MGFirewater
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 1.805
Und die Supportliste für die 925+ existiert noch nicht und für 923+ ist keine einzige Ironwolf pro gelistet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich werde dieses Plex-Argument mit on-the-fly Hardware Konvertierung echt nie verstehen. Ich nutze kein Plex, dafür Kodi auf allen Endgeräten. Die Daten liegen zusammen mit der Datenbank auf dem Synology-NAS.DeusoftheWired schrieb:Solange du Plex nur dafür nutzt, eine hübsche Bibliothek für Serien und Filme zu haben und sämtliche wiedergebenden Geräte die Video- und Audiocodecs der Dateien selbst beherrschen, kannst du Plex auch mit der DS925+ nutzen. Dann verwendet Plex Direct Play / Direct Stream und reicht die Datei sozusagen nur an das wiedergebende Gerät weiter, das die Datei dann selbst dekodiert. Das solltest du dir im voraus aber für jedes Gerät einzeln anschauen und mußt es bei Neuanschaffungen beachten. Du mußt außerdem wissen, welche Video- und Audiocodecs in deiner ganzen Sammlung vertreten sind.
Während ich dir zustimme würden mir da spontan av1 und h265 einfallen.T00L schrieb:Welche exotischen Formate haben die Leute bitte, welches ein Endgerät heutzutage mal nicht unterstützt?
hab nie gesagt das ich ne Disk Station hab. Es wurde behauptet das 10Gb Ethernet pro Port 10W benötigt. Und DAS ist nunmal Schwachsinn!h00bi schrieb:Absoluter Schwachsinn! Das ist keine (Disk) Station und was anderes hat er nie behauptet.
Doch, finde ich schon. Wenn auch nicht mehr so umfangreich wie früher. Du findest aber neben Synology Platten auch verschiedene andere Hersteller mit unterschiedlichen Größen. Guck einfach mal selber rein. Im Dropdown nicht vergessen auch Dritthersteller anzuzeigen.MalWiederIch schrieb:Nein, im Gegenteil … wie andere schon geschrieben haben - wenn es nicht um monetäre Gründe gehen würde, hätte ein Warnhinweis in der Weboberfläche gereicht![]()
T00L schrieb:Welche exotischen Formate haben die Leute bitte, welches ein Endgerät heutzutage mal nicht unterstützt?
Genauso sehe ich das auch. Habe mir auch in ein 923+ 2x 20 TB eingebaut (natürlich nicht die Synology Plakate).Arboster schrieb:Ja klar, genau so wie bisher?
Schau mal wie viele 20TB Platten du in der Kompatibilitätsliste für das DS923+ (letzte Generation) findest.
https://www.synology.com/de-de/compatibility?search_by=drives&model=DS923+&category=hdds_no_ssd_trim&filter_size=20TB
Genau eine! Und natürlich von Synology!
Denkst Du wirklich das läuft in Zukunft anders?
Also ich nicht.
Genau mein Setup vor 6 Monaten gekauft.Dante2000 schrieb:Habe mir letzte Woche das DS923+ gekauft und bin damit bisher absolut glücklich. Schön erweiterbar, inkl. Upgrademöglichkeit auf 10 Gigabit, sowie 2x 20 TB von IronWolf Pro ohne Einschränkungen. In 10 Jahren schaue ich mir den Markt erneut an. Sollte Synology so weiter machen, werde ich keine neue Hardware mehr von denen kaufen. QNAP ist für mich auch keine Option, da ich ausschließlich nur Negativerrfahrungen mit QNAP Software und Hardware in den letzten 10 Jahren gesammelt habe.
Gegebenfalls wirds dann ein NAS von Ugreen werden. Die scheinen vieles richtig zu machen.
Das ist falsch. pCloud kann sehr wohl Webdav.Kyouko schrieb:Pcloud kann kein smb, kein sftp, kein sshfs, kein ftp, kein ftps und kein webdav oder nfs.
sujo99 schrieb:Ich checke jetzt mal die Kabel meiner Haus Verkabelung ob die cat6 ist
TempeltonPeck schrieb:Entgegen dem was in Foren geschrieben wird so ist 10G noch lange nicht im Consumer Bereich angekommen oder wird gebraucht. In der Industrie sieht das natürlich anders aus aber der normalo braucht es einfach nicht so das die Kosten nicht gerechtfertigt sind. Auch ich nicht mit meinem 72TB Datengrab. 2.5G hingegen schon.
Eine implementierung die nur für Downloads zu gebrauchen ist ist wertlos. Pcloud bricht bei uploads gerne ab.BrollyLSSJ schrieb:Es soll aber teilweise nicht richtig programmiert sein,
wahli schrieb:Am ehesten wäre es von der Hardware ein TerraMaster F4-424 Pro.