Suche ordentlichen 40/42 Zoll Fernseher!

"
Die Sendung wurde fehlgeleitet und konnte nicht zugestellt werden.
Die Sendung wird umadressiert und an den Empfänger weitergeleitet.
"

Typisch DHL.
 
Zum Vergleich von TVs im Laden...die sagen leider auch absolut gar nichts aus, weil die Beleuchtung da so mieserabel ist und nichtmal im entferntesten was mit den Lichtverhältnissen zu Hause zu tun hat. Genau wie die Bildeinstellungen.
Von daher bringt es eben nur was, wenn man sich den TV zu hause hinstellt, richtig einstellt und dann das Bild beurteilt.
Leider ist das blöd wenn man die TVs nicht im direkten Vergleich sieht.
 
Naja doch, man sieht sie im Laden ja im direkten Vergleich :)
Auch wenn die Lichtverhältnisse dort natürlich anders sind, aber diesen Lichtverhältnissen sind ja ALLE TV's dort ausgesetzt.
Und da die ja alle nebeneinander stehen, sieht man dann schon einen Unterschied.
Das basiert aber ebend auch auf dem eigenen Geschmack!
Jeder empfindet das anders und wie gesagt, ich habe ja momentan einen Plasma zu Hause.
Mit HD Fernsehen sieht selbst dieser alte HD Ready Plasma sehr gut aus, aber er kam ebend auch 1200€.
(Man kann bei dem Teil offenbar auch 1080i erzwingen).
Aber 263w Stromverbrauch *gg*.

Ich muss erstmal schauen, wie der LG nun so ist.
Für 649€ hat er natürlich eine sehr gute Ausstattung.
Wäre nur super, wenn der auch mal kommt und DHL mal hinne machen würde :stacheln:
 
GermanGhettos schrieb:
Naja doch, man sieht sie im Laden ja im direkten Vergleich :)
Auch wenn die Lichtverhältnisse dort natürlich anders sind, aber diesen Lichtverhältnissen sind ja ALLE TV's dort ausgesetzt.

Und damit sind die Plasmas gegenüber den LCD's von Haus aus benachteiligt da sie ihre Stärken bei geringerer Beleuchtung haben. Wer z.B. am liebsten abends bei abgedunkelten Raum Filme ansieht hat hier absolut keine reelle Vergleichsmöglichkeit. Gerade den Schwarzwert der Geräte kann man hier überhaupt nicht real beurteilen.

Und da die ja alle nebeneinander stehen, sieht man dann schon einen Unterschied.

Und wenn jedes Modell anders eingestellt sind dann sehen sogar 10 gleiche Geräte völlig unterschiedlich aus. ;)

Aber warten wir einfach ab bis der LG angekommen ist und zu Hause hat man auf jeden Fall die bessere Testumgebung, abgesehen davon das man für einen echten Vergleich auch Vergleichsgeräte braucht. Aber wenn hier ein Gerät in gewissen Punkten nicht den Wünschen entspricht weiß man wenigstens worauf man bei andern Modellen genau achten muss.
 
Man kann sowieso in alle Richtungen argumentieren ;)
Dass z.B. alle Geräte anders eingestellt sind ist auch nur eine Vermutung, genau wie mit der Beleuchtung.
Am Ende muss das einem das Gerät gefallen.
Und wenn nicht, kann man es ja immernoch umtauschen, das ist ja das kleinste Problem :D

Immerhin hat DHL es nach zwei mal umadressieren nun geschafftm das Paket ins Zielzentrum zu bringen *_*
 
GermanGhettos schrieb:
Man kann sowieso in alle Richtungen argumentieren ;)
Dass z.B. alle Geräte anders eingestellt sind ist auch nur eine Vermutung, genau wie mit der Beleuchtung.
Nein, man kann nicht in alle Richtungen argumentieren.
Plasma-TVs haben bei heller Beleuchtung merkliche Nachteile gegenüber LCDs, z.B. wird das Panel beleuchtet und wird gegenüber dem Originalwert aufgehellt, erscheint somit dunkelgrau statt schwarz. Bei LCDs ist der Effekt geringer. Eine Aufhellung ist additiv.


Hier malEffekt in Zahlen (qualitativ):
Plasmaschwarz hat die Helligkeit 1, weiss 1000, Kontrast also 1000:1
LCD-schwarz hat die Helligkeit 20, weiss 5000 (LCDs sind eben heller), Kontrast somit 250:1 und damit 4x schlechter als bei Plasmas
Das grelle Licht Umgebungslicht im Saturn erhellt es deutlich um 20
Plasma ist damit bei schwarz=21, weiss=1020, Kontrast 49:1
LCD ist bei schwarz=40, weiss=5020, Kontrast 126:1! 2,5x besser als beim Plasma.
Zuhause ist das Licht nicht so grell, erhöht die Helligkeit um 1 => Plasma 500:1, LCD 238:1
... und dann machst du das Licht bei Filmen auch noch aus.

Und deine Pupille ist bei Plasmas offener als bei den helleren LCDs, so dass die wahrgenommene durchschnittliche Helligkeit bei beiden gleich ist, nur der Kontrast spielt dann eine Rolle.


Geräte werden anders eingestellt. Je nach dem welches man verkaufen will, bzw. welches sich zu verkaufen lohnt, bekommt die optimaleren Einstellungen. Auch macht es Sinn die wenigen Plasmas nicht zu gut erscheinen zu lassen, dies würde nur zu mehr Fragen und Diskussionen führen, welche Technik man denn nun kaufen soll. Alles Arbeitszeit der Verkaufer in der er nicht Verkaufsgespräche führen kann.

Fakt ist, geht es um Bildqualität, nimmt man Plasmas und vergisst ganz schnell die LCDs (oder kauft extrem teure Full-LED-LCDs). Nur ist die Bildqualität nicht das alleinige Kaufkriterium, bei anderen gewinnt nicht selten der LCD. Es ist am Ende die Frage der Gewichtung der Kriterien.
 
Na sicher kann man in verschiedene Richtungen argumentieren :D
Dass die Geräte verstellt sind ist ja nur eine Vermutung!
Mit der Beleuchtung ebenfalls, denn es die Praxis hängt ja von der Wohnung ab und nicht nur von Saturn.
Wobei Saturn im übrigen auch dunkle Ecken hatte!
Das kommt auf die Filliale an.
Bei der einen Filliale war die TV Ecke sehr dunkel und bei der anderen sehr hell.
Ist ja nicht so, als hätte ich nur bei einer geschaut.
Ich glaube ja, dass der Schwarzwert bei Plasmas besser ist, ich bin mit meinem jetzigen ja nicht unzufrieden,
aber er ist mir einfach zu dick, zu wuchtig, verbraucht zu viel Strom und produziert zu viel Wärme, gerade im Sommer ist
das bei mir echt schlimm.
Und das flimmern nehme ich wahr.
Sehr schwach, da das ein guter Plasma ist, aber wenn man daneben einen LED TV stellt, sieht man es und für mich ist das
dann angenehmer, was ebend ein rein subjektives empfinden ist.
Deswegen muss Plasma ja nicht schlecht sein, aber jeder hat andere Geschmäcker und empfindet es anders.


Und wie gesagt, nur weil ich den LG bestellt habe, heißt das nicht, dass ich den behalte, wenn er mir nicht gefällt :D
Probieren geht über studieren!
Und wenn ich am Ende doch wieder bei Plasma lande, dann ist das so ^^
Nur im Moment ist DHL zu inkompetent meinen Fernseher auszuliefern und ich habe jetzt schon so einen Hals...
 
GermanGhettos schrieb:
Na sicher kann man in verschiedene Richtungen argumentieren :D
Dass die Geräte verstellt sind ist ja nur eine Vermutung!
Mit der Beleuchtung ebenfalls, denn es die Praxis hängt ja von der Wohnung ab und nicht nur von Saturn.
Dann versuch mal in die andere Richtung zu argumentieren. Geht nicht.
Dass Geräte verstellt sind, ist einerseits bekannte Praxis und andererseits völlig logisch und verständlich. Es wäre wirklich dumm und unwirtschaftlich wenn es nicht so wäre.
Die Beleuchtung kannst du messen, nimm eine Fotokamera, stell sie auf Beleuchtungsautomatik (d.h. alle anderen Parameter sind fest) und schon hast du ein Helligkeitsmessgerät. Der Laden wird um ein Vielfaches heller sein als es zuhause ist mit der "Fernsehbeleuchung".

Und natürlich gibt es Dunkle ecken, diese werden anscheinend von Herstellern vorgegeben, beispielsweise hat Samsung im nächsten Media Markt hier eine eigene Ecke, die auch abgedunkelt ist. Sehr kluge Entscheidung, die Fernseher sehen viel besser aus als alle anderen. Plasmas gibt es in dem Laden aber nur von Panasonic und die stehen natürlich im grellen Licht.


GermanGhettos schrieb:
aber er ist mir einfach zu dick, zu wuchtig, verbraucht zu viel Strom und produziert zu viel Wärme, gerade im Sommer ist
das bei mir echt schlimm.
Und das flimmern nehme ich wahr.
Dick, wuchtig sollte nicht wichtig sein, man trägt Fernseher kaum im Ghetto-Blaster-Style durch die Stadt.
An Wärme produzieren die neuen übrigens nicht viel.
Zu viel Strom bedeutet nur, dass der Fernseher teurer wird, dann muss man aber anschauen wieviel ein bildtechnisch ähnlicher LCD kostet. Das wird das doppelt bis dreifache sein, Strom einberechnet.

Flimmern ist ein starkes Argument für LCD, wenn das bei einem Plasma wirklich stört, sollte man ihn nicht kaufen. Aber Flimmern in bei jedem Plasma unterschiedlich ausgeprägt. Bei meinem Plasma kommt es nur bei großflächig sehr hellen Szenen gelegentlich vor. Da nervt es, hält aber nur sehr kurz an und kommt sehr selten vor.
Stromverbrauch kann auch ein Gegenargument sein wenn man diese Öko-Mentalität besitzt. Dann würde ich aber zunächst Recherchieren welche Technologie in der Herstellung weniger Umweltverschmutzung verursacht.
 
So, der LG 671S ist gekommen und ich bin "fast" zufrieden.
Kein Clouding, Banding, Flashlights oder dunkle Ecken.
Alles einwandfrei.

Lediglich eines ist mit aufgefallen.
Das Bild ruckelt manchmal, wie beim PC Spiel, wenn man zu wenig FPS hat.
Woran liegt das?
Am SD Material?
 
keine Flashlights? das kann ich mir kaum vorstellen.

Mach mal von nem Film den Abspann an und das Zimmer komplett dunkel!
 
Ich hab das Zimmer komplett abgedunkelt.
Der Schwazwert ist auch hervorragend!
Kein spürnarer Unterschied zu meinem Plasma.
Ich habe mit was ganz furchtbarem gerechnet, aber es ist NICHTS dergleichen vorhanden.
Das ganze Bild ist sauber schwarz ohne helle Flecken o.ä.
Hab das am Bild gesehen wo steht "Sie haben kein CI Modul eingelegt"...
Da ist das Bild ja schwarz.
Bei Youtube haben manche tatsächlich so helle Flecken überall, aber bei mir überhaupt nicht.

Ich nehme es gerne nachher mal auf.
Nur diese FPS Einbrüche beim fernsehen finde ich eigenartig und die außerordentlich schlechte Kabel-TV Qualität.
 
Natürlich ist der Schwarzwert nicht großartig unterschiedlich zu deinem Plasma, das habe ich ja weiter vorne schon ausgeführt.
Nur sind das Welten ggü. aktuellen Plasmas. Da du diesen Vergleich ja nicht hattest, bist du damit jetzt zufrieden, ist ja okay.
 
Es ist schwarz lol.
Vielleicht habe ich ein gutes Modell erwischt, aber es ist definitiv schwarz!
Das ist Nörgeln auf hohem Niveau und wenn man nicht mit einer Lupe die Pixel zählt, fällt da auch gar nichts auf.

Das einzige Problem ist die mega schlechte Kabel-TV Qualität und die FPS Einbrüche.
Und die Tatsache, dass mein Z906 System irgendwie nicht mit dem Fernseher klarkommt, das raff ich nicht.
Wenn ich das digital an den PC anschliesse gehts einwandfrei.
Am Fernseher nicht.
 
Es ist schwarz wenn ein schwarzes Bild anliegt, ja. Aber schau dir mal eine dunkle Filmszene an (z.b. Harry Potter 7) und mach das Licht aus. Das ist weit von schwarz entfernt, selbst die besten Plasmas sind da noch nicht schwarz.
 
Zum Ruckeln: Schon mal die Zwischenbildberechnung (IFC) komplett abgeschaltet, oder verschiedene Einstellmodi probiert.

Zur schlechten Kabel-TV Qualität. Ist das nur beim Kabel-TV oder allgemein bei SD-Material? Wie sehen eigentlich gute DVD's aus?

Videomaterial in schlechterer Qualität sieht auf einen Plasma in der Regel besser aus als auf einen LCD, besonders wenn der LCD der unteren Preisklasse angehört, während bei HD-Material kaum ein Unterschied feststellbar ist.
 
IFC? hat der LG das überhaupt?
Ich sehe nur TruMotion und wenn ich das abschalte, ruckelts permanent.
Mit aktivierten "weich" Settings fließt das Bild und ruckelt dann zwischendurch.

Diese enorm schlechte Qualität habe ich beim normalen Kabel-TV und bei DVD's.
Habs ebend getestet.
Hab mal Rush Hour 3 eingelegt, weil das ja etwas neuer ist, aber das Bild ist auch furchtbar.
Total kriselig, sieht auf dem Plasma viel besser aus.

Allerdings muss ich sagen, dass der DVD Player nur Scart hat.
Und der LG hat keinen echten Scart Anschluss, sondern so einen Adapter zu Scart.
Den habe ich dann mit dem DVD Player Scartkabel verbunden.
Liegts am Adapter?
BIn mir gerade sehr unsicher ob ich den behalten soll, denn bis auf die miese Bildqualität hat er keine Macken.
 
Ist die Frage Dein Ernst? "Bis auf die miese Bildqualität [...]" und da überlegst Du noch?

Was soll Dein Fernseher denn können, wenn das Bild nicht wichtig ist?

Unglaublich.
 
Ich weiß ja nicht woran es liegt!
Ich habe jetzt aber mal was getestet.
Mein DVD Player hat ja nur einen Scart Anschluss, da der ebend schon älter ist
und ich konnte den ja nur per Scart Adapter anschliessen.
Habe jetzt mal einen DVD Player mit HDMI angeschlossen und da sieht das schon ganz anders aus!
So wie es sein soll.
Keine Ahnung woran es lag, vielleicht am Scart Adapter.
Kabel TV sieht jetzt im Vergleich auch nicht mehr so schlimm aus, vielleicht wirklich Einstellungssachen.

Ich bin halt noch nicht up2date.
Kaufe mir jetzt erstmal schleunigst eine HD Karte.
Mal so als Frage.....ist der Blu Ray Player der Playstation 3 in Ordnung?
Hab daran gedacht die zu kaufen, wegen GTA 5.
Dann hätte ich ja gleich Blu-Ray / DVD Player mit HDMI in einem + GTA 5 ^^

Gruß
 
Wie das (IFC) beim LG heißt weiß ich momentan auch nicht, muss mich erst schlau machen.

Beim Kabel TV hast du wahrscheinlich auch noch einen analogen Anschluss.

Analoges Signal und "großer" LCD Bildschirm ist halt so ne Sache, das geht fast gar nicht. Selbst bei einen Plasma darf man da nicht zu nah rangehen damit es erträglich bleibt, insbesondere wenn man die Augen schon mal mit einen HD-Bild verwöhnt hat. Der Scart Adapter ist dabei nicht das Problem, der Adapter wandelt nichts um sondern am anderen Ende ist nur ein kleinerer Stecker weil für die großen Scartbuchsen kein Platz mehr ist.

Das Problem ist einfach das analoge Signal, das reichte noch für einen Röhren TV (oder einen "kleinen" Plasma) aber dann ist Schluss mit Lustig.
Obwohl mein neuer 42" Plasma eine deutlich bessere Bildqualität hat sieht minderwertiges Videomaterial darauf schlechter aus, allein wegen der größeren Bilddiagonale. Vergrößert man entsprechend den Sichtabstand passt es wieder. Oder ein anderer Vergleich: Auf den Panasonic Home Screen habe ich ein verkleinertes Bild das in der Größe etwa einer 72cm Röhre entspricht, dort sieht selbst analoges Material super aus aber sobald man auf Vollbild umschaltet sieht man wie schlecht das Material wirklich ist.

Praktisch gesagt, ein großer Bildschirm braucht einfach eine gewisse Mindestauflösung und Bildqualität und das ist bei analogen Material nicht mehr gegeben. Und ein LCD braucht hier mehr als ein Plasma:

PS. Gestern habe ich rein aus Interesse einmal meinen HD Sat-Receiver über Scart an meinen 42" Plasma TV angeschlossen (auch mit Adapter) und HD Sender sehen dabei sogar recht akzeptabel aus, bei SD Material sieht man aber ebenso den Verlust durch die analoge Verbindung. Wird sozusagen eine hohe Bildqualität auf eine niedrigere Auflösung heruntergerechnet hält sich der Verlust in Grenzen, umgekehrt ist es bedeutend schlimmer.

Ergänzung:

Keine Ahnung woran es lag, vielleicht am Scart Adapter.

Nein, es liegt definitiv am Unterschied zwischen analoger (Scart) beziehungsweise digitaler (HDMI) Signalübertragung.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Danke, siehe oben, neue Erkenntnis ^^


Edit: Deswegen sieht der DVD Film, per HDMI besser aus, als mit Scart?
Dann liegts wohl wirklich am alten DVD Player mit Scart Anschluss.
Denn über den anderen mit HDMI Anschluss siehts einwandfrei aus
und DVD's bieten ja nur 720x500 irgendwas.
Schade dass DVD's kein richtiges HD bieten ^^

Aber zur Frage mit der PS3, da hätte ich ja Blu-Ray + DVD und bald dann GTA 5 :D
Lohnt sich das? Die PS3 hat ja auch HDMI.
Wenn der Blu_Ray Player einigermaßen gut ist, wäre das ja praktisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben