Hab ich doch gesagtDrewkev schrieb:Gaming Verto Epic-X RGB Overclocked Triple Fan?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche sehr leise Geforce RTX 4080
- Ersteller R.A.M.
- Erstellt am
Wenn das Problem 'leise' um das Thema Spulenfiepen ist, dann kann man inzwischen leider nicht mehr nur die Grafikkarte allein betrachten.
Es hängt auch vom Rest des PCs ab - Wie interagieren die verbauten Komponenten, ist das Gehäuse groß genug etc.
Es hängt auch vom Rest des PCs ab - Wie interagieren die verbauten Komponenten, ist das Gehäuse groß genug etc.
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 1.973
Nett gemeint von euch, aber ich möchte:
-Keine 4070
-keine AMD GPU
Zum Thema leise beziehe ich das hauptsächlich auf die Lüfter. Aber natürlich will ich
auch keine GPU die in einem hohen Anteil Spulenfiepen hat (siehe Hardwarelux Auswertung).
-Keine 4070
-keine AMD GPU
Zum Thema leise beziehe ich das hauptsächlich auf die Lüfter. Aber natürlich will ich
auch keine GPU die in einem hohen Anteil Spulenfiepen hat (siehe Hardwarelux Auswertung).
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.078
Dafür gibt es eigentlich nur zwei Gründe: DLSS(3) und Raytracing.R.A.M. schrieb:-keine AMD GPU
Das ist halt Lotterie ..R.A.M. schrieb:Aber natürlich will ich
auch keine GPU die in einem hohen Anteil Spulenfiepen hat (siehe Hardwarelux Auswertung).
Simanova
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 5.503
Karte einfach auf 75-80% Powertarget drosseln, du verlierst keine spürbare Leistung.Zum Thema leise beziehe ich das hauptsächlich auf die Lüfter.
Dann ist jedes Modell unhörbar im Gehäuse.
Ergänzung ()
Und DLSS 2 wegen der überlegenen Qualität, und Stromverbrauch, und besserer Treiber, und allgemeine Abneigung durch schlechte Erfahrung in der Vergangenheit, und vielleicht ein paar Problemen in der Vergangenheit mit der Vapor Chamber bei der RX 7900XT/XTX.Drewkev schrieb:Dafür gibt es eigentlich nur zwei Gründe: DLSS(3) und Raytracing.
Bono35
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.237
Na beschissener Treiber ist jetzt aber maßlos übertrieben sorry. VRAM Problem hin oder her - aber beschissen sind die Treiber von AMD nun wirklich nicht. DLSS lass ich bis zum Release von FSR3 aber durchaus gelten sowie den Energiebedarf (nicht Verbrauch - Energie wird nur umgesetzt).
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.078
Ja, klingt halt eher nach klassischem Bashing, kann ich nicht wirklich ernst nehmen.Simanova schrieb:Und DLSS 2 wegen der überlegenen Qualität, und Stromverbrauch, und besserer Treiber, und allgemeine Abneigung durch schlechte Erfahrung in der Vergangenheit, und vielleicht ein paar Problemen in der Vergangenheit mit der Vapor Chamber bei der RX 7900XT/XTX.
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 1.973
Mädels habt euch lieb, ich habe mich doch schon für Nvidia entschieden.
Favoriten bisher
-PNY Gaming Verto Epic-X RGB Overclocked Triple Fan ca. 1230 EUR
-INNO3D GeForce RTX 4080 iCHILL X3 ca. 1200 EUR
-Zotac Gaming GeForce RTX 4080 Trinity ca. 1220 EUR
Favoriten bisher
-PNY Gaming Verto Epic-X RGB Overclocked Triple Fan ca. 1230 EUR
-INNO3D GeForce RTX 4080 iCHILL X3 ca. 1200 EUR
-Zotac Gaming GeForce RTX 4080 Trinity ca. 1220 EUR
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 1.973
Habe jetzt die INNO3D GeForce RTX 4080 iCHILL X3 und ein neues Netzteil bei NBB gekauft.
Vielen Dank an alle für die Kaufberatung.🤝
Eine Frage habe ich allerdings noch: Die Karte ist mit einer Höhe von 14,8 cm angegeben,
ist das inkl. des PCIe Ports?
Vielen Dank an alle für die Kaufberatung.🤝
Eine Frage habe ich allerdings noch: Die Karte ist mit einer Höhe von 14,8 cm angegeben,
ist das inkl. des PCIe Ports?
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.078
Welches?R.A.M. schrieb:ein neues Netzteil
Das bezweifle ich persönlich.R.A.M. schrieb:ist das inkl. des PCIe Ports?
Tests sollte man auch verstehen, wenn man schon ohne Erfahrung Empfehlungen gibt.cyberpirate schrieb:Sehen viele Test anders
Hier einer mit vielen schönen dbA Zahlen:
https://www.techpowerup.com/review/zotac-geforce-rtx-4080-amp-extreme/37.html
Ich steh wahrscheinlich vor der gleichen Entscheidung. Frage persönlicher Natur. Hat dich die Hersteller Garantie 5 Jahre (Zotac) vs 3 Jahre (anderer Hersteller ) nicht gereizt?R.A.M. schrieb:Habe jetzt die INNO3D GeForce RTX 4080 iCHILL X3 und ein neues Netzteil bei NBB gekauft.
Vielen Dank an alle für die Kaufberatung.🤝
Eine Frage habe ich allerdings noch: Die Karte ist mit einer Höhe von 14,8 cm angegeben,
ist das inkl. des PCIe Ports?
Das bringt mich ins Wanken =/
wolve666
Vice Admiral
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 6.394
Die hab ich seit dem GeForce 970 Debakel ...seitdem kommt mir keine dieser überteuerten speicherkrüppel von Nvidia mehr ins Haus....Simanova schrieb:und allgemeine Abneigung durch schlechte Erfahrung in der Vergangenheit,
Bashing funktioniert in beide Richtungen
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 1.973
@Sonky ich hätte gerne die eierlegende Wollmilchsau gehabt, leider ist es im Moment anscheinend so
das die Preise hochgehen und ich wollte JETZT eine haben.
Die Garantie war mir dann tatsächlich egal. Hauptgrund für den Kauf war der positive Test online (keine Ahnung mehr wo der war) und der Preis (man kann ja auch 4080 für 1500€ kaufen....
Ich werde mal berichten wenn ich sie habe.
das die Preise hochgehen und ich wollte JETZT eine haben.
Die Garantie war mir dann tatsächlich egal. Hauptgrund für den Kauf war der positive Test online (keine Ahnung mehr wo der war) und der Preis (man kann ja auch 4080 für 1500€ kaufen....
Ich werde mal berichten wenn ich sie habe.
Franknatic
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 896
Gibt es irgendwo einen Vergleich zwischen ASUS TUF und der PNY XLR8?
Schade das es bei techpowerup kein TUF als Test gibt.
Die Frage ist welche ist leider und kühler bei 30% Lüfter.
Schade das es bei techpowerup kein TUF als Test gibt.
Die Frage ist welche ist leider und kühler bei 30% Lüfter.
Nochmal: Warum ist dir die Temperatur der Karte so wichtig?Franknatic schrieb:Die Frage ist welche ist leider und kühler bei 30% Lüfter.
Und der Prozentsatz ist auch kein wirklich toller Vergleichswert, weil der von der Maximaldrehzahl abhängt. Schafft der Lüfter 2500 U/min, sind 30 % 750 U/min. . Läuft der Lüfter nur 1200 U/min sind 30 % nur noch 360 U/min...
Für die 4080 hab ich keinen direkten Vergleich gefunden. Bei der 4090 gibt es den aber (hinter einer Paywall):
https://www.pcgameshardware.de/Gefo.../Vergleichstest-sechs-Custom-Designs-1408304/
Die Ergebnisse sollten, so weit ich weiß, vergleichbar mit den 4080 sein.
Die TUF läuft im Spielbetrieb mit SIlent-Bios bei etwa 35 % Lüfterdrehzahl und etwa 1,4 Sone und 67 °
Die PNY XLR8 blablubb läuft mit 35% bei 0,9 Sone und 63 °
Da siehst du wie irrelevant die PWM-Prozente sind.
Die TUF ist sicher kein schlechtes Modell. Es geht aber leiser und kühler (wobei letzzteres in meinen AUgen völlig irrelevant ist). Und nicht nur das: Es geht auch noch kleiner, mit mehr RGB-Beleuchtung (für den der es will) und auch noch günstiger.
Und spätestens nach den vielen Berichten zum Spulenfiepen sehe ich keine Veranlassung mehr, irgendjemandem die TUF zu empfehlen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 62
- Aufrufe
- 4.193
- Antworten
- 50
- Aufrufe
- 4.485
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 809
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 410