Suche neues Heimkinosystem für unter 1000 Euro

Cartman999

Lieutenant
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
793
Ich möchte mir eine Soundbar für Filme und Videospiele(Wii U) kaufen. Musik werde ich damit wohl nur wenig hören, trotzdem wäre es toll wenn man das iPhone daran anschließen könnte. Ich brauche aber nicht nur eine Soundbar, sondern auch ein Gerät das (fast) alle Videoformate abspielen kann die es gibt. Mir geht es dabei hauptsächlich um .mkv und .mp4 Dateien. Blu-rays und DVDs soll das Gerät auch abspielen können. Ich brauche ein gutes DVD-Upscaling da ich viele DVDs besitze, auch ausländische DVDs(US, HK, UK). Mein iMac steht 2 Meter von meinem Panasonic Plasma TV(TH-46PZ83E) entfernt. In diesem Fall wäre Streaming vom iMac zum Film-Abspielgerät ja sicher auch noch eine weitere Möglichkeit. 3D Filme muss das Teil nicht unbedingt abspielen können da ich keinen entsprechenden Fernseher habe.
Gibt es ein Gerät das all diese Dinge kann oder muss ich mir da was zusammen basteln? Mein Budget(für alles zusammen) beträgt 1000 Euro.
 
Warum kann der "iMac" nichts wiedergeben? ?!

Und warum für 1000€ Keine Hifi-Anlage?
Angst vor Kabelverlegerei?
 
Der iMac kann keine Blu-rays abspielen und außerdem möchte die Filme auf meinem Fernseher schauen.
Ich möchte nicht zu viele Kabel in meinem Zimmer rumliegen haben, deshalb dachte ich an eine Soundbar.
 
du könntest aber für den iMac ein externes Blu-Ray Laufwerk kaufen, Software gibt es ja auch für den Mac!
nichts gegen eine Soundbar aber das Wort Heimkino ist da irgendwie fehl am Platz ...
 
Anstatt einer Soundbar schau dir lieber mal das Philips Fidelio E5 an. Das ist eine 4.1 Anlage, bei der das Rear Paar die Signale per Funk bekommt, diese aber auch auf die Frontboxen aufsetzbar sind und dann unterstützen. Ein sehr schickes System und hat bereits einen kleinen AVR integriert, wobei die Anschlussmöglichkeiten aber eher spartanisch sind.
Kommt vom Sound her auch mit ziemlicher Sicherheit nicht an eine Kombination aus AVR und einem 5.0 oder 5.1 System wie beispielsweise dem Jamo 606 nicht heran, aber liegt designtechnisch natürlich weit vorn.
Das könntest du dir aber trotzdem mal anschauen.

Dazu dann noch einen BD Player, den du per Toslink an das System anschließt und evtl. einen Chromecast oder Apple TV für Streaming.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bose Cinemate 15 + BD player
 
Soundbar? Bose? Wie kann man nur so einen Schund empfehlen?! Meine Empfehlung kauf die dir eine 5.1 Soroundanlage bestehend aus 5 Lautsprechern, und vernünftigen AV Receiver und wenn das Geld reicht ein guten Subwoofer. Ja es muss verkabelt werden. Aber das ist halb so schlimm wenn man es vernünftig macht.
 
elmex201 schrieb:
Soundbar? Bose? Wie kann man nur so einen Schund empfehlen?! Meine Empfehlung kauf die dir eine 5.1 Soroundanlage bestehend aus 5 Lautsprechern, und vernünftigen AV Receiver und wenn das Geld reicht ein guten Subwoofer. Ja es muss verkabelt werden. Aber das ist halb so schlimm wenn man es vernünftig macht.


Dem stimme ich so zu.
 
Wenn der Wunsch des TE explizit ein Setup mit wenig Kabeln ist, halte ich die Empfehlung für ein Setup mit vielen Kabeln für nicht sinnvoll. Im Hinblick auf Audioqualität habt ihr sicherlich recht, aber in diesem Fall sollte man wohl eher nach einem guten Mittelweg suchen.
 
Ich weiss dass der Ton einer Soundbar nicht so gut ist wie bei einer richtigen 5.1 Anlage, jedoch müsste der Ton der Soundbar den Fernsehlautsprechern doch bei weitem überlegen sein, oder?
 
Zu sagen eine Soundbar sei nicht so gut wie eine echte Surroundanlage ist eigentlich nicht richtig. Es ist abhängig von den Boxen.
Ich kenne schlechte 5.1 Anlagen und gute Soundbars, die ich den Anlagen vorziehen würde.
Kaufe dir einen Receiver zB von Poineer, oder einer anderen Marke, für 250-300€, dazu zB Boxen der GLE Serie von Canton (sicher nicht die allerbesten, aber solide) und dann hast du durchweg guten Sound. Fehlt dir ein Subwoofer, kannst du für 200 einen dazunehmen, aber du musst bedenken, dass gut nun leider teuer ist. Aber ich weiß inzwischen: Es lohnt sich definitiv!
 
Und wie bekomme ich Videos die ich auf meinem iMac gespeichert habe am besten auf meinen Fernsehbildschirm? Reicht dafür ein Blu-ray Player?
 
cyberfoxy schrieb:
Zu sagen eine Soundbar sei nicht so gut wie eine echte Surroundanlage ist eigentlich nicht richtig. Es ist abhängig von den Boxen.

aber du musst bedenken, dass gut nun leider teuer ist. Aber ich weiß inzwischen: Es lohnt sich definitiv!

2x nö :D

und die erste AUssage ist schon echt "aus der blabla tüte gefallen". Klar gibt es das "unter Umständen" doch wenn man beim gleichen Preis schaut, sind Soundbars immer weit unterlegen! Da dagegen zu pauschalisieren mit absolut nichtsaussagenden "aber wahren" Geschichten bringt garnichts.

Und gut bedeutet auf keinen Fall teuer! AUch wenn der Begriff teuer alles andere als eindeutig ist. Vorallem wenn es nur darum geht eine Soundbar zu schlagen :D Das schafft jedes System in der Liga Edifier S530D 2.1 locker!
 
Naja ne Gute Soundbar kann besser klingen als ein 99€ Redstar 5.1 Anlage mit dvdplayer.


Für 1000€ eine 5.0 Anlage mit AVR und BluRay player oder Laufwerk (die geri******ten .mkvs kann ja dann der iMac abspielen)
Ergänzung ()

Eine einfache Paint-Zeichnung von dem Zimmer wäre bei einer Beratung übrigens hilfreich.

Kabel kann man wunderbar in Kabelkanäle packen (ab 50cent/2meter im Baumarkt), unter Fussleisten..etc.
 
Und wenn er den iMac nicht einschalten will :D

Ich würde vorschlagen du hörst dir erst einmal ein paar Soundbars an, dann wirst du wohl ganz von selbst feststellen das der Sound dir nicht gefällt. Die Verkabelung einer 5.1 Anlage ist nicht so schlimm wie man es sich als Anfänger vorstellt.
 
Zurück
Oben