MichaW
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.717
Hallo Leute,
nachdem ich heute auf einer Veranstaltung war und meine alte Kamera echt schlechte
Innenaufnahmen macht, bin ich zu dem Entschluß gekommen, mir eine Spiegelreflexkamera zu kaufen.
Aktuell habe ich eine Megazoomkamera und zwar die Panasonic Lumix DMC-FZ30.
8 MP, Lichtstärke 1:2,8 - 3,7, Zoom: 35-420mm
Die ist eigentlich auch noch ganz ok, aber mittlerweile komme ich immer mehr an deren Grenzen --> Lichtstärke, Megapixel ect.
Ich habe den Eindruck, die Bildqualität lässt nach. (Nicht das Motiv)
Ich habe mich durch einige Threads gelesen, bin aber unschlüssig.
Zumal sich ja auch Kameras schnell weiterentwickeln.
Hier mein "Fragebogen":
1. Was versprichst du dir von einer digitalen Spiegelreflex?
Eine Bildqualität, die zu meinen Motiven passt.
2. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
Nein. Früher hatte ich aber eine Canon 300V (Nicht digital) und kam sehr gut zurecht.
3. Ist ein DSLR-Hersteller bereits in der Familie bzw. im Freundeskreis vertreten?
Nein.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
600-700 --> jetzt 900 Euro. Wobei hier "ausgeben können " relativ ist.
Tasche ist vorhanden, Stativ ist da.
Was fehlt, ist noch ein Blitz.
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Ja. Ich möchte gerne bei Canon bleiben.
Habe bei keinem Modell "Probleme" gehabt.
5.1 Haben dir dort bestimmte Modelle besonders gut gefallen? Welche?
Nein. Aber Canon ist bevorzugt.
6. Sind dir bestimmte Funktionen besonders wichtig?
Bei der Kamera eher weniger, mehr bi den Objektiven.
Ansonsten geringe Auslöseverzögerung und auch schnellen Autofokus.
7. Wie würdest du dich und dein Fotografisches Können selbst bezeichnen?
Eher Anfänger.
Die Motive sind schön, es fehlt die pasende Kamera.
Zumal die Motive einen weiten Raum abdecken. (s. Punkt 8)
Aber ich frotografiere mit der Lumix auch hauptsächlich im manuellen Modus, stelle also alles selber ein.
8. Was möchtest du vor allem fotografieren? (Wichtig für die Objektivempfehlungen)
Landschaft
Pflanzen, Blumen
Tiere, Kinder (Nehme ich mal zusammen wegen schnellen Bewegungen)
Innnaufnahmen bei schwachem Licht (z.B. Podiumsdiskussionen im schwach ausgeleuchteten Saal)
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Nein, nur die Grundsachen (Sättigung, Helligkeit, ect.)
Bei meiner aktuellen Kamera bevorzuge ich jedoch Jpg.
Mit RAW werde ich nicht warm.
10. Willst du deine Fotos auch mal richtig groß z.b. als Poster abdrucken?
Wenn die Kamera (und das Budget) das hergibt, warum nicht.
Ist aber kein "Muß", nur ein "Kann gerne".
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Gruß
MichaW
nachdem ich heute auf einer Veranstaltung war und meine alte Kamera echt schlechte
Innenaufnahmen macht, bin ich zu dem Entschluß gekommen, mir eine Spiegelreflexkamera zu kaufen.
Aktuell habe ich eine Megazoomkamera und zwar die Panasonic Lumix DMC-FZ30.
8 MP, Lichtstärke 1:2,8 - 3,7, Zoom: 35-420mm
Die ist eigentlich auch noch ganz ok, aber mittlerweile komme ich immer mehr an deren Grenzen --> Lichtstärke, Megapixel ect.
Ich habe den Eindruck, die Bildqualität lässt nach. (Nicht das Motiv)
Ich habe mich durch einige Threads gelesen, bin aber unschlüssig.
Zumal sich ja auch Kameras schnell weiterentwickeln.
Hier mein "Fragebogen":
1. Was versprichst du dir von einer digitalen Spiegelreflex?
Eine Bildqualität, die zu meinen Motiven passt.
2. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
Nein. Früher hatte ich aber eine Canon 300V (Nicht digital) und kam sehr gut zurecht.
3. Ist ein DSLR-Hersteller bereits in der Familie bzw. im Freundeskreis vertreten?
Nein.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
600-700 --> jetzt 900 Euro. Wobei hier "ausgeben können " relativ ist.
Tasche ist vorhanden, Stativ ist da.
Was fehlt, ist noch ein Blitz.
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Ja. Ich möchte gerne bei Canon bleiben.
Habe bei keinem Modell "Probleme" gehabt.
5.1 Haben dir dort bestimmte Modelle besonders gut gefallen? Welche?
Nein. Aber Canon ist bevorzugt.
6. Sind dir bestimmte Funktionen besonders wichtig?
Bei der Kamera eher weniger, mehr bi den Objektiven.
Ansonsten geringe Auslöseverzögerung und auch schnellen Autofokus.
7. Wie würdest du dich und dein Fotografisches Können selbst bezeichnen?
Eher Anfänger.
Die Motive sind schön, es fehlt die pasende Kamera.
Zumal die Motive einen weiten Raum abdecken. (s. Punkt 8)
Aber ich frotografiere mit der Lumix auch hauptsächlich im manuellen Modus, stelle also alles selber ein.
8. Was möchtest du vor allem fotografieren? (Wichtig für die Objektivempfehlungen)
Landschaft
Pflanzen, Blumen
Tiere, Kinder (Nehme ich mal zusammen wegen schnellen Bewegungen)
Innnaufnahmen bei schwachem Licht (z.B. Podiumsdiskussionen im schwach ausgeleuchteten Saal)
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Nein, nur die Grundsachen (Sättigung, Helligkeit, ect.)
Bei meiner aktuellen Kamera bevorzuge ich jedoch Jpg.
Mit RAW werde ich nicht warm.
10. Willst du deine Fotos auch mal richtig groß z.b. als Poster abdrucken?
Wenn die Kamera (und das Budget) das hergibt, warum nicht.
Ist aber kein "Muß", nur ein "Kann gerne".
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Gruß
MichaW
Zuletzt bearbeitet: