Das die einfachen, kleine Heimanwender NAS das nicht können, ist ja noch ok, die sind nicht für besonderen Bedrüfnisse in dem Bereich der Sicherheit vor Datenverlust oder Datenkorruption gemacht. Aber selbst die großen Kisten wie ein DS2415+ 12 Bay NAD das mit einem passenden SoC der ECC RAM unterstützt ausgerüstet ist, bekommt es einfach nicht obwohl er reichen würde wirklich nur den einen RAM Chip mehr zu spendieren und bei dem Preis, der
Atom C2538 SoC kostet 104$, das NAS deutlich über 1000€, sollte das doch wohl drin sein. Da ist einfach kein Problembewusstsein vorhanden, weder bei den Kunden noch bei den Herstellern.
Die Höhe ist aber dann auch noch mit btrfs und seinen Prüfsummen, ja womöglich gar mit dessen Autokorrektur den Kunden falsche Sicherheit vorzugaukeln. Weil da auch noch deutlich mehr RAM verbaut wird um diese Features zu unterstützen, wird es dann erst richtig gefährlich, bei den sonst oft nur verbauten 256MB oder 512MB ist das Risiko ja noch überschaubar. Außerdem hat gerade die Fehlerkorrktur bei RAM Fehlern die ganz dumme Eigenschaft das die Daten dann auch noch kaputt-korrigiert werden können. Wenn sich Heimanwender selbst so eine Kombination zusammenbauen ist das eine Sache, aber von einem Unternehmen welches HW verteibt, muss man da einfach mehr Verantwortung erwarten können.
Das gleiche gilt auch für deren HDD Freigaben, da pfeiffen die darauf zu Prüfen was die Hersteller der HDDs selbst dazu sagen. Beim DS2415+ stehen da in der Kompatibilitätsliste z.B. die WD Green bis zu 4TB WD40EZRX, die WD Black bis zu 4TB WD4003FZEX und auch die Red bis zu 6TB.
Die Red ist zwar für bis zu 8 Platten freigegeben, aber das ist ein 12 Bay NAS. Weder die Green noch die Black sind 24/7 zugelassen, die Green ist für NAS oder so viele Bays gleich gar nicht geeignet und die Black ebenfalls nicht, da steht auch im
im Datenblatt der Black auch klar:
Die Vorgaben der HDD Hersteller scheinen die NAS Hersteller aber irgendwie nicht zu interessieren, oder sie haben die noch gar nicht gelesen weil sie zu sehr mit den Weboberflächen und Apps beschäftigt sind. Die Kunden lesen diese Liste, denken das es also passt und dann sind die HDDs Schrott und die HDD Hersteller bauen Mist.