NilRecurring
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 52
Sugoi schrieb:
Danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sugoi schrieb:
Sugoi schrieb:
Danke!!!andr_gin schrieb:also ehrlich ich habe keine ahnung wie man hier auch nur irgendwelche lobenden worte für dieses teil finden kann. Um einen preis um die 1500 euro erwarte ich businessqualität und das bedeutet, dass man mit ein paar schrauben zu alle komponenten kommt. Besonders dass man nicht zerstörungsfrei an seinen datenspeicher kommt würde ich nicht einmal bei einem 300 euro billigteil akzeptieren.
Das zeigt, dass du entweder nicht lesen kannst (in dem Test hier wurden die lobenden Worte begründet) oder du unfähig bist zu verstehen, dass andere Leute andere Vorlieben/Anforderungen als du haben.andr_gin schrieb:Also ehrlich ich habe keine Ahnung wie man hier auch nur irgendwelche lobenden Worte für dieses Teil finden kann.
Tja und andere haben es lieber richtig kompakt und optisch auf einem sehr hohen Niveau und lassen dafür gerne zu, dass es eben andere Einschränkungen mit sich zieht.andr_gin schrieb:Um einen Preis um die 1500 Euro erwarte ich Businessqualität und das bedeutet, dass man mit ein paar Schrauben zu alle Komponenten kommt. Besonders dass man nicht zerstörungsfrei an seinen Datenspeicher kommt würde ich nicht einmal bei einem 300 Euro Billigteil akzeptieren.
Bloatware? Wo?andr_gin schrieb:Was das Betriebssystem angejt der nächste Fail. Bloatware am Gerät ist für 500 Euro zu erwarten, im 1500 Euro Bereich darf das nicht sein.
Ja ich dachte mir schon, dass der Klick eines Buttons zu viel für dich ist.andr_gin schrieb:Das Teil geht noch einen Schritt weiter und man muss vor Inbetriebnahme das gesamte Betriebssystem wechseln und hat dafür auch noch ein Ablaufdatum.
Bitte erläutere uns wie Du darauf kommst, dass das eine zwangläufigermaßen das andere ausschließt.`basTi schrieb:Tja und andere haben es lieber richtig kompakt und optisch auf einem sehr hohen Niveau und lassen dafür gerne zu, dass es eben andere Einschränkungen mit sich zieht.
`basTi schrieb:Tja und andere haben es lieber richtig kompakt und optisch auf einem sehr hohen Niveau
Wie ich vorher schrieb: es schliesst es nicht aus.Dezor schrieb:Und in welchem Punkt schließt das Wartbarkeit aus? Mir ist klar, dass ein kompaktes dünnes Notebook keine einfach zu wechselnde 2,5"-SSD enthalten kann.
Finde ich nicht. Das Surface ist mit riesen Abstand das schönste Windows Notebook für mich, das ich je vor Augen und unter den Händen hatte.Dezor schrieb:Aber es gibt genug kompakte und optisch äußerst ansprechende Notebooks auf dem Markt, die trotzdem Wartungsmöglichkeiten bieten.
`basTi schrieb:Wie ich vorher schrieb: es schliesst es nicht aus.
Finde ich nicht. Das Surface ist mit riesen Abstand das schönste Windows Notebook für mich, das ich je vor Augen und unter den Händen hatte.
Ein XPS, Zenbook, etc kommen da lange nicht hin meiner Meinung nach.
Geht es denn jetzt um Tatsachen oder eher um Emotionen? Wenn es dir gefällt kauf es doch, nur sind die vielen Kritikpunkte ja nichts subjektives sondern real vorhanden, unabhängig davon ob man "in Love" mit dem Gerät ist.`basTi schrieb:Wie ich vorher schrieb: es schliesst es nicht aus.
Finde ich nicht. Das Surface ist mit riesen Abstand das schönste Windows Notebook für mich, das ich je vor Augen und unter den Händen hatte.
Ein XPS, Zenbook, etc kommen da lange nicht hin meiner Meinung nach.
Bogeyman schrieb:Geht es denn jetzt um Tatsachen oder eher um Emotionen?
Wirklich schade dass Microsoft kein hochwertiges Businessgerät anbietet
xexex schrieb:Es ist genau die Aufgabe von Microsoft Emotionen zu erwecken und keine Businessschinken zu entwickeln. Microsoft ist in erster Linie ein Softwarehersteller und will das auch bleiben. Die Intention Geräte zu entwickeln die Emotionen Wecken und Interesse an Windows stärken ist auch genau, was Microsoft mit den Geräten bezwecken will.
Ohne Surface, wären Windows 10 Tablets heutzutage vom Markt verschwunden und damit auch jegliche Basis für einen Microsoft Store. Damit hat mal letztlich aber nur ein Grundstein geschafft für ganze Geräteklassen die nun von Herstellern wie HP, Dell und Co. auf den Markt geworfen werden. Noch von gut 4-5 Jahren wollte niemand mehr Geräte mit einem Touchscreen herstellen, was sich heute zum großenteil gewandelt hat.
Windows kann nur interessant bleiben, wenn es zig Hersteller gibt, die dafür die passenden Geräte herstellen. Ein zweites Apple wollte Microsoft nie werden und mit jedem Brot und Butter Gerät würde Microsoft die Hersteller vor dem Latz hauen. Mit dem Surface Laptop hat Microsoft es perfekt geschafft. Ein Gerät was sich toll anfühlt, mit verschiedenen Farben und neuen Materialen Emotionen weckt und trotzdem kein Alltagsgerät werden kann. Ziel erreicht!
Surface Studio ist noch so ein Gerät. Jeder Designer liebt es, Millionen Stückzahlen wird man davon aber auch nie verkaufen können. Trotzdem stichelt man hier perfekt gegen Apple, in genau der richtigen Kundengruppe, bei Designern und Werbebüros, die sonst gerne Apple Geräte einsetzen. Apples Portfolio ist im Vergleich dazu nur noch trist und langweilig.
Das Geld wird hier trotzdem eher Dell mit ihrer Studio Kopie erwirtschaften oder Wacom mit ihren Cintiqs. Hauptsache Windows läuft drauf und alle sind glücklich.
In der Tat.Bogeyman schrieb:Spulenfiepen hat man leider bei sehr vielen auch hochpreisigen Geräten.
Dezor schrieb:Und in welchem Punkt schließt das Wartbarkeit aus? Mir ist klar, dass ein kompaktes dünnes Notebook keine einfach zu wechselnde 2,5"-SSD enthalten kann. Aber es gibt genug kompakte und optisch äußerst ansprechende Notebooks auf dem Markt, die trotzdem Wartungsmöglichkeiten bieten.
xexex schrieb:Surface Studio ist noch so ein Gerät. Jeder Designer liebt es, Millionen Stückzahlen wird man davon aber auch nie verkaufen können. Trotzdem stichelt man hier perfekt gegen Apple, in genau der richtigen Kundengruppe, bei Designern und Werbebüros, die sonst gerne Apple Geräte einsetzen. Apples Portfolio ist im Vergleich dazu nur noch trist und langweilig.
Emphiz schrieb:Das die Wartbarkeit nicht gegeben ist, liegt wohl am Alcantara, da sich Leder nicht verschrauben lässt. Was auch immer die Beweggründe waren, es so zu konstruieren, kann ich als Kunde nicht beurteilen. Ich kann nur beurteilen, dass es sich fantastisch anfühlt und extrem hochwertig ist... Wäre es ein Vollaluminiumgehäuse wäre das kein Thema. Siehe Macbook. Paar kleine Schrauben...