News Nvidia Smooth Motion: Frame Generation per Treiber für GeForce RTX 50 & RTX 40


RTX Mega Geometry reduziert den V-RAM Bedarf von 13,2GB auf 12GB in Ultra HD + DLAA.
Könnte ziemlich interessant für Nutzer einer RTX 5070 werden, die damit wohl noch länger mit leben kann.
Wenn Neural Shading allgemein den Verbrauch auch noch weiter reduziert, reichen die 16GB der 5080 auch noch länger für Ultra in 4K.
Ergänzung ()

Cat Toaster schrieb:
Bei einer GPU unter 1000,-€ käme bei mir kein Produkt von nVidia vor.
Hört sich für mich nach Selbstkasteiung und freiwilligen Entbehrungen und Leiden um eines höheren Gutes willen an. Eine 7900XT hatte in den zwei Jahren seiner Existenz bisher gar nicht die Leistungsfähigkeit um überhaupt vom V-RAM Ausbau zu profitieren. Meine verkaufte RTX 4080 ebenso nicht und auch meine DHE gekühlte Workstation RTX 4070 auch mit 12GB noch nicht wirklich das Vergnügen in QHD.
Cat Toaster schrieb:
Bei einer GPU über 1000,-€ ist VRAM unter 20 GB keine Option.
Das Warten auf einen Usecase ist aber unendlich viel schlechter als den Usecase aktuell zu haben, oder?
Cat Toaster schrieb:
Du lebst nicht sooo unendlich viel schlechter mit einer 7900er, wie Du für alle anderen Optionen mehr bezahlst.
Schlechter aber und billiger sind die Radeons dann auch nicht. Was wohl der Hauptgrund für den schwachen Marktanteil ist. Früher waren die Radeons etwas günstiger und hatten keine so eklatanten Feature Nachteile.
Wenn FSR4 das nicht ausbügelt, wirds schwer werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mllecamill3
Taxxor schrieb:
@RaptorTP wie kann man aus der Info, dass die Technik auch für die 4000er kommen wird, was negatives machen?
Das hätten die Jungs von Anfang an so machen können. Bin es leid irgend nem Hersteller hinterher zu rennen.
Die Jungs sollten eher Anreize schaffen, dass ich wieder bei denen kaufe.

Cat Toaster schrieb:
Du lebst nicht sooo unendlich viel schlechter mit einer 7900er, wie Du für alle anderen Optionen mehr bezahlst
Hatte die 7900 GRE hier. Die war mir schon zu ineffizient. Hatte echt Hoffnung mit der neuen Gen.
Eine 7900 XT brauch ja schon 315W - so Kram will ich eigentlich gar nicht mehr im Rechner haben.

Denke bei mir wird die 4070 mit 8pin samt UV noch sehr lange bleiben :)
 
RaptorTP schrieb:
Das hätten die Jungs von Anfang an so machen können. Bin es leid irgend nem Hersteller hinterher zu rennen.
AMD hat mit AFMF exakt das gleiche gemacht, da wurde komischerweise ausschließlich positiv auf die Nachricht reagiert dass es auch für die 6000er kommen wird.
Und dort kam die Nachricht nicht mal an gleiche Tag wie die Ankündigung des Features selbst, wie es hier der Fall ist, sondern erst später.
NVIDIA hat hier also „von Anfang an“ klargestellt dass es für 5000er und 4000er kommt

Doppelmoral vom feinsten

RaptorTP schrieb:
Die Jungs sollten eher Anreize schaffen, dass ich wieder bei denen kaufe
Den hätte man wohl eher dadurch geschaffen es nicht für alte Karten zu bringen damit die neuen gekauft werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aLanaMiau
Taxxor schrieb:
Doppelmoral vom feinsten
weil ich die 7900 GRE wieder zurück geschickt habe ?
Das einzige was AMD gerade besser kann ist die Funktion "Radeon Chill"

Sowas hab ich bei Nvidia noch nicht gesehen.
Achja - AMD nutzt bisher kaum diesen blöden 12VHPWR Stecker.
Der ist und bleibt Grütze.

Also bei den Grakas ist AMD bisher nicht wirklich interessant.
 
Quidproquo77 schrieb:
Und wie immer kommen solche polemischen Aussagen von Leuten die es noch nie testen konnten.

Warum muss man immer gleich sagen es sei polemisch das ist auch eine Art von denunzierung weil das wort extrem negative behaftet ist und einem in Ecken drückt die damit garnichts zu schaffen haben bzw eine meinung ins negative schiebt

Warum darf man das nicht schlecht finden?
1. Man brauch schon hohe fps damit man wenig imputlag spürt.... Brauch man dann aber noch die falschen Bilder?

2. Wie wirkt sich das aus bei sagen wir knapp 30fps oder drunter..... Spürt man es dann mehr? Das sollte man mal testen also zb 25 echte fps zu 75fps aufhübschen

3. Jetzt steckt man 3-4 frames zwischen echte... Was ist der nächste Schritt 7,8 oder 10? Weil Entwickler schlampig werden wobei nicht unbedingt schlampig ehr von der Führungs Etage gezwungen.... Kostet ja alles Geld

Ich weiß nicht dlss und Co sollten auch mal dafür sorgen langsamen Rechner mehr fps zu verschaffen das Gerät immer mehr in Vergessenheit... Mittlerweile brauch man es vermehrt auf highend PC

Man sollte nicht immer alles als das grosse nonplusultra ansehen
 
scryed schrieb:
Warum muss man immer gleich sagen es sei polemisch das ist auch eine Art von denunzierung weil das wort extrem negative behaftet ist und einem in Ecken drückt die damit garnichts zu schaffen haben bzw eine meinung ins negative schiebt
Du unterstellst den Testern, dass die es nur positiv bewerten, weil sie das angeblich so machen müssten und keine GPU bekämen, forderst ohne es selbst getestet zu haben, sie sollen vernichtende Beiträge "posten".
Wie kommt man auf dieses schmale Brett?
scryed schrieb:
Warum darf man das nicht schlecht finden?
Weil du es schlecht findest, müssen das auch alle anderen so sehen. Und wenn nicht, sind sie gekauft.
scryed schrieb:
1. Man brauch schon hohe fps damit man wenig imputlag spürt....
Was durch Reflex deutlich abgemildert wird. Man spielt also dadurch mit recht guten Latenzen auch in niedrigeren FPS Bereichen.
scryed schrieb:
2. Wie wirkt sich das aus bei sagen wir knapp 30fps oder drunter..... Spürt man es dann mehr? Das sollte man mal testen also zb 25 echte fps zu 75fps aufhübschen
25FPS sind zu wenig, auch wenn der Inputlag dann sich so verhält als würdest du mit 30-35 FPS spielen.
Zwischen 30 und 40 sollten es meiner Erfahrung nach schon sein. Inkl. Reflex.
scryed schrieb:
Was ist der nächste Schritt 7,8 oder 10?
Ja, das wäre mit Reflex 2 zum Beispiel der nächste Schritt um eine vollständige Darstellung mittels Raytracing zu ermöglichen um damit Singleplayer zu spielen. Mit dem AI Modell hinter der Frameerzeugung evtl. auch mit weniger Artefakten.
scryed schrieb:
Ich weiß nicht dlss und Co sollten auch mal dafür sorgen langsamen Rechner mehr fps zu verschaffen das Gerät immer mehr in Vergessenheit... Mittlerweile brauch man es vermehrt auf highend PC
DLSS war mal intendiert um Raytracing zu beschleunigen. Darauf zu verzichten wäre angesichts der immensen Vorteile - egal ob RT oder nicht - eine Verschwendung von Ressourcen.
Und FG ist kein nonplusultra, aber das beste neben den KI Super Sampling Upscalern was die letzten Jahre gekommen ist um die Performance zu boosten.
 
scryed schrieb:
Man brauch schon hohe fps damit man wenig imputlag spürt.... Brauch man dann aber noch die falschen Bilder
Auch ein Fall für „Teste es doch erst mal selbst“

Ich finde 40FPS sind nicht „hoch“ und die waren bisher in jedem Spiel dank Reflex völlig ausreichend als Basis.

Und da MFG hier nur noch sehr wenig Latenz addiert, wird es sich damit genau so verhalten.
Ein sinnvoller Einsatzbereich wäre z.B. statt DLSS SR zu nutzen um auf 60 zu kommen und mit FG auf 120, DLAA nutzen und dann von 40 auf 120 mit MFG.

Mich im speziellen hat nicht mal die Latenz in Indiana Jones, wo Reflex nicht funktioniert, gestört, das hab ich mit 45 Basis FPS gespielt, also mit FG dann eher der Latenz von 30FPS bei angezeigten 90FPS.
Ganz am Anfang hab ich’s mal leicht gemerkt aber nach einer Minute sofort dran gewöhnt, die 90FPS waren da der deutlich auffälligere Teil
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mllecamill3
"Weshalb die älteren Karten das Modell nicht unterstützen, ist unklar, jedoch dürfte Nvidia hier mutmaßlich auf die gesteigerten KI-Fähigkeiten von Blackwell verweisen."

Warum spricht man es einfach nicht an wie es wahscheinlich ist? Man schränkt es künstlich ein um mehr 5000er Karten zu verkaufen.

Warum muss man immer so Brand Safe sprechen, bekommt ihr irgendwas von Nvidia oder warum wird immer positiv gesprochen?

Wir wissen alle wie es ist alleine weil der Performance Unterschied nichtmal erlaubt von einer neuen Generation zu sprechen. Daher verschließt Nvidia ihre Technilogien schön weiter unter geschlossenen Source Codes.
Ergänzung ()

Quidproquo77 schrieb:
Weil du es schlecht findest, müssen das auch alle anderen so sehen. Und wenn nicht, sind sie gekauft.
Tut mir Leid dir das jetzt sagen zu müssen, aber der Kerl ist definitiv nicht der einzige der die neuen Karten einfach nur schlecht und enttäuschend findet. Es finden sich nur wenige die gefallen an den neuen Karten finden, die meisten von Ihnen interessiert der Faktor Geld überhaupt nicht, wie soll man ein Produkt überhaupt bewerten ohne deren Preis zu beurteilen?
 
Zuletzt bearbeitet:
kevlon schrieb:
Warum spricht man es einfach nicht an wie es wahscheinlich ist? Man schränkt es künstlich ein um mehr 5000er Karten zu verkaufen.
Dein Vorwurf ist aber schlecht gealtert...
Überraschenderweise hat Nvidia nun bekannt gegeben, dass Smooth Motion auch für Ada Lovelace und damit die RTX-40-Serie erscheinen soll.

kevlon schrieb:
Warum muss man immer so Brand Safe sprechen, bekommt ihr irgendwas von Nvidia oder warum wird immer positiv gesprochen?
Vielleicht um den Mund nicht zu voll zu nehmen wie du es gemacht hast, bevor man genaue Informationen vorweisen kann.
 
kevlon schrieb:
Tut mir Leid dir das jetzt sagen zu müssen, aber der Kerl ist definitiv nicht der einzige der die neuen Karten einfach nur schlecht und enttäuschend findet
Es ging aber nicht um die Karten als Ganzes sondern um Frame Generation
 
Tulol schrieb:
Musste kurz lachen. Dann hab ich weitergelesen und gemerkt das es gar kein Scherz war.

Natürlich ist es klar. nVidia will in anbetracht der schwachen hardware fortschritte ggü. 4xxx neue Anreize schaffen um die neue GPU Gen zu verkaufen.

Wenn AMD das mit deutlich weniger Leistung schafft wird es wohl nicht daran liegen.
Ah, endlich Fakten.
Ergänzung ()

Mircosfot schrieb:
Nicht mehr! AMDs XTX ist in DeepSeek schneller als die 4000/5000er-Reihe von Nvidia. 600MRD $ an nur einem Tag zu verlieren, passiert nicht grundlos.

Selbst die 5090 hat doch viel zu wenig VRAM für das große Modell.
 
Quidproquo77 schrieb:
Früher waren die Radeons etwas günstiger und hatten keine so eklatanten Feature Nachteile.
Wenn FSR4 das nicht ausbügelt, wirds schwer werden.
So eklatant finde ich die Nachteile gar nicht. Ein paar PT Titel bzw etwas weniger RT Leistung die einen einschränken und die etwas schlechtere Upscaling-Qualität von FSR.
Bei Blindtests von DLSS/XESS/FSR müssen selbst die PCGH Tester 2 mal hinschauen um das zu unterscheiden.

Es kommt sehr oft auf die persönlichen Ansprüche an. Und da spielt der Einkaufspreis bei vielen dann die größere Rolle.
 
Habe testweise das erste mal AFMF (AMD Fluid Motion Frames) aktiviert und muss sagen, es funktioniert sehr gut. Escape from Tarkov gibt mir nativ stabile 70-80 Frames (kartenabhängig) und mit AFMF haut mir die GPU ungezügelte und komplett von der Leine gelassene 170 oder wieviele Frames. Da AFMF alleine auf der GPU berechnet wird und der CPU spürbare oder tatsächliche Rechenaufwand erspart bleibt, geht die Grafik-Belastung mehr Richtung GPU als CPU, sodass EFT, davon profitiert. Weniger Situationen, wo aufgrund eines CPU-Limits eventuell die Frametimes schlechter werden (habs nicht beobachtet, aber meine Vermutung).
Spielt sich superfluffig, aber mein Aiming erschien mir mit den vielen FPS dann zu schnell (dazu mehr unten).
Keine Ahnung, aber als müsste ich das Aiming neu erlernen (muscle memory), da die Bewegung zu schnell optisch passiert, ich die Maus aber weiterhin so bewege wie vorher gehabt...Müsste ich mal mit Lineal die Entfernung festhalten, wie weit ich mit dem Zeiger mit und ohne AFMF komme beim Schwenk...

Da ich nun in EFT keine 80 sondern gleich 170 oder so FPS habe, muss ich mein Aiming darauf trainieren.
Aber vielleicht ist das eine Erscheinung des erhöhten Input Lags: gefühlt ziele ich zu schnell auch wenn ich nicht das Gefühl habe, dass ich die Maus zu sehr bewegt habe. Also höchstwahrscheinlich sieht man hier schon den leichten "disconnect" zwischen FPS und Input Lag. Was helfen könnte: Im Spiel die Maussensi runterstellen.
Naja, nur so meine Beobachtung....

Nachteil von AFMF (und ich denke, Nvidia Smooth Motion verhält sich nicht anders): hoher Stromverbrauch, da die Karte voll ausfährt. Nativ ohne AFMF langweilt sich die GPU und wartet höchstwahrscheinlich oft auf die CPU, daher überwiegend Low- oder Teil-Last....Verbrauch so bei 80W (müsste ich mal genauer überprüfen) und mit AFMF gehts richtig ab mit 185W....ist schon ein grosser thermaler Unterschied (Abwärme) und nicht mehr soooo sparsam...

Solange EFT aber ohne die Zuhilfenahme von AFMF noch halbwegs rund läuft, werde ich darauf aus Verbrauchsgründen verzichten.

Und wie kann man AFMF in den FPS begrenzen, sodass man den Verbrauch eindämmen kann?
Ingame-Limiter geht nicht mit AFMF, Rivatuner geht auch nicht....Vielleicht der AMD Frame-Limiter? Müsste ich noch testen....Wenn kein Limiter geht, dann könnte ich noch im AMD EFT-Spieleprofil die MHz der GPU so begrenzen, dass die Karte nicht mehr so hoch taktet und dadurch der Verbrauch limitiert wird...(Powerlimit geht ja nur bis minus 6%)

Aber an sich ein netter Feature, wenn man ein flüssigeres Spielgefühl haben möchte.
Mit eben dem Nachteil des deutlich erhöhten Stromverbrauchs...bei unbegrenzten FPS ohne Cap.
 
Zuletzt bearbeitet:
scryed schrieb:
Jetzt steckt man 3-4 frames zwischen echte... Was ist der nächste Schritt 7,8 oder 10?
Ja, und dann im nächste Schritt sind es nur noch ein paar Informationen die direkt in die AI gegeben werden. Quasi die Spiellogik ohne rendering.
Wenn das passiert, weißt du was das heißt?
Es gibt keine Grafikleistung mehr und keine Beschränkungen mehr für Grafikqualität. Alles läuft immer auf "unendlich perfekten Einstellungen" - Willkommen in der Zukunft.

Es gibt dazu bereits Forschungen mit minecraft.
 
Tornavida schrieb:
Naja einen Fön hat man ja eher selten nebenbei an beim Zocken, besser wärs wenn die anderen Stimmen aus der Anlage genauso gut herausgefiltert werden könnten beim gemeinsamen Zocken. Für einen Monolog/Streamer ist das schon gut brauchbar, für Onlinegaming mit Freunden ,alle ohne Kopfhörer, noch ausbaufähig.
Ich lasse meinen Fön gerne mal laufen. Wärmt und das Geräusch finde ich beruhigend. Für mich daher schon ein Anwendungsfall :D
 
Zurück
Oben