suche pc für 3-4 jahre, budget 1500-2000

roxxor

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
287
Hallo also ich habe lange gewartet und weiß ganz erhlich überhaupt nicht was auf dem markt so los ist.

ich bin auf der suche nach einem computer mit satter leistung, der zukunftsfähig ist, stichwort vista hdtv auf einem 24 zoller.
ich habe mich schon so umgeschaut und die preise der kpl. system in der liga sind mir zu teuer, da ich eh noch einige sachen vielleicht behalten kann.

jedes system das ich bisher selbst gebaut habe war amd.

meine jetzige Konfiguration lautet wie folgt

CPU: AMD XP 2800+ FSB 333
RAM: 2x 512MB DUAL DDR CL2 von G.E.I.L
Grafikkarte: ASUS ATI 800XT PE
Board: EPOX (k.a.) mit nforce 2 Chipsatz, USB2.0 Lan Sound und firewire, AGP 8x, IDE/ATA 133
Storage: 1x 250 GB WD 7200 RPM. 1 x 80 GB WD 7200 RPM
Optische Laufwerke: DVD Brenner und DVD Lesegerät

Ich habe mich schon erkundigt, einmal hier im Forum und im Netz, jedoch weiß ich nicht was ich machen soll. Was ich gerne hätte wäre ein Dual CPU, da ich der typische User bin, der ungern anwendungen schließt, gaming ist mir auch wichtig und zwar so das ich erstmal 1-1,5 Jahre meine absolute ruhe habe.

Ich denke an folgendes System, wobei ich nicht weiß ob das überhaupt geht und eigentlich würde ich mir gerne die QUAD-SLI Option offen halten:

Beider CPu denke ich an den Intel Core 2 Duo (6600) oder vergleichbar


Ein Mainboard das Stabil ist, dachte an ein Asus wobei ich nun nicht weiß wie ich das mit den Chipsätzen verstehen kann. Crossfire steht da aber nichts von SLI, und eigentlich würde ich gerne wieder NVIDIA-Grafik haben. Eine Bedingung wäre noch, dass es QUAD SLi fähig ist und 1066er ram unterstüzt.


habe noch mal nachgeschaut also hier gibt es nur eines nämlich dieses asus teil: P5N32-SLI Premium/WiFi-AP, aber das kann keinen 1066 ram bedienen, glaube ich *g*

Dann weiß ich nicht wegen des Speichers, Ich würde gerne alles Speichevarianten nutzen können also ab 800 MHZ aufwärts.

Die Grafikkarte sollte nvidia sein, am besten die mit einem Gigabyte Speicher, so dass ich bei bedarf aus meinem rechner mit noch so einem teil ein quad system machen kann.

Dann brauche ich noch eine neue festplatte, glaube ich mit SATAII wahrscheinlich.

Naja also mein Kenntnisstand über Sinn und Unsinn, cost-benefit ratio ist auf dem stad von 2003.

Ist ein Umstieg sinnvoll, also hitman kann ich auf niedriger auflösung 1024*768 mit allen Details flüssig spielen, also die spiele gehen alle, aber noch wie lange?

Ist ein warten sinnvoller, wenn die quad cpus kommen brauch man ein neues mainboard.

Es wäre echt nett wenn ihr mich beraten könntet, blicke nicht mehr durch

danke euch

roxxor
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Quadcore-CPUs brauchst du nicht warten, die nützen beim Gaming nähmlich gar nix...zumindest nach aktuellem Software-Entwicklungsstand, selbst die 2Kerne sind meines wissens bei vielen/allen Spielen noch nicht voll ausgereizt.
 
Zitat: PC Für 3-4 Jahre.
In dem Fall lohnen sich Quadcores schon, wenn du wirklich vor hast den Pc 3 jahre lang zu behalten. Bis in einem Jahr wird es auch die ersten Spiele geben die vollen Nutzen aus der Mehrkerntechnologie zieht.

Gruß Andy
 
Für 1500 - 2000€ bekommst du keinen PC der 4 Jahre hält samt QC und QSLI. Denn noch gibt es keine QC und die ersten kommen als Extreme-CPUs und kosten 1000€, dazu 2 7950GX2 und 1066er übersteigen das Budget bei weitem.

Mein Vorschlag:

Kauf dir jetzt einen PC um die 1000 - 1500€ (E6600, P5B Deluxe, 2GB 800er Ram und eine 7900GTO). Damit kannst du erstmal alles wunderbar machen.

Im Laufe des nächsten Jahres kannst du dann den Rest deines ehemals 2000€ breiten Budgets in VIsta samt DX10 Graka investieren. Damit wärst du für die nächste Generation von Spielen gerüstet. Wenn auch die Konfig nicht mehr reicht, kannst du immer noch OCen und SLI betreiben.

Wo bei da auch vor Ende der drei/vier Jahre der Bart ab ist.
 
Andy123 schrieb:
Zitat: PC Für 3-4 Jahre.
In dem Fall lohnen sich Quadcores schon, wenn du wirklich vor hast den Pc 3 jahre lang zu behalten. Bis in einem Jahr wird es auch die ersten Spiele geben die vollen Nutzen aus der Mehrkerntechnologie zieht.

Gruß Andy

Nein wird es nicht. Wenn man Spiele für Mehrkernprozessoren programmiert, haben Einkernprozessoren einen riesen Nachteil - da es aber einfach noch zu viele Einkernprozessoren gibt, wird niemand Spiele so programmieren.
 
RubyRhod schrieb:
Nein wird es nicht. Wenn man Spiele für Mehrkernprozessoren programmiert, haben Einkernprozessoren einen riesen Nachteil - da es aber einfach noch zu viele Einkernprozessoren gibt, wird niemand Spiele so programmieren.

Was stellst du dir denn vor? Keine weiteren Schritte nach vorne in der Grafik/Performance?

Oder sollen wieder bessere SC entwickelt werden?:lol: Es werden doch auch Spiele in DX10 entwickelt, obwohl zubeginn fast niemand (außer den par Freaks) eine DX10-Karte kaufen wird.

In den nächsten 4 Jahren werden wohl auch Spiele kommen die Mehrkernprozis ausnutzen. Heute gibts es auch schon Games die von einem DC profitieren. Außerdem würde ein QC selbst bei einem max. DC optimierten Game besser sein. Man kann im Hintergrund DVD-Brennen, Vierenscann etc. laufen lassen.
 
CPU: AMD XP 2800+ FSB 333
RAM: 2x 512MB DUAL DDR CL2 von G.E.I.L
Grafikkarte: ASUS ATI 800XT PE
Board: EPOX (k.a.) mit nforce 2 Chipsatz, USB2.0 Lan Sound und firewire, AGP 8x, IDE/ATA 133
Storage: 1x 250 GB WD 7200 RPM. 1 x 80 GB WD 7200 RPM
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dein jetziges System ist doch noch ganz gut , da lohnt sich Momentan die neuanschaffung noch nicht würde ich sagen. ;)

Ich würde noch bis nächstes Jahr Juni/Juli warten bis die Quadcore CPU´s und Direct X10 Grafikkarten und Windows Vista auf dem Markt sind.

Die Direct X10 Grafikkarte zb. Nvidia Geforce 8800 GTS/GTX kommt ja schon Ende Nov. 2006 raus ,wird aber noch Sauteuer sein ca. 500-600 € ebenso die Intel Quadcore CPU um die 1000 €.

Und wenn du bis ca. Sommer 2007 wartest kannste dann die neuesten Quadcore CPU´s und Direct X 10 Grafikkarten zu normalen Preisen holen.
(Und vor allem wird dieses System dann länger durchhalten als wenn du jetzt schon nen neuen PC zusammenbastelst)

PS: Mache ich genauso .... wollte ursprünglich auch Ende 2006 nen Intel Core 2 Duo usw. holen , aber nach reiflicher überlegung warte ich noch nen halbes Jahr bis Sommer 2007
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ok das hört sich nach was an, dann also doch auf vista kpl warten, warum nicht.
bis dahin kann ich ja noch mehr geld sparen und mir auch eine teure aber leise kühlung leisten.

kann ich mit meinem system eigentlich hdtv bildschirme betreiben, also ich wollte mir nen 24zoller tft kaufen, der dell ist ja momentan sehr billig, wobei ich liebder den samsung syncmaster 244T nehmen würdem kostet jedoch auch knapp 300 euro mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kannste das. Bei PCs gibt es sowas wie HDTV eigentlich nicht, weil HDTV einfach eine höhere Auflösung ist, die beim PC sowieso verwendet werden. Lediglich bei TV Karten oder ähnlich braucht man sich Gedanken zu machen.

Mit der Grafikkarte würde ich bis zum G80 warten und mir dann eine kaufen und später nachrüsten.
Bis zu den Quad-Cores müsstest du schon eine Weile warten und extra Aufschlag zahlen und er schluckt rund doppelt so viel Strom, deshalb würde ich raten den Core2Duo 6600 zunehmen, der müsste eine Weile ausreichen (ob vier Jahre kann ich schlecht sagen)

Aber ob es überhaupt ein System gibt, dass vier Jahre ausreicht, bezweilfel ich, da die Entwicklung jetzt auch bisschen schneller geht und ein System, dass vier Jahre lang hält bis jetzt auch kaum möglich war.
 
roxxor schrieb:
Hallo also ich habe lange gewartet und weiß ganz erhlich überhaupt nicht was auf dem markt so los ist.

ich bin auf der suche nach einem computer mit satter leistung, der zukunftsfähig ist, stichwort vista hdtv auf einem 24 zoller.
Es wäre echt nett wenn ihr mich beraten könntet, blicke nicht mehr durch

danke euch

roxxor

iMac 24" -- die Dreammachine!
 
Na zum Thema Rechner wurde ja jetzt genug gesagt, dann klinke ich mich mal in die TFT Diskusion ein. HDTV ist maximal als 1080p erhältlich, also 1920x1080 - was jeder 24" TFT schafft. Bedenke aber bei so einem riesigen TFT, dass du ein gescheites Panel hast - also PVA und Konsorten, KEIN TN Panel bei der Größe! Dann achte bei dem TFT auch auf HDCP Unterstützung, damit du später bei HD Filmen keine Probleme bekommst. Hat das alles der Dell? Ich kenne den nicht, aber wenn der das alles unterstützen sollte, dann kann ich mir kaum vorstellen, dass das Teil preiswert ist und allein dieser würde dann schon gen 1000 bis 1500 € beanspruchen.

EDIT:
Ich habe gerade mal auf Prad gelesen, dass der Dell 2407WFP ein PVA Panel besitzt und auch HDCP unterstützt. Aber Prad sagt ganz klar, dass dieser TFT nur bedingt für Spieler eingesetzt werden sollte, da er doch etwas Schlieren bildet. Daher dann auch der doch recht günstige Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Was allgemeines:
Mit 1500-2000 Euro bekommst du nich wirklich ein System, dass in 3-4 Jahren noch aktuell ist.
Das liegt an 2 Gründen.

1. weil du für ein solches System zwischen 4000 und 6000 Euro hinlegen müsstest

und

2. Weil in der Computerbranche die Technik nach ca. 1 - 2 jahren schon wieder als "veraltet" gilt.

Gruß
 
kann meinem vorgänger nur zustimmen- die entwicklung ist zz so rasant ...
gestern> single-proz jetzt >dualcore >morgen >quadcore
gestern>gf6800>hi-end>heute veraltet..>heute gf7900>hi-end >morgen veraltet ...
am besten man sucht sich n' gutes mobo aus das mit alter und neuer hw klarkommt
zb >ASROCK-Dual-VSTA >egal ob cd2-am2-ddr1-ddr2-agp-pcie-ide-sata-raid-etc ..
das schluckt alles bisherige und kostet auch nur max >55€'s - is also zu verschmerzen
wenns morgen schon wieder veraltet is >und wichtig-!->ist schon >VISTA-zerifiziert-!!!
alles andere kann man dann nach belieben bzw geldbeutel zusammenstellen ...
 
Zurück
Oben