SaxnPaule
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 10.140
Nee, das ist auch ne Krücke.john.smiles schrieb:Oder für weniger das DS220j.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nee, das ist auch ne Krücke.john.smiles schrieb:Oder für weniger das DS220j.
So, the DS723+ can in many cases be configured as a Plex server including some casual and light transcoding, but keep in mind that concurrent streams that involve transcoding will result in a poor experience overall.
Hyperbackup kann esEdwardEnglish schrieb:Die erste Frage würde mich auch interessieren, kann sie jemand beantworten? Also ist es möglich, seine Daten automatisch zu verschlüsseln und die Pakete dann bei Google Drive hochzuladen?
man darf natürlich nicht einfach einen x-beliebigen reinstecken. Ich habe mir die Chips und Timings etc der original Synology Riegel rausgesucht und das gekauft was dem möglichst nahe kommt.mischaef schrieb:@fraggom
Kommt drauf an. In meiner DS218+ hat ein "normaler" Speicherriegel ständig zu abstürzen geführt.
gr3if schrieb:Hyperbackup kann es
EdwardEnglish schrieb:Die erste Frage würde mich auch interessieren, kann sie jemand beantworten? Also ist es möglich, seine Daten automatisch zu verschlüsseln und die Pakete dann bei Google Drive hochzuladen?
hat du meinen beitrag gelesen, bis auch den tdp ist die DS223 ein Rückschritt! genauso wie die 723+, bleibt die hoffnung das die ds223+ noch was wird. sonst zwingt synology im consumer media bereich die stammkunden regelrecht zu qnap.conf_t schrieb:Eher geringer Fortschritt ... zur DS218
UNRUHEHERD schrieb:Hatte zuletzt öfter gelesen, dass der Noctua zu effizient ist, also wenig Strom zieht und die DS dann Fehlermeldungen ausspuckt. Der 92er von Be Quiet ohne PWM sollte gehen.
Nein, weil ich nie auf einen deiner Beiträge geantwortet habe. Hast du überhaupt gelesen, auf wen ich geantwortet hatte und was @Weby schrieb? Es reicht den integrierten Links der Zizate zu folgen. Er beklagt, dass es keine x86 CPU wurde, was aber in der Klasse nicht verwunderlich sein sollte und bezog sich überhaupt nicht auf deine MultimediabefindlichkeitenMGFirewater schrieb:hat du meinen beitrag gelesen
Zum 1.: Genau so was habe ich mir vorgestellt. Der Preis ist aber mehr als fürstlich: 770€ ohne SSD.Wanderer101 schrieb:Das eheste was ich gefunden habe wäre das hier:
https://www.qnap.com/de-de/product/hs-453dx
Alternativ eine Reihe von diesen hier in einem herkömmlichen NAS einbauen?:
https://www.qnap.com/de-de/product/qda-a2mar
CrankAnimal schrieb:Kann ich für meine 218+ nicht bestätigen. Der läuft seit ca. 5 Jahren einwandfrei.
Fehlermeldungen gabs noch nie.
Nein, bisher funktionieren auch diese nicht.VandeKamp schrieb:Das ist natürlich ärgerlich für viele Nutzer, bezieht sich aber vermutlich nur auf den offiziellen Store von Synology @Frank ?
Bei Plex selber kann man sich für DSM7 auch ARMv7 und ARMv8 Versionen runterladen und dann manuell installieren.
Nein, das ist die DS223 nicht.Frank Hüber schrieb:Die Synology DS223 ist schon das dritte neue NAS von Synology aus der neuen Generation und beerbt die inzwischen fünf Jahre alte DS218 (Test), zu der es bislang keinen direkten Nachfolger gab. Wie die Synology DS723+ bietet das NAS Platz für bis zu zwei Laufwerke.
[...]
Ist die Synology DS223 somit das neue NAS für „den kleinen Mann“, den „Otto-Normal-Nutzer“ bzw. all jene, die einen lokalen Netzwerkspeicher suchen, auf dem sie Backups einrichten und Fotos und Videos sichern können, oder das NAS ohnehin nur alleine im Home-Office nutzen?