Suche ordentlichen 40/42 Zoll Fernseher!

GermanGhettos

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
1.113
Hi,

bin auf der Suche nach einem vernünftigen 40 oder 42 Zoll Fernseher.
Ich hatte vor kurzem einen Samsung UEF6500 mit 40 Zoll. (600€)
Das Teil kann man komplett vergessen.
Alle 4 Ecken sind schlecht ausgeleuchtet und man erkennt ganz deutlich diese dunklen Flecken.
Da achtet man ständig drauf.
Jetzt sehe ich aber oft im Internert, dass irgendwelche Leute genau das bemängeln.
Ist es bei dem einen Fernseher nicht, ist wieder die Rede von Clouding oder Flashlights.

Gibt es überhaupt einen vernünftigen Fernseher, ohne etliche Bildmängel?!
Ich wäre bereit bis maximal 800€ zu gehen, wobei mir bis 700-750€ mir lieber wäre.


Gruß
G.G.
 
Den Sony Bravia in meiner Sig ;) Hatte das gleiche Problem wie du und muss sagen dass ich echt sehr zufrieden bin mit dem Ding, sehr schönes Bild bei BluRay und HD Inhalten, sehr guter Schwarzwert (wenn auch teils ein wenig violett, was ich aber besser finde als gräulich) Konnte ihn vor einem halben Jahr für 750 Euro erwerben.

Mit der Zeit sind leichte weiße Flecken an den ecken hinzugekommen aber die fallen mir wenig bis gar nicht auf (im Gegensatz zu vielen anderen Fernsehern, habe einige deswegen wieder zurückgehen lassen, weil mich das total gestört hat). Gibts auch ne neuere Generation von mittlerweile.

Was mir ebenfalls gut gefällt ist der stabile Sichtwinkel und die Super Ausleuchtung.

Und das Shutterbrillen 3D is auch was feines wenn man lust hat mal eben 120 für 2 Brillen auszugeben :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß ich nicht.
Was sind denn die konkreten Unterschiede? ^^
Und kennst du gute Plasma Fernseher?
 
Plasmafernseher haben halt im Gegensatz zu LED´s immernoch nen ziemlich hohen Stromverbrauch und halt Teilweiße eher graues als weißes Bild dafür aber halt nen klasse Schwarzwert und Ausleuchtung. Aber der Sonyschwarzwert kann sich wirklich sehen lassen im Vergleich.

Richtig genau den! Allerdings ist er wohl wieder ein wenig teurer geworden, hab auch wirklich nen Schnäppchen geschossen...

Der Sony ist halt auch Designtechnisch hübscher als die meisten noch teureren ( wenn man darauf auch Wert legt), gibts auch mit Berührungsunempfindlicher textuierter Verkleidung
 
Zuletzt bearbeitet:
Stromverbrauch ist höher, das stimmt, aber an das Bild kommen nur wirklich sehr wenig LCDs ran.
Gerade bei keinem echten HD Material ist der Unterschied viel deutlicher wahrnehmbar, musst dazu nur mal in Blödmarkt gehn, sollte jedem auffallen.
Für normales TV ohne HD kann man dann quasi alle aktuellen FullHD LCDs vergessen, wenn ich meinen P42X10 zum Vergleich heranziehe...
 
Ich hab nichts gesagt :D
Das war ja eine Frage, siehe "?" ^^
Ich habe zuhause momentan einen Phillips Plasma TV zu stehen.
der kam mal ca. 1200€.
Bei dem ist das Bild optimal, aber der ist halt recht dick und verbraucht natürlich mehr Strom.

Den Sony Fernseher kriegt man aber nicht mehr richtig-
Amazon Marketplace sollte man lieber sein lassen. :S


Ich guck mal nach Plasmafernsehern, falls da jemand einen guten kennt, immer her damit.
Ansonsten auch gerne noch die aktuellen LED Fernseher, falls jemand Tipps hat.
 
gut bei nicht HD-MAterial ist der Sony auch nicht der Kracher aber immer noch in Ordnung (Obwohl bei DVD´s die von meinem Pioneer hochgesampled werden kann ich kaum Nennenswerte Abstriche gegen ne Bluray feststellen, klar sieht man den Unterschied wenn man will, aber wenn man darauf achtet is der Film anscheinend auch net der Brüller ;)) Wobei wer schaut heute noch nicht HD-Material außer DVD´s??
 
Also ich gucke generell kaum Fernsehen und mir reicht daher eigentlich das normale Kabel Fernsehen ohne HD :D
Qualität genieße ich immer DVD oder BLu ray ^^
Finde aber gerade keine guten Plasmafernseher.
Scheint aus dem Trend zu sein.

Mal sehen, ob ich bei Saturn was finden kann. :rolleyes:
Vielleicht kennen die Verkäufer ja einen aktuellen LED TV, wo die Probleme minimal sind.
 
ja ich habe auch nur die OE´s in HD aber den Rest will man sich ohnehin nicht mehr antun müssen ;) Ich spiele viel deswegen war mir auch ein niedriger Inputlag wichtig ... Den meinigen könnten sie evtl. noch haben, hab meinen vom Blöd-Markt.
 
Finde aber gerade keine guten Plasmafernseher.
Scheint aus dem Trend zu sein.

Genauso wie man keine 16:10 Monitore im Blöd-Markt findet, aber sind sie deswegen schlechter?

Das Problem ist das Plasma so lange schlechtgeredet wurde bis (abgesehen von den Plasma Fans) keiner mehr einen haben wollte, bzw. sich keiner mehr getraut hat einen Plasma zu kaufen. Vielfach wurden sie sogar von der Verkäufern selbst schlechtgeredet. Sobald vom Plasma die Rede ist werden sofort die vermeintlichen Nachteile Gebetsmühlenartig wiederholt, obwohl sie für aktuelle Geräte nur noch vermindert zutreffen.

Zudem hatten die Plasmas das Problem das sie in den hellen Neonröhrenbeleuchteten Verkaufsräumen deutlich blasser zu den LCD's wirkten Zuhause (insbesondere Abends) sieht es dann ganau anders aus.

Ich habe aber trotzdem vor kurzen meinen inzwischen 7 Jahre alten Panasonic Plasma durch einen neuen Panasonic TX-P42 GTW60 ersetzt und bin sehr zufrieden damit. Der ist zwar über deinen Preislimit jedoch die billigeren Geräte sind in der Bildqualität nur wenig schlechter. Jetzt aber konkret zu den Vor- und Nachteilen.

Vorteile von Plasma.

Sehr guter Schwarzwert LCD's erreichen zum Teil auch diese Werte wenn die Hintergrundbeleuchtung regelbar ist bzw. abgeschaltet wird. Das vermindert jedoch den Dunkelkontrast weil die hellen Punkte ebenso abgeschwächt werden.

Sehr guter Dunkelkontrast Hier können bei LCD's dann nur noch Geräte mit "Full LED und Local Dimming" mithalten, die aber preislich in einer ganz andern Liga sind. Local Dimming ist aber auch nicht ganz Nebenwirkungsfrei.

Sehr natürliches Bild Hier können bei LCD's auch nur die höherpreisigen Geräte mithalten. Viele lassen sich hier von den knalligen Farben der LCD's blenden und merken nicht mehr das das Bild völlig unnatürlich ist.

Perfekte Ausleuchting So etwas wie Clouding ist einen Plasma absolut fremd.

Sehr gute Bewegtbildwiedergabe All die verschiedenen Bildver(schlimm)besserer mit denen versucht wird hier nachzuhelfen hat ein Plasma gar nicht nötig. Diese sorgen dann ihrerseits wieder für unschöne Nebeneffekte (Soap-Effekt, Ghosting), zwei Dinge die ich persönlich überhaupt nicht ertragen kann. Bei LCD's braucht man sie aber um die Bewegungsunschärfe zu kompensieren, hier muss man dann den bestmöglichen Kompromiss wählen. Persönlich finde ich die Bildschärfe von Plasmas natürlicher und sie ist gleichbleibend bei Stand oder Bewegtbild.

Nachteile von Plasma

Höherer Stromverbrauch Aber bei weiten nicht mehr so viel wie frühere Geräte und gegen LCD's mit CCFL Hintergrundbeleuchtung können sie sogar mithalten. Mit LED Hintergrundbeleuchtung können sie natürlich nicht mithalten, aber wenn man es hochrechnet so sind bei täglich 4 Stunden Nutzungsdauer vielleicht mal 50 € Mehrkosten.

Einbrenngefahr Diese besteht auch nur noch in den ersten paar 100 Stunden, wenn man hier etwas darauf achtet ist sie auch kein Thema mehr. Wenn du hier bei deinen alten Gerät keine Probleme hattest wirst du sie bei der aktuellen Plasmageneration ebenso nicht haben.

Flimmern Das ist das sogenannte Großflächenflimmern das bei größen hellen Flächen auftritt. Wenn hier jemand empfindlich ist kann das problematisch sein. Bei hellen vorwiegend weißen Standbildern nehme ich es wahr, jedoch bei Filmen ist es mir noch nicht störend aufgefallen.
Ist dies dir bei den jetzigen Gerät überhaupt negativ aufgefallen.

Helle Räume Plasmadisplays haben eine Glasoberfläche, dadurch sind Reflexionen bei gewisser Aufstellung stärker, aber LCD's haben teils ebenso eine Glossy Oberfläche. Bei früheren Plasmageräten war auch die geringere Helligkeit teils ein Problem bei Tageslicht, jedoch die aktuelle Generation von Panasonic hat eine so hohe Helligkeit das dies kaum mehr ein Problem ist.

Abschließend kann man sagen: Plasma hat seine Stärken bei der Filmwiedergabe und in dunklen Räumen, und LCD's haben ihre Stärken bei Standbildwiedergabe und in heller Umgebung. Letzlich kommt es auf die jeweilige überwiegende Nutzung an. Und in einen Punkt muss ich den Vorredern noch zustimmen, wenn das Filmmaterial etwas schlechtere Qualität hat z.B. nur SD Auflösung wirkt sich das bei einen LCD viel stärker aus wie bei einen Plasma. Bei guten HD Material ist kaum ein Unterschied.

PS. Plasma TV's sind heute fast genauso schlank wie ihre LCD Kollegen.
 
Neue Erkenntnis.
Also Plasma TV wird nichts, die flimmern mir zu stark habe ich gesehen.
Interessant ist, dass ALLE Samsung TV's Schatteneffekte bzw. eine schlechte Ausleuchtung haben.
Das kann man völlig vergessen.

Positiv ist mir hingegen LG und Sony aufgefallen!
Keine sichtbaren Flecken in den Ecken o.ä.
Das Bild sah sehr gut aus.

Ich werde mir wohl erstmal diesen Sony kaufen.
http://www.redcoon.de/B459487-Sony-BRAVIA-KDL-42W656_LED-TV?refId=geizhals

Der kam bei Saturn im Laden 749€ :D
 
Puh keine Ahnung mehr.
Ich glaube Panasonic oder Philips.
Eins von beiden war es.
Man sah halt deutlich, wie die Plasma TV's aus der Reihe tanzten bzgl. des flackerns. ^^
 
Hmm, ich war heute bei Saturn und muss sagen, dass mich die Plasmas absolut beeindruckt haben. An das Bild des Panasonic STW60 kamen selbst die 2000 €-LCDs kaum heran.
Ein Flammern war ebenfalls nicht zu erkennen.
 
Zurück
Oben