Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe das Foxconn C51XEM2AA, es hat den 590SLI-Chipsatz und bietet alles was das Herz begehrt. Ein gutes Bios für OC, SLI, schneller Chipsatz, kleiner Preis. Nur leider ist das layout nicht das beste.
Hier ist ein Sammelthread dazu. wo ich nen paar Bilder und so gepostet habe.
Ein Kaufgrund ist es auf alle Fälle nicht - wollte nur mal wissen, was ihr davon haltet bzw. ob es auf wirklich genutzt wird oder auch sinnvoll ist, wenn das MB dies unterstützt
Die Frage ist: ob Du dieses "feature" auch benutzen willst?
[doppelt soviel Energieverbrauch, 2xAnschaffungspreis für die GraKas aber nicht wirklich viel Geschwindigkeitszuwachs ].
Nutze das MSI K9A seit Ende November und bin sehr zufrieden. Hatte vorher nen Sockel A Nvidia Mainboard. Der neue ATI Xpress3200 Chipsatz ist laut cBase test genauso schnell, wenn nicht sogar schneller. Das Board ist Passivgekühlt. Es gibt bereits 2 neue BIOS Versionen und zum übertakten ist es auch sehr gut geeignet. (FSB bis 340-400Mhz). Das Layout ist auch gut aufgebaut, keinerlei Probleme mit Kabeln oder Ähnlichem.
Also mein CPU lief schon mal nen halben Tag auf 3,0Ghz (6000+), nur die VCore von 1,69 war mir zu hoch...
SLI / CF nutzen....
Bis jetzt bin ich (noch) mit der Leistung meiner x1900GT zufrieden und bevor ich mir ne zweite zulege ist es sinnvoller (glauch ich) sich gleich ne neue zu kaufen wie z. B. ne 8800GTS. Kostet auch nicht mehr die Welt.
SLI / CF nutzen....
Bis jetzt bin ich (noch) mit der Leistung meiner x1900GT zufrieden und bevor ich mir ne zweite zulege ist es sinnvoller (glauch ich) sich gleich ne neue zu kaufen wie z. B. ne 8800GTS. Kostet auch nicht mehr die Welt.