News Nvidia Broadcast 2.0: „Premium-Tonqualität“ ab GeForce RTX 4080 oder RTX 5080

Ich habe es jetzt mal auf einer 4090 verwendet. Also das Studioqualität [BETA] feature.

Einmal mit meiner Logitech Webcam, da klang ich so als würde ich mir beim reden die ganze Zeit auf die Zunge beißen. Hat für einige Lacher gesorgt.

Als zweiten Versuch habe ich dann mein ShureMV7 "auf Studioqualität" heben lassen: Da biss ich mir zwar nicht mehr auf die Zunge, aber anstatt den vorher schon kristallklaren Sound zu verbessern, hörte ich mich etwas wärmer und unsauberer an. "Wie ein Radiosprecher", war die beste Umschreibung.

Hab's wieder ausgeschaltet und nutze mein Shure wieder "vanilla". :D
 
tomgit schrieb:
Ich bin mir sicher, dass diese Funktion absolut die Leistung benötigt und kein billiger Versuch darstellt, um ein Upselling oder Verkauf von hochpreisigen Grafikkarten zu bedingen.

Außerdem müsste das doch auch auf der 5070Ti laufen? Soll doch die Leistung einer 4090 haben!
/s
Klar „Nvidia Broadcast 2.0“ bringt nun alle, die nicht sowieso schon eine wollten, dazu eine RTX 5000 zu kaufen … was ein Schwachsinn :rolleyes:
 
MalWiederIch schrieb:

Nicht alle, aber ich habe die Funktion schon gelegentlich als ein Grund für nVidia Karten gehört, die damit ihren Kaufwunsch rechtfertigten.
Obwohl ja AMD mit Noise Suppression die gleiche Funktion hat. Ob die was taugt, weiß ich aber nicht, noch nicht ausprobiert.
 
Die normale Unterdrückung von Störgeräuschen ist bisher auch schon möglich gewesen bei nv. Brachte bei mir aber nicht die Welt und hat auch die Sprachqualität nicht so enorm verbessert.

Mein 40 Euro Kabelheadset von 2012 wird aber vermutlich mehr Potential für die Software bieten als ein gutes, modernes Mikrofon oder Headset.
 
Hab ich ausprobiert mit meiner 3080 und musste echt schmunzeln.

Ich nutze seit Jahren Steelseries Sonar als EQ und für die Geräuschunterdrückung.

Und dann kommt Broadcast mit der Studiosoundverbesserung und will einfach, das ich meine Karte upgrade.

Im Vergleich frisst Steelseries GG überhaupt nichts lol.


NVIDIA : F*** Y**


Jetzt mal ehrlich. Jeder sollte diese beiden Tools mal nebeneinander stellen und selber checken !
Das ist eine Frechheit was NVIDIA da angestellt hat mit dem Update von Broadcast.

Ich werfs runter und werds nie wieder anschauen.

Und für die Kameraeffekte ist es mir auch zu mau.
Dafür habe ich einen richtigen Greenscreen und kann auch manuell in die Kamera geiern ^^


Meine Meinung.

LG und schönes WE an euch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zensored
Ist umsonst und bisher hatte ich kein Problem mit egal welchem Mikro.
Einfach runterladen und ausprobieren.

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr.Death
Komisch habe ne 4070 Super, und kann die Funktionen nutzen g Auch wenn sie grottig umgesetzt scheinen. Da nehm ich bei der Beleuchtung lieber meine Videolampen und dieses Sturiogedöns braucht auch kaum einer.
Für mich ist diese Ansage, geht nur ab XX GPU ein reiner Verkaufstrick!
 
Hatsune_Miku schrieb:
Naja ich kann kann mich noch erinnern wo Broadcast bzw RTX Voice nach anschalten damals schon 2 3 GB Vram von den eh schon knappen 8GB der 2070s geklaut hat. Leistung frisst es nicht so viel aber Vram ohne ende, und der ist bei nvidia karten bekanntlich knapp. Wie das mit den neueren versionen aussieht? Keine ahnung nutze weder den kram noch habe ich im spielepc ne nv drin
Schon damals hies es, "es läuft nur auf...", turns out, es läuft überall, sogar auf AMD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
Ich habe das mal ausprobiert, diese "Studio-Qualität" ist wirklich mies, meine Stimme ist dort komplett verfälscht und komisch 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crogge
Hatte es installiert, sobald ich jedoch meine primäre Cam ausgewählt habe (Sony Cam via Camlink Pro), schmiert das Tool ab, wenn ich die Vorschau aktiviere :/ Also erst mal wieder Downgrade.
 
Schade, dass mit dieser Version die Möglichkeit entfernt wurde, die Intensität der Geräuschunterdrückung einzustellen. Im Vergleich zu vorher wird jetzt weniger rausgefiltert als mit meinen entsprechenden Einstellungen in der alten Version. Hoffe das wird noch nachgereicht, ansonsten werde ich ggf. wieder auf die alte Version zurück gehen.
 
Ich konnte es hier jetzt nicht ganz herauslesen, kann ich mit dem Broadcast 2.0 meinen Kopfhörern "active noise cancelation" beibringen?
 
@projectneo
Je nach Anwendungszweck "Ja"... ist aber für Musik nicht geeignet.
Sobald man das einstellt sind Instrumente (Klavier, Geige, Gitarre usw. in der Regel weg.
Für Stimmen Isolation ist es gut.)

Man muss nur via Rechtscklick auf Audio in der Taskleiste in den Audio Mixer von Windows.
dort die Ausgabe auf den Nvidia Boradcast umstellen.
Im Nvidia Broadcast den richtigen Ausgang auswählen.
Screenshot - 2025-02-03 17.51.25.png
 
Zuletzt bearbeitet: (Hinweis auf untauglichkeit für Musik.)
@projectneo Für die Wiedergabe, aber nicht für die Geräusche im Eigenheim, dazu müsste Nvidia ja das Mikrofon hernehmen und auf die Kopfhörer anpassen. Das gibt es afaik so noch nicht.
 
Zurück
Oben