Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Synology: Details zu DS925+, DS1525+, DS425+, DS1825+ mit 2,5 GbE durchgesickert
crackett
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.955
Ich habe letztes Jahr ein aktuelles Qnap gekauft und kaufe dieses Jahr noch eins mit mehr Schächten als Backup dafür. Bei Synology bekommst Du halt nur noch Kram von der wirklich allerletzten Resterampe - wer will sich das heutzutage noch antun? Das, was ich benötige, kann Qnap softwaretechnisch genau so gut, wie Synology.
Wollte zwar irgendwann auch mal meine DS418play ablösen, aber irgendwie sehe ich hier noch keinen Grund dazu. Auch beim 2025er Sortiment haut mich nichts vom Hocker. Solang es noch mit Updates versorgt wird, ist alles gut. Immerhin 2 im Einsatz, beide gut 7 Jahre alt und laufen einwandfrei.
Dwyane
Lt. Commander
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 1.372
Gääääääähn........... 😴😴😴
Da hätten sie das Update für 2025 auch gleich sein lassen können.
Wo bekommen die eigentlich noch die alten CPU`s her? Werden die immer noch in so großen Mengen produziert oder holt Synology die aus den alten weg geworfenen NAS wieder raus und baut sie in die neuen wieder ein?!
Da hätten sie das Update für 2025 auch gleich sein lassen können.
Wo bekommen die eigentlich noch die alten CPU`s her? Werden die immer noch in so großen Mengen produziert oder holt Synology die aus den alten weg geworfenen NAS wieder raus und baut sie in die neuen wieder ein?!
oem111 schrieb:Und so nett die Netzwerkverbesserung ist, ein Grund für einen Austausch zum Vorgänger ist das nicht, da kauft man sich besser die 10G Netzwerkkarte fürs Update
Hab gelesen, dass das bei den 25er-Modellen wohl nicht mehr möglich sein soll!
Sprich man ist dann fix auf 2,5 Gbits mit den Geräten.
Da weiß ich nicht, ob ich mit meiner 1522+ und 10 Gbits NIC nicht sogar besser fahre als mit dem neuen Modell - das ist dann schon ein bisschen traurig.
PS: obligatorischer Hinweis hier an dieser Stelle: bei NAS ist die Hardware nur 50% - und bei der Software ist Syno halt nach wie vor top.
Nightmar17
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 1.659
Habe mir auch eins vor 2 Wochen gekauft und laut der News auch alles richtig gemacht.Reset90 schrieb:Ein Ugreennas aus dem Kickstarter zu kaufen, war wohl die beste entscheidung
Bei mir steht eine Vergrößerung des NAS an bzgl. der HDD-Einschübe.
Bisher war ich mir unsicher, ob ich mir ein bestehendes Modell oder das in 2025 veröffentlichte holen werde.
Von daher: Gut zu wissen, dass bis auf den Netzwerkanschluss alles identisch bleibt. So schlage ich nun gebraucht bei einer 1621+ oder 1821+ inkl. einer 10Gbit Netzwerkkarte zu und spare mir auch noch Geld
Bisher war ich mir unsicher, ob ich mir ein bestehendes Modell oder das in 2025 veröffentlichte holen werde.
Von daher: Gut zu wissen, dass bis auf den Netzwerkanschluss alles identisch bleibt. So schlage ich nun gebraucht bei einer 1621+ oder 1821+ inkl. einer 10Gbit Netzwerkkarte zu und spare mir auch noch Geld

slind
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 83
Bisschen mad bin ich schon. Gerade ne 923+ mit mehr Speicher + 10 GBit Karte gekauft und auf Ubiquiti Equipment gewechselt, jetzt wird direkt beides "abgelöst"
Ich melde mich ab jetzt immer kurz vorher, dann wisst ihr wann es neue Geräte gibt.
Spaß beiseite: die alten CPUs stören mich bei Synology weit weit weniger als die beschissene Software. DSM ist super und die Funktionalität gut, aber Chat, Photos, Notes (LOL) etc. kannst Du einfach nur in die Tonne treten.
Wird vermutlich von wenigen Nutzern wirklich aktiv verwendet. Aber das wird daran liegen, dass der Kram einfach komplett abandoned und nicht produktiv einsetzbar ist. Da kann ich dann auch ein 4800 Plus von UGREEN nehmen und mir da TrueNAS oder Unraid drauf ballern.

Spaß beiseite: die alten CPUs stören mich bei Synology weit weit weniger als die beschissene Software. DSM ist super und die Funktionalität gut, aber Chat, Photos, Notes (LOL) etc. kannst Du einfach nur in die Tonne treten.
Wird vermutlich von wenigen Nutzern wirklich aktiv verwendet. Aber das wird daran liegen, dass der Kram einfach komplett abandoned und nicht produktiv einsetzbar ist. Da kann ich dann auch ein 4800 Plus von UGREEN nehmen und mir da TrueNAS oder Unraid drauf ballern.
Haldi
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 10.112
Für alle die behaupten das Synology nur wegen der Software einen Kaufgrund wäre...
https://xpenology.com/forum/
https://xpenology.com/forum/
derChemnitzer
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 12.597
immer noch 6 Jahre alte CPUs und keine Inovationen
das können andere Hersteller besser
Und 2,5Gbit als Innovation zu feiern ist schwach
das können andere Hersteller besser
Und 2,5Gbit als Innovation zu feiern ist schwach
GroundZeroX
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 261
Das Betriebssystem macht den Unterschied aus. Die ist unerreicht. QNAP ist dagegen einfach nur BilloTigerfox schrieb:Selbst wenn, das geht heute zigmal effizienter. Die Ryzen embedded V1000 waren ja nie effizient. Aber s.o., für einiges reicht die Leistung auch heute nicht mehr.
Wenn ich hier die Synology-Fans lese, die sich tatsächlich auf die Dinger freuen. Was ist so toll daran, dass man die den technisch wesentlich besseren Terramaster und Ugreen vorzieht? Wenn man keinen Neuling will, bietet auch QNAP besseres (TS-x73A bietet schon seit 2021 ähnliche Hardware, aber zusätzlich zu 2xM.2 auch einen Gen3x4-Slot für einen 10GbE-NIC oder eine 2xM.2+10GbE-Karte).
Tommy Hewitt
Commodore
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 4.312
Synology bewirbt die Dinger als Server. Da kannst du VMs, zig Container und Media Server drauf laufen lassen. Aber statt hier besser zu werden, macht man sogar Rückschritte.Krik schrieb:Da hier immer die CPU-Leistung kritisiert wird: Reichen denn die verwendeten CPUs nicht aus?
Ich meine, hier geht es um Geräte, die bei 90-95% der Leute nur Netzwerkspeicher anbieten.
Wer nur ein Netzlaufwerk braucht, kauft kein NAS in dieser Preisklasse.
ChrisKer
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 25
Bin in einer ähnlichen Situation wie du. Hab auch die 918+ und seit ca. einem Jahr eine alten DELL PC als Proxmox Server im Einsatz. Darauf läuft nun auch ein Plex LXC mit HW Transcoding.... alles tipptopp soweit.Cameron schrieb:Vielen Dank für die Infos, ich warte schon lange auf einen Nachfolger für meine DS918+. Die 923+ war wegen des Ryzen keine Alternative für mich, aber mittlerweile brauch ich die Intel-Grafikeinheit nicht mehr. Für diese Zwecke läuft ein NUC mit 20 Kernen und 64GB RAM nun mit Proxmox im Heimnetz. Die Synology ist "nur" noch Daten- und Backupspeicher.
Die DS925+ ist somit eigentlich schon gekauft.
Bist dir sicher, dass sich ein Upgrade lohnt, wenn die DS eh nur noch als Datengrab dienen soll?
Wenns nur wegen den 2,5 GbE wäre, dann gibt es günstige Adapter, sodass man das bei der 918+ nachrüsten kann. Hab ich auch so im Einsatz. Läuft seit Jahren problemlos. Musst eigentlich nur einen speziellen Treiber dazu installieren (bb-qq). Mittlerweile würde wohl auch ein 5 GbE USB-Adapter gut funktionieren.
n8mahr
Commodore
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 4.412
hm, was sollte das bringen, außer den preis noch weiter nach oben zu treiben, mehr hitze, mehr cpu last? man muss auch die zielgruppe im auge behalten. und die hat kein 2,5g. wer mehr will, kauft halt n separaten switch.guru1d schrieb:Muss da immer an AVM denken... Hier fehlt mir auch endlich mal ein neuer Router komplett mit 2,5 GbE
BTT: 2025 die modelle rauszubringen, die es schon seit jahren gibt, ist... seltsam. bei einigen konnte man ja durch steckkarten die lan-geschwindigkeit eh auf 10g steigern. was soll das also? leuchtet mir nicht ein.
Nightmar17
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 1.659
Es war aber abzusehen, dass 2025 neue Geräte kommen.slind schrieb:Bisschen mad bin ich schon. Gerade ne 923+ mit mehr Speicher + 10 GBit Karte gekauft und auf Ubiquiti Equipment gewechselt, jetzt wird direkt beides "abgelöst"Ich melde mich ab jetzt immer kurz vorher, dann wisst ihr wann es neue Geräte gibt.
Die werden ja alle 2 Jahre aktualisiert.
Wobei man hier von keiner Aktualisierung sprechen kann.
@n8mahr
Bei AVM kann man das bei den Preisen ja auch erwarten oder nicht? Die Fritzboxen sind ja jetzt schon absurd teuer und könnten auch mehr 2,5Gbit Anschlüsse verbauen. Einen Router schafft man sich ja auch nicht alle 2 Jahre neu an.
Die Zielgruppe die du meinst, kauft auch Premium Modell von AVM, sondern eher die Einsteigerklasse oder die Router direkt von Provider. Oder wie viele Nutzer kennst, die über 300€ für einen Router ausgeben?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2025
- Beiträge
- 16
Stolze Preise für einen Anbieter der EoL Hardware verbaut und Software Features von Update zu Update streicht.
Und wozu? Die kann genau nichts mehr als die 918+ - 2,5GBit bringt ein USB Adapter.Cameron schrieb:Vielen Dank für die Infos, ich warte schon lange auf einen Nachfolger für meine DS918+. Die 923+ war wegen des Ryzen keine Alternative für mich, aber mittlerweile brauch ich die Intel-Grafikeinheit nicht mehr. Für diese Zwecke läuft ein NUC mit 20 Kernen und 64GB RAM nun mit Proxmox im Heimnetz. Die Synology ist "nur" noch Daten- und Backupspeicher.
Die DS925+ ist somit eigentlich schon gekauft.
Also das war es dann für mich mit Synology, das grenzt ja an Verarschung. Hallo UGreen kann ich da nur sagen. Vielleicht stelle ich mir auch einfach nen NUC als Server hin und verwende das NAS wirklich nur noch für Dateien. Mal sehen.
BrollyLSSJ
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 6.584
Vielen Dank für die News. Klingt nach einer kleinen Evolution, aber nichts weltbewegendes. Aber ich vermute, Synology macht nun auch nur die 2.5 GBit/s wegen der erstarkten Konkurrenz aus China Namens Ugreen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.438
- Antworten
- 298
- Aufrufe
- 44.080
- Antworten
- 50
- Aufrufe
- 7.929
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 769
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 5.649