System testen ohne Grafikkarte

Kadet

Lieutenant
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
681
Ich habe mir letzte Woche ein System bestellt und zusammenbauen lassen, aber ohne Grafikkarte. Diese bestelle ich erst diese oder nächste Woche.

Jetzt wollte ich wissen, was ich ohne Grafikkarte, an dem PC schonmal in Bezug auf Mängel und Funktionsfähigkeit testen kann.
Natürlich ohne Monitorausgabe, denn das ist ja gerade nicht möglich (auch keine Onboard grafik).
 
Ned Viel.

Was sinds denn für komponenten?
 
Core Duo 2,13
Asus P5B
1 GIG Aeneon 667
Scythe Mine Cooler
Brenner und Rom Laufwerk
Be Quiet 450 Watt Straight Power

Dachte halt ich kann das Ding anschmeißen, manchmal spuckt er ja so akustische Fehlercodes durch Piepen aus, so dass man sich zumindest daran orientieren könnte.
 
Ohne Karte wirst du nicht viel testen können.
Wo kann man denn einen PC montieren lassen ohne Grafikkarte ? würde mich auch interessieren ?
 
Brainexchanger schrieb:
Ohne Karte wirst du nicht viel testen können.
Wo kann man denn einen PC montieren lassen ohne Grafikkarte ? würde mich auch interessieren ?

Harwarversand,
musst halt nur den zusammenbau extra auswählen

ich warte halt noch auf die VErfügbarkeit der 1950pro bzw. der 1950xt
wenn ich mich denn mal für eine Entscheiden kann :/
 
hat das eine onboard graka? wenn ja musst diese anschließen, sprich den Anschluß dran packen und voilá es geht. doch ich glaube ASUS verbaut keine mehr.
 
Das einzigste was du testen könntest ob das Mainboard hochfährt bzw. angeht und ob die restliche Hardware funktioniert einen vollen funktionscheck kannst so natürlich nicht machen.

Du könntest dir aber auch ne PCI Graka holen zum ausprobieren oder eventuell aus einem alten PC.

Einfach nur Strom ans Mainboard und anmachen. Falls das MB KontrolLED's hat kannste aus auch daran überprüfen ob soweit alles in Ordnung ist.
 
CloudConnected schrieb:
Einfach nur Strom ans Mainboard und anmachen. Falls das MB KontrolLED's hat kannste aus auch daran überprüfen ob soweit alles in Ordnung ist.


An sowas hatte ich gedacht, Danke !
 
keine pci-graka zur hand? aus irgend nem alten rechner oder von irgend jemand oder schnell bei ebay ersteigern für ein paar piepen wenn eine in der näheren umgebung zu haben ist ;)
 
Was wird denn hier so rumgesülzt?

Er kann garnix gucken! Ende! Aus! Mickey-Maus!
Er kann nur gucken, obs anfängt zu brennen und ob der Lautsprecher vom Gehäuse funktioniert. Die Graka-Prüfung liegt so weit vorne, das andere Fehlercodes erst garnicht drankommen und das Mobo bei Graka-Prüfung schon das Ende erreicht hat.

MEHR gibt es dazu nicht zu sagen und es interessiert auch nicht, welche Komponenten es sind.
 
Rodger schrieb:
Was wird denn hier so rumgesülzt?

Er kann garnix gucken! Ende! Aus! Mickey-Maus!
Er kann nur gucken, obs anfängt zu brennen und ob der Lautsprecher vom Gehäuse funktioniert. Die Graka-Prüfung liegt so weit vorne, das andere Fehlercodes erst garnicht drankommen und das Mobo bei Graka-Prüfung schon das Ende erreicht hat.

MEHR gibt es dazu nicht zu sagen und es interessiert auch nicht, welche Komponenten es sind.

Okay, d.h. wenn das Mobo den Graka Fehlercode ausspuckt, ist soweit alles im Plan.
Stehen die Fehlercodes im Handbuch vom p5b ?

ich bin grad dabei es mir durchzulesen.
 
Ich würds einfach lassen, bis ne graka drin ist. hab schon schlechte erfahrungen gemacht mit unfertigen pc's ^^
 
Zurück
Oben