Suche Gehäuse für passiv gekühltes AMD E-350-Board

  • Ersteller Ersteller Barnburner
  • Erstellt am Erstellt am
B

Barnburner

Gast
Ich suche ein gutes Gehäuse für das Foxconn AHD1S-K. 2,5"-Platte wäre gut, aber 3,5" ginge auch. DVD-Laufwerk brauche ich nicht.
Interessant finde ich das LC-Power LC-1340mi 75W extern, Mini-ITX, aber bei dem mache ich mir Gedanken wegen der Kühlung. Der Coolcube (mit 300W-Netzteil) wäre auch eine Option, da ich mir irgendwann damit noch ein System mit nem Pentium oder kleinen Core i3 reinbauen könnte und durch das Netzteil gäbe es wahrscheinlich kein Problem mit der Kühlung.
Habt ihr noch Ideen für ein Gehäuse?
 
Zuletzt bearbeitet:
INTERTECH ITX-X7 Slider Black 60W

bei Jacob Elektronik über Geizhals 27,30 und bei Paypal kostenloser Versand
 
Wollte das Thema nochmal aufwärmen. Hab das Board inkl. RAM und 3.5" HDD noch immer hier rumliegen und würde das gern nutzen, z.B. am am TV (auch wenn ich es nicht wirklich brauch;) Will deswegen nicht so viel Geld in das Gerät stecken).
Früher oder später soll ne SSD dazukommen.
Hab mir mehrere Option überlegt:

1)Wie im letzten Post
Antec ISK 110 VESA, 90W extern, Mini-ITX (0761345-08197-9)
Könnte dann aber nichts der vorhandenen HDD anfangen. Und die Frage ist auch, ob das mit der Kühlung klappt.

2)
Cooltek Coolcube schwarz, Mini-ITX (600045960)
be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)
Das Netzteil würde dann die CPU kühlen und ich könnte die HDD einbauen. Das Gehäuse ist aber relativ groß.

3)Wie im ersten Post
Noiseblocker NB-BlackSilentFan XM1, 40x40x10mm, 2800rpm, 4.9m³/h, 11dB(A)
LC-Power LC-1340mi 75W extern, Mini-ITX
Wäre vom Gehäuse her das billigste, könnte aber wieder nicht die HDD verwenden. Müsste also wie bei Option 1) direkt die SSD kaufen.

Dazu brauch ich noch ne Windows-Lizenz.

Welche Option würde ihr nehmen?
 
Zurück
Oben