon auch behalten.
Und ich habe ihn natürlich auch die ganze Story erzählt, dass ich erst dachte es würde an der Grafikkarte liegen, dann eine Ersatzgrafikkarte geschenkt bekommen habe, die garantiert funktioniert, halt ums zu testen und da das auch nicht ging, dass wir beide also sowohl ich als Laie, als auch mein Freund, der Software Engineer ist und Informatik studiert hat, davon ausgingen, dass es das Mainboard ist, er meinte wohl die Northbridge, weil die wohl irgendwie das Bild übermittelt.
So komplett Beratungsresistent wie immer, baut der trotzdem seine Festplatte ein, seine Grafikkarte und auf einmal kommt das Bios Bild. Erstmal bei mir Fassungslosigkeit. Das kann doch jetzt nicht wahr sein? Das ist nicht wahr oder? Und dann habe ich das erste mal gesehen, wie gut Windows heutzutage ist und sich mal eben selbst repariert und ein kompletter Hardwarewechsel offenbar ohne Neuinstallation problemlos möglich ist und mein Mind war einfach nur blown!
Es war nur die verdammte Grafikkarte, meine erste Vermutung war doch richtig, obwohl die natürlich auch komplett unwahrscheinlich klang, denn es ging ja von einem Tag auf den nächsten nicht mehr, ich glaub es war nicht mal ein Unwetter in der Nacht dazwischen und die Grafikkarte war das neueste am System, ich hätte die einfach zurück geben können, was ich ja sogar gemacht hatte, weil die tatsächlich so neu war, dass es noch Hersteller Garantie gab, aber da mein Freund mich davon überzeugt hatte, dass das ja eigentlich gar nicht sein kann und dass es sicher nicht nur die Grafikkarte ist, hatte ich halt den dämlichen Fehler gemacht, keine neue Grafikkarte selbst zu kaufen und es auszuprobieren. Wir gingen davon aus, dass ja irgendwas passiert sein muss und wahrscheinlich mehrere Teile der Hardware beschädigt sind oder halt das Mainboard hin ist. Aber nein, es war wirklich nur die scheiß Grafikkarte, alles andere scheint selbst nach fast 10 Jahren absolut intakt zu sein, zumindest läuft der PC jetzt einwandfrei.
Ich konnte jetzt natürlich nicht sagen, ja hier, dann gib mal wieder her, meinen geliebten PC und habe ihn den dann geschenkt. Aber ich habe mich extrem geärgert. Besonders nachdem ich gegoogelt habe, was eine GTX 1050 (das war glaub ich die letzte Graka, die ich drin hatte als er noch ging) kostet und festgestellt habe, dass wir sogar aufrüsten hätten können, weil selbst die bessere GTX 1060 mittlerweile günstiger ist als die GTX 1050 war, als wir sie gekauft hatten. Und es lief echt alles auf dem PC und wir hätten irgendwie 130€ in die Hand nehmen müssen und ich hätte sogar ne Aufrüstung der Hardware gehabt und alles wäre wieder gelaufen. Ach ja und die Grafikkarte, die mir geschenkt wurde, die garantiert funktioniert und die er extra noch mal in seinen Tower eingebaut hatte, um zu überprüfen ob die wirklich funktioniert, war natürlich defekt und gibt auch kein Bild. Wie Wahrscheinlich ist das eigentlich, dass sowas passiert, dass man eine Grafikkarte bekommt, die angeblich garantiert funktioniert und dann auch noch exakt den gleichen Defekt oder zumindest vom Ergebnis das man sieht, den gleichen Defekt hat? Oder das die tatsächlich beim Transport kaputt gegangen ist, obwohl das war effektiv ne Platine mit einem relativ kleinen Passivkühler drauf und gut verpackt, das kann eigentlich gar nicht kaputt gehen beim Transport oder? Wie wahrscheinlich ist das eigentlich, dass sowas passiert?
Ich habe gerade das Gefühl, dass hier gerade wieder Zufälle aufeinander treffen, dessen Wahrscheinlichkeit, dass es so passiert absolut gering ist oder fast unmöglich ist.
So viel