Fliz
Captain
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 3.111
Schön gesagt.. Es muss ja nicht gleich 10 GBit sein, sondern 2,5 als Anfang..KurzGedacht schrieb:Was ein Unsinn.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schön gesagt.. Es muss ja nicht gleich 10 GBit sein, sondern 2,5 als Anfang..KurzGedacht schrieb:Was ein Unsinn.
Danke für diese Klarstellung, die zeigt, dass dein Post auf der Seite 1 völlig daneben ist.computerbase107 schrieb:z.B. Post #4,5,6 , also deutlich vor #19
dynastes schrieb:Mal eine ganz allgemeine Frage: Wofür nutzt ihr eure NAS denn alle so? Ich denke schon länger über eine Anschaffung nach, aber es scheint mir ein wenig die Fantasie dafür zu fehlen, wofür man gerade etwas leistungsstärkeres wie das hier getestete einsetzen könnte. Wie der Test ja schon feststellt, als reine Privat-Cloud wäre das Potenzial etwas verschenkt ^_^
oh interessant...wobei die UI so ein bisschen bei Android 4? stehen geblieben ist.rainbow6261 schrieb:SyncMe Wireless reicht für mich aus. Das macht so "Halbautomatisch" seinen Job.
Wenn man sich die Leistung dazu ansieht, würde ich sagen das AMD eine viel bessere Effizienz hat.4badd0n schrieb:Wow, der Stromverbrauch ist ja mal echt happig, da kommen schnell mal ein paar hundert Euro Aufpreis zusammen bei >5 Jahren Nutzungsdauer im Vergleich zu den kleineren Modellen bis zur 900!
Liegt das daran, dass AMD einfach (noch) so schlecht ist bei der Leistungsaufnahme im Idle oder woher kommt der große Sprung?
rainbow6261 schrieb:SyncMe Wireless reicht für mich aus. Das macht so "Halbautomatisch" seinen Job.
Wo liest du das raus, das wäre mit in der Tat auch wichtig?Wertzius schrieb:Leider immernoch keine Hardware Transcodingunterstützung bei PLEX möglich und damit leider raus für mich. Aber noch bin ich mit der 918+ auch zufrieden.
Rückmeldung ist da, die Liste ist nicht vollständig und wird erweitert, sobald die Tests mit den jeweiligen Karten bei Synology abgeschlossen sind. Das ist bei Release einfach noch nicht vollumfänglich passiert. Wann welche weiteren Karten als kompatibel gelistet werden, ist aber offen.FUSION5 schrieb:Bei der älteren 1618+ werden ja wirklich sehr viele optionale Karten unterstützt. Lässt sich davon ausgehen, dass die Kompatiblitätslister der 1621+ noch nicht vollständig ist?
Mydgard schrieb:ist der Rest für die Software und der einfachen Konfiguration?
guru_meditation schrieb:Wo liest du das raus, das wäre mit in der Tat auch wichtig?
Ansonsten ist das eigentlich genau das NAS, was ich mir gewünscht habe.
Der Test ist ganz interessant, aber über eine andere Version des NAS mit Xeon CPU.Wertzius schrieb:Plex unterstützt weiterhin nur Intel Quicksync. Unterstützung von AMD Chips steht wohl auf der ToDo Liste aber das eben schon seit Jahren.
Ein das bestätigender Test: https://nascompares.com/2020/09/16/synology-ds1621xs-nas-plex-4k-1080p-and-720p-tests-h-264-hevc/
Die billigstes / schwächste und mit zu den ältesten DSn die noch DSM 6.2.3 bekommen zählt die DS 112j, also fast 9 Jahre alt. So langen Software-Support sollte man mal bei Handys einführen ....Cool Master schrieb:1. DSM bietet extrem lange Support für die Hardware. Aktuell ist DSM 6 mit dem 1621 wird es denke ich bis min. DSM 8 oder 9 gehen also 5+ (eher mehr) Jahre.
Zumal es ja auch ein ziemlich blödsinniger "Vorwurf" von ihm ist. Natürlich ist die Diskussion Fertig-NAS vs Selbstbau-NAS völlig legitim, wenn man die hohen Preise und die meist eher spärliche Ausstattung bei Synology und QNAP sieht.conf_t schrieb:Ich bin bis zu Post #19 durch, da kapert keiner nix.