schattenhueter
Lieutenant Pro
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 786
Hallo Liebe Experten,
nachdem ich mir vor 1 Jahr mit den Teufel B20 ordentliche Stereo-Lautsprecher gegönnt habe, steht nun die Anschaffung eines Kopfhörers an. Ich werde erst einmal meine bisherigen Erfahrungen Kund tun, damit ihr wisst, auf was es mir ankommt.
Im Moment nutze ich mehrere Kopfhörer/Headsets und das sind AKG K420, Sennheiser PC150 (wahrscheinlich schon über 10 Jahre alt), Sennheiser HD435 und Philips SHE8500. Dies ist auch etwa die Reihenfolge, wie ich sie bewerten würde (K420 gut -> SHE8500 grottig).
AKG K420
Diesen Kopfhörer würde ich am ehsten mit den Teufel B20 vergleichen. Stimmen kommen gut rüber und man höhrt schon viele Details, die meine anderen Kopfhörer nicht wiedergeben. Dafür fehlt es etwas an Bass, was mich aber kaum stört. Leider sind die K420 eher für längeres Tragen nicht so gut geeignet.
Sennheiser PC150
Dieser Kopfhörer gefällt mir vom Tragekompfort sehr gut. Im Vergleich zum K420 fällt aber auf, dass dieser Kopfhöhrer Musik sehr detailarm wiedergibt.
Sennheiser HD435
Dieser Kopfhörer gefällt mir nicht mehr so recht. Elektrische Musik kann man ganz gut mit ihm hören, aber alles andere macht keinen Spaß. Außerdem ist er mittlerweile sehr unangenehm zu tragen, da die Polster abgenutzt sind. Das Plastik ist nur noch über etwas Stoff von den Ohren getrennt. Das abnehmbare Kabel ist noch das Beste an dem Kopfhörer.
Philips SHE8500
Eigentlich wollte ich diese In-Ears für Bus- und Bahnfahrten haben. Mit der alten Version war ich auch sehr zufrieden. Nach einem Kabelbruch hab ich mir neue gekauft und war entsetzt über die schlechte Tonqualität. Alles hört sich an, als wäre Butterbrotpapier zwischen Ohren und Lautsprechern. Mit der Halbierung des Verkaufspreises hat Philips anscheinen auch die Qualität der Bauteile massiv reduziert.
Mein Wunsch sind somit Kopfhörer, die von der Charakteristik den Teufel B20 und den AKG K420 ähneln. Eine Detailreiche, räumliche Wiedergabe ist mir viel wichtiger als ein kräftiger Bass. Als Budget würde ich erst einmal 100€ vorgeben, aber bei guten Argumenten, lasse ich mich auch gerne von einem teureren Kopfhörer überzeugen. Eine Soundkarte habe ich noch nicht, aber viel mehr als für eine ASUS Xonar DGX will ich nicht so gerne ausgeben. Ist vielleicht ein Behringer U-Control UCA202 eine brauchbare Alternative? Dann könnte ich das auch an meinem Netbook verwenden.
Natürlich habe ich mir auch schon einige Kopfhörer angesehen. Der Teufel Aureol Real hört sich laut Tests ganz gut an. Die Polster sind auch so eben groß genug (Innendurchmesser 6cm), um meine Ohren vollständig zu umschließen.
Empfohlen wird auch der Creative Aurvana Live!, wobei dieser leider fest verkabelt ist. Außerdem sieht er mir sehr nach einem geschlossenen Kopfhörer aus. Vielleicht kann mich da jemand aufklären.
Mit Superlux kann ich mich noch nicht so recht anfreunden. Zum einen habe ich deren Produktpalette noch nicht so ganz überblickt. Und außerdem finde ich die Kopfhörer schon sehr günstig. Da muss es doch einem Hacken geben.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen. Schonmal vielen Dank für alle Antworten.
nachdem ich mir vor 1 Jahr mit den Teufel B20 ordentliche Stereo-Lautsprecher gegönnt habe, steht nun die Anschaffung eines Kopfhörers an. Ich werde erst einmal meine bisherigen Erfahrungen Kund tun, damit ihr wisst, auf was es mir ankommt.
Im Moment nutze ich mehrere Kopfhörer/Headsets und das sind AKG K420, Sennheiser PC150 (wahrscheinlich schon über 10 Jahre alt), Sennheiser HD435 und Philips SHE8500. Dies ist auch etwa die Reihenfolge, wie ich sie bewerten würde (K420 gut -> SHE8500 grottig).
AKG K420
Diesen Kopfhörer würde ich am ehsten mit den Teufel B20 vergleichen. Stimmen kommen gut rüber und man höhrt schon viele Details, die meine anderen Kopfhörer nicht wiedergeben. Dafür fehlt es etwas an Bass, was mich aber kaum stört. Leider sind die K420 eher für längeres Tragen nicht so gut geeignet.
Sennheiser PC150
Dieser Kopfhörer gefällt mir vom Tragekompfort sehr gut. Im Vergleich zum K420 fällt aber auf, dass dieser Kopfhöhrer Musik sehr detailarm wiedergibt.
Sennheiser HD435
Dieser Kopfhörer gefällt mir nicht mehr so recht. Elektrische Musik kann man ganz gut mit ihm hören, aber alles andere macht keinen Spaß. Außerdem ist er mittlerweile sehr unangenehm zu tragen, da die Polster abgenutzt sind. Das Plastik ist nur noch über etwas Stoff von den Ohren getrennt. Das abnehmbare Kabel ist noch das Beste an dem Kopfhörer.
Philips SHE8500
Eigentlich wollte ich diese In-Ears für Bus- und Bahnfahrten haben. Mit der alten Version war ich auch sehr zufrieden. Nach einem Kabelbruch hab ich mir neue gekauft und war entsetzt über die schlechte Tonqualität. Alles hört sich an, als wäre Butterbrotpapier zwischen Ohren und Lautsprechern. Mit der Halbierung des Verkaufspreises hat Philips anscheinen auch die Qualität der Bauteile massiv reduziert.
Mein Wunsch sind somit Kopfhörer, die von der Charakteristik den Teufel B20 und den AKG K420 ähneln. Eine Detailreiche, räumliche Wiedergabe ist mir viel wichtiger als ein kräftiger Bass. Als Budget würde ich erst einmal 100€ vorgeben, aber bei guten Argumenten, lasse ich mich auch gerne von einem teureren Kopfhörer überzeugen. Eine Soundkarte habe ich noch nicht, aber viel mehr als für eine ASUS Xonar DGX will ich nicht so gerne ausgeben. Ist vielleicht ein Behringer U-Control UCA202 eine brauchbare Alternative? Dann könnte ich das auch an meinem Netbook verwenden.
Natürlich habe ich mir auch schon einige Kopfhörer angesehen. Der Teufel Aureol Real hört sich laut Tests ganz gut an. Die Polster sind auch so eben groß genug (Innendurchmesser 6cm), um meine Ohren vollständig zu umschließen.
Empfohlen wird auch der Creative Aurvana Live!, wobei dieser leider fest verkabelt ist. Außerdem sieht er mir sehr nach einem geschlossenen Kopfhörer aus. Vielleicht kann mich da jemand aufklären.
Mit Superlux kann ich mich noch nicht so recht anfreunden. Zum einen habe ich deren Produktpalette noch nicht so ganz überblickt. Und außerdem finde ich die Kopfhörer schon sehr günstig. Da muss es doch einem Hacken geben.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen. Schonmal vielen Dank für alle Antworten.