- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 2.523
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
RTX Mega Geometry reduziert den V-RAM Bedarf von 13,2GB auf 12GB in Ultra HD + DLAA.
Könnte ziemlich interessant für Nutzer einer RTX 5070 werden, die damit wohl noch länger mit leben kann.
Wenn Neural Shading allgemein den Verbrauch auch noch weiter reduziert, reichen die 16GB der 5080 auch noch länger für Ultra in 4K.
Ergänzung ()
Hört sich für mich nach Selbstkasteiung und freiwilligen Entbehrungen und Leiden um eines höheren Gutes willen an. Eine 7900XT hatte in den zwei Jahren seiner Existenz bisher gar nicht die Leistungsfähigkeit um überhaupt vom V-RAM Ausbau zu profitieren. Meine verkaufte RTX 4080 ebenso nicht und auch meine DHE gekühlte Workstation RTX 4070 auch mit 12GB noch nicht wirklich das Vergnügen in QHD.Cat Toaster schrieb:Bei einer GPU unter 1000,-€ käme bei mir kein Produkt von nVidia vor.
Das Warten auf einen Usecase ist aber unendlich viel schlechter als den Usecase aktuell zu haben, oder?Cat Toaster schrieb:Bei einer GPU über 1000,-€ ist VRAM unter 20 GB keine Option.
Schlechter aber und billiger sind die Radeons dann auch nicht. Was wohl der Hauptgrund für den schwachen Marktanteil ist. Früher waren die Radeons etwas günstiger und hatten keine so eklatanten Feature Nachteile.Cat Toaster schrieb:Du lebst nicht sooo unendlich viel schlechter mit einer 7900er, wie Du für alle anderen Optionen mehr bezahlst.
Wenn FSR4 das nicht ausbügelt, wirds schwer werden.
Zuletzt bearbeitet: