News SUPERO Pro Gaming C9Z490-PGW: Supermicro wirbt mit HEDT-Leistung im Mainstream

Bigeagle schrieb:
Aber 4x SATA + 2x M.2? meh
Wofür steht HEDT? High Efficicency Desktop ohne zu viele überflüssige Anschlüsse?
Ich hab hier ein sehr Desktopmäßiges Asrock Board mit 10x SATA + 1x eSata + (zu meiner Verwunderung O.o)

Für was brauch man 10x SATA wenn nur 1 DVD-Brenner dran hängt?
Bei 95% aller User werden doch nur ein oder zwei Sata benötigt. 1x für Optisches Laufwerk und einen für ne große Festplatte.
 
Shoryuken94 schrieb:
Von den Kernen ja, vom Rest auch nicht. HEDt macht halt nicht nur Kerne aus, sondern auch Lanes und Speicherinterface. Der Vorteil an den HEDT Plattformen ist ja, dass man Sie aufgrund der vielen Lanes sehr gut erweitern kann.

Schon, nur hat Intel immer noch PCIe 3.0-Lanes im "HEDT". Wenn man das mit den PCIe 4.0-Lanes vergleicht von X570, steht AMD da im Mainstream gar nicht so schlecht da im Vergleich. Die Lanes des 570X dürften selbst dem Großteil der HEDT-Nutzer noch lange reichen, und man kann schnelleren Massenspeicher betreiben, als das mit Intels HEDT überhaupt möglich ist.

Des Weiteren kriegt man hier 10Gb-LAN. Wie viele TR3-Mainboards haben das überhaupt?

Das mit dem Speicher ist klar, da ist man definitiv nicht HEDT.

Ich schrieb ja auch "irgendwie". Ich zumindest hätte das Gefühl von ein bisschen High-End. ;)
 
(-_-) schrieb:
Intel hat diesen Begriff erschaffen. Zeig uns, dass sie selbst Core-i als HEDT bezeichnen und die Diskussion ist vom Tisch :)

Bis dahin gehe ich davon aus, dass v.A. viele Kerne, PCIe-Lanes und RAM-Channels in die Kategorie HEDT fallen.
Eben, du gehst davon aus. Das ist das Problem ;). Es gibt keine genaue Definition. Denn es ist nur ein
Marketingbegriff. Jeder kann einen neliebigen Maßsstab ansetzen, dem wird das Produkt nicht gerecht.

Wir können das für uns beliebig definieren, aber da kommt sicher nicht für alle das gleiche raus.
Für mich z.B. ist alles High End, was die oberen 10% der Leistung in einem bestimmten Bereich darstellt.
Aber was ist dieser Bereich? Single Threaded? Multithreaded? AVX Leistung? Welche Workloads?
Kommt die Hardware in ein Gaming Gerät, eine Workstation, ein Bildverarbeitungssystem?

Ein 10900K erfüllt das Kriterium HEDT, wenn man es nach den 10% der schnellsten Desktop CPUs
aus der Intel Produktlinie bewertet, denn es ist Intels schnellste High End Desktop CPU. Das Board
unterstützt diese CPU. Supermicro wirbt mit HEDT. In Relation zu einem 3990X sieht es anders aus,
aber darum gehts doch nicht. Es geht nur um die Begrifflichkeit, die man innerhalb dieser Intel (!)
Produktlinie zur Klassifizierung schneller Desktop Plattformen verwendet. Und da liegt Supermicro
für meine Begriffe (und es ist ok wenn das alle anders sehen), für diese Plattform für sich, nicht falsch.

Genauso ist es doch mit dem Begriff Gaming. Was hat RGB mit Gaming zu tun? Wo ist das definiert?
Wir sollten einfach solche Marketingbegriffe nicht mit technischen Eigenschaften gleichsetzen.
 
borizb schrieb:
"Leicht erheitert" ungleich Bashing. Ich schau aber gern mal die letzten größeren Artikel zu Intel
durch, also die, die mehr als 100 Kommentare haben. Man könnte mal eine Auswertung machen:
Wieviele Kommentare drehen sich um das Produkt, welche sind Spam / Bashing, wieviele sind OT / lustig.
Ich führe dann auch mit auf, wie der Redakteur das Thema behandelt bzw. den Unterton des Artikels.
Ist ja alles transparent, kann jeder nachlesen. Bei 5 Likes auf diesen Kommentar mach ich das gerne mal.

Wäre einfach besser, wenn man mehr bei der Sache bleiben würde. Wenn hier ein User in die Kommentare
schaut, findet er zu <10% hilfreiche Infos, und zu 90% nur Blabla. Da gehts nicht mal um Meinungen,
sondern oft nur darum, etwas durch den Dreck (oder wegen mir auch durch den Kakao) zu ziehen.
Für die einige ist das sicher unterhaltsam, für die anderen ist es nicht hilfreich.

Ganz ehrlich? Intel ist schon wieder dabei, Benchmarks in zutiefst fragwürdiger Art und Weise zu beeinflussen, von den Praktiken im OEM - Bereich ganz zu schweigen.

Intel hat sich die Lacher wirklich hart erarbeitet.
 
Wie sich hier alle an HEDT aufhängen.... ihr springt auch über jedes Stöckchen das man euch hinhält? Die spannendere Frage: Schafft Supermicro es, die Supero Linie so zu unterstzützen wie die Server Mainborads? Hat da jemand Erfahrung? Was für ein BIOS wird genutzt? Lüftereinstellungen? Ist davon auszugehen, dass ie langfristig unterstützt werden? Das sind die Fragen die hier zählen....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blaze1987 und Paradox.13te
wern001 schrieb:
Für was brauch man 10x SATA wenn nur 1 DVD-Brenner dran hängt?
Bei 95% aller User werden doch nur ein oder zwei Sata benötigt. 1x für Optisches Laufwerk und einen für ne große Festplatte.
95% aller User brauchen auch keine dedizierte Grafikkarte, oder mehr als 2-4 mäßig schnelle Kerne, oder ein Board das mehr als das blanke Minimum bietet ...
Wir sind hier bei etwas das als High-End beworben wird und da kommst du nun mit low-end Anwendung.

bei mir sind einmal 7 und einmal 6 SATA ports belegt und ich genieße die Freiheit zumindest in einem Fall Problemlos ein, zwei Platten zustecken zu können um Beispielsweise zu testen, schnell zu kopieren oder wonach auch immer mir ist.
Wenn ich beispielsweise 3 neue Platten kaufe um alte abzulösen kommen die erstmal in den Rechner und durchlaufen Funktionstests und Benchmarks. Aber währenddessen will ich doch die alten noch nicht ausbauen müssen.
Vermutlich haben normale Leute für sowas einen extra PC? Damn, was bin ich auch so Technikarm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blaze1987
Banned schrieb:
Schon, nur hat Intel immer noch PCIe 3.0-Lanes im "HEDT". Wenn man das mit den PCIe 4.0-Lanes vergleicht von X570, steht AMD da im Mainstream gar nicht so schlecht da im Vergleich.

Du hast zwar die doppelte Bandbreite, hast aber mit wenigen Lanes weiterhin das Sharingproblem auf x570. Zumal es noch immer stark an entsprechender Hardware mangelt, um dies sinnvoll zu nutzen.

Banned schrieb:
Die Lanes des 570X dürften selbst dem Großteil der HEDT-Nutzer noch lange reichen.

Kommt drauf an, was man damit macht. Zwei m.2 SSDs und eine Grafikkarte und schon hat man die Lanes der großen AM4 CPUs ausgereizt, ohne sich Bandbreite zu teilen. Ist für den HEDT Bereich jetzt nicht so ungewöhnlich. Dabei hat man nun noch keine weiteren Erweiterungskarten.

Nur weil den meisten 200 PS reichen ist ein Polo GTI halt auch kein Rennwagen. Ob es den meisten reicht hängt von den Beweggründen ab, warum man sich für eine HEDT Plattform entscheiden würde.

Banned schrieb:
Des Weiteren kriegt man hier 10Gb-LAN. Wie viele TR3-Mainboards haben das überhaupt?

TR3? Diese Plattform kenne ich nicht :) Du meinst wahrscheinlich TR4 oder sTRX4. Bei den aktuellen sTRX4 Boards haben laut Geizhals 5 von 13 Brettern 10Gb. Aber alle genug Lanes und Slots, dass man sich da mit Zusatzkarten richtig austoben kann :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
Was ist am Mainstream Sockel LGA 1200 bitte HEDT? Mag mir das bei SuperMicro wer verraten? Außer der völlig überzogene Preis für Skylake v5
 
Shoryuken94 schrieb:
Du meinst wahrscheinlich TR4 oder sTRX4.

Genau, ich meine sTRX4.

Da ich mir diese dumme Bezeichnung nicht merken kann bzw. will, sprach in vor der Plattform für die Threadripper 3000-CPUs = TR3 bei mir. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94
"Ich will schon alles richtig machen," sagte Rotkäppchen zur Mutter, und gab ihr die Hand darauf. Die Großmutter aber wohnte draußen im Wald, eine halbe ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Onkel Föhn schrieb:
Nicht viel, aber immerhin … ;-)

Und der Aida64 FPU Stresstest mit AVX simuliert jetzt eine reale Anwendungslast? Auch die Im Schnitt 87 Grad finde ich unter den Bedingungen mit einer billigen 240er Aio die wohl jedem vernünftigen Luftkühler unterlegen ist nicht sonderlich schlimm.

Sieht bei einem 3900X beispielsweise auch nicht viel anders aus. Da hängt sich wegen 7nm aber keiner an den Temperaturen auf...

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Shoryuken94 schrieb:
Sieht bei einem 3900X beispielsweise auch nicht viel anders aus. Da hängt sich wegen 7nm aber keiner an den Temperaturen auf...

Da bei 7nm keiner sich an den Temperaturen aufhängen brauch. Die Heatspot-Problematik wird auch Intel hart treffen mit 10nm, wenn sie irgendwann mal kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
aldaric schrieb:
Die Heatspot-Problematik wird auch Intel hart treffen mit 10nm, wenn sie irgendwann mal kommen.
2025.. Ganz ganz bestimmt xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828 und Onkel Föhn
silentdragon95 schrieb:
Das einzige, was an diesen CPUs "HEDT" ist, ist die Leistungsaufnahme :D Von daher ziemlich sinnbefreites Marketing.

Wie kann es eigentlich sein, was der Typ hier misst? 9900k sparsamer als 3800X. Kühler ist der 9900k auch noch.

 
aldaric schrieb:
Da bei 7nm keiner sich an den Temperaturen aufhängen brauch. Die Heatspot-Problematik wird auch Intel hart treffen mit 10nm, wenn sie irgendwann mal kommen.

Richtig, nur braucht man sich auch in 14nm nicht an den Temperaturen aufhängen, da es dem Chip ziemlich egal ist, ob er nun mit 70, 80 oder 90 Grad läuft. Bei den intel wird sich gerne daran aufgehängt, obwohl es vollkommen wurst ist. Da stört man sich nun an Temperaturen in stresstests, interessiert sich aber nicht für reale Messergebnisse. Da drehen in diesem Forum wieder alle durch, dass die CPUs nicht mehr zu kühlen sind. Komischerweise halt nur bei einem Hersteller ;) Das eine aktuelle AMD Mittelklasse CPU da teils anspruchsvoller zu kühlen ist, ist den leute auch egal. Wenn man mal PBO auf Ryzen 3000 aktiviert, wirds durch die 7nm auch schwierig den ordentlich zu kühlen. Da stört sich keiner dran, hauptsache die Verbrauch in unrealistischen Vollastszenarien ist geringer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DFFVB
Das Board hat genausoviel mechanische PCIe-Slots wie die in der Hinsicht am besten ausgestattenen sTRX40-Bretter mit 4x x16 und 1x x1 :freak: Dazu dann noch 2 M.2 PCIe Anschlüsse und der 10G LAN, der auch 4 PCIe Lanes frisst...
Haben nicht die neuen Intels auch nur 16 Lanes von der CPU plus effektiv 4 Lanes zum Chipsatz?
Was passiert, wenn man das Board halbwegs voll bestückt? Bspw. 2 M.2 SSDs, dual GPU, seperate PCIe Soundkarte und PCIe Capturekarte und dabei gleichzeitig noch das 10G LAN belastet, funktioniert das dann überhaupt?
 
borizb schrieb:
... sondern nur übliche "Intel ist kacke-Blabla" ...

Intel ist doch auch "kacke" was HEDT angeht, wo ist das Problem?
 
Zurück
Oben