Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Super Talent liefert schnelle UltraDrive-SSDs aus
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Super Talent liefert schnelle UltraDrive-SSDs aus
TheGreatMM
Captain
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 3.101
doch ist schon sehr logisch... Nur vom Umsatzgedanken der Hersteller her nicht. Im Moment schöpfen die Produzenten die Konsumentenrente aber voll ab, indem sie erst 32 Gb Modelle rausbringen, die ein paar Jahre teuer verkaufen usw.Jusic schrieb:Mir ist klar das eine 2,5" auch in einem Desktop PC passt warum sollte sie auch nicht. Aber eine 3,5" würde doch viel mehr Platz bieten und SSDs um die 500-1000 GB möglich machen oder etwa nicht?
bei Rasieren gab es jahrelang auch keine Ladestandsanzeige, sondern dies war den höherpreisigen Modellen vorbehalten usw. geht das Spiel.
Fände es mal interessant zu wissen, wie teuer die Herstellungskosten einer 32 GB MLC von Intel in Wirklichkeit ist...
Zuletzt bearbeitet:
snoop83
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 445
Es geht ja eben nie nur um die Herstellungskosten für das endgültige Produkt, es fließen ja immer auch die Entwicklungskosten, Werbung etc. alles mit rein und dazu sind gerade die ersten Monate / Jahre, um genau das Geld wieder einzufahren. Die Preise sind also durchaus verständlcih und wie alles was neu ist, lässt man es sich am Anfang gut bezahlen.
Die Technik muss sich halt erst etablieren.
Die Technik muss sich halt erst etablieren.
maikle1983
Ensign
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 178
korrekt, denn was nützt einem eine 2-4TB große SSD in 3,5" wenn die für Home-PCs zu teuer sind und für Server evtl. "zu langsam"
Eggcake
Commodore
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 4.837
Die Randomzugriffe der Vertex sind sehr gut. Intels sind noch besser, aber die Vertex kommt nah ran.
Die Geschwindigkeit (damit meine ich nicht seq. sondern darin ist auch die Latenz bei Randomzugriffen enthalten) ist bei UD und Vertex sehr gut - wenn der "Bug" bei beiden behoben wird (bei der SuperTalent bereits der Fall) sind sie attraktive Alternativen zu der Intel.
Die Geschwindigkeit (damit meine ich nicht seq. sondern darin ist auch die Latenz bei Randomzugriffen enthalten) ist bei UD und Vertex sehr gut - wenn der "Bug" bei beiden behoben wird (bei der SuperTalent bereits der Fall) sind sie attraktive Alternativen zu der Intel.
Tekkno_Frank
Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 2.343
Das sind die gleichen Platten!
Nacho_Man
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 5.292
Theoretisch ja schon , da hast du recht .
Auf dem Papier haben sie ja verschiedene Werte und auch unterschiedliche Firmwares . Alle Ultradrives , auch die 32 und 64 GB , sollen 64MB Cache haben .
Die Probleme ( die Platten werden bei viel Schreibzugriff aus dem System geworfen ) sind bei beiden Platten ja inzwischen beseitigt , oder ?
Auf dem Papier haben sie ja verschiedene Werte und auch unterschiedliche Firmwares . Alle Ultradrives , auch die 32 und 64 GB , sollen 64MB Cache haben .
Die Probleme ( die Platten werden bei viel Schreibzugriff aus dem System geworfen ) sind bei beiden Platten ja inzwischen beseitigt , oder ?
maikle1983
Ensign
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 178
ja sind behoben
Tekkno_Frank
Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 2.343
alle UD haben 64MB Cache und ja, behoben.
Die Firmware ist auch gleich bei beiden!
Die Firmware ist auch gleich bei beiden!
Tekkno_Frank
Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 2.343
Nein und ja
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 4.961
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 2.409
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 3.891
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 6.411