(-_-) schrieb:
Intel hat diesen Begriff erschaffen. Zeig uns, dass sie selbst Core-i als HEDT bezeichnen und die Diskussion ist vom Tisch
Bis dahin gehe ich davon aus, dass v.A. viele Kerne, PCIe-Lanes und RAM-Channels in die Kategorie HEDT fallen.
Eben, du gehst davon aus. Das ist das Problem
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
. Es gibt keine genaue Definition. Denn es ist nur ein
Marketingbegriff. Jeder kann einen neliebigen Maßsstab ansetzen, dem wird das Produkt nicht gerecht.
Wir können das für uns beliebig definieren, aber da kommt sicher nicht für alle das gleiche raus.
Für mich z.B. ist alles High End, was die oberen 10% der Leistung in einem bestimmten Bereich darstellt.
Aber was ist dieser Bereich? Single Threaded? Multithreaded? AVX Leistung? Welche Workloads?
Kommt die Hardware in ein Gaming Gerät, eine Workstation, ein Bildverarbeitungssystem?
Ein 10900K erfüllt das Kriterium HEDT, wenn man es nach den 10% der schnellsten Desktop CPUs
aus der Intel Produktlinie bewertet, denn es ist Intels schnellste High End Desktop CPU. Das Board
unterstützt diese CPU. Supermicro wirbt mit HEDT. In Relation zu einem 3990X sieht es anders aus,
aber darum gehts doch nicht. Es geht nur um die Begrifflichkeit, die man innerhalb dieser Intel (!)
Produktlinie zur Klassifizierung schneller Desktop Plattformen verwendet. Und da liegt Supermicro
für meine Begriffe (und es ist ok wenn das alle anders sehen), für diese Plattform für sich, nicht falsch.
Genauso ist es doch mit dem Begriff Gaming. Was hat RGB mit Gaming zu tun? Wo ist das definiert?
Wir sollten einfach solche Marketingbegriffe nicht mit technischen Eigenschaften gleichsetzen.