System zum spielen von Win98 und XP

ENDagENt

Banned
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
12
Hallo liebes Forum,
ich habe im Schrank noch ein Paar alte Spiele die Win98 oder XP Unterstützung haben welche aber auch nicht auf meinem normalen Win10 Rechner nicht laufen wollen und ich sie aber gerne noch einmal spielen. Daher möchte ich mir falls es geht ein Kleines System (ich glaube XP ist die bessere Wahl) in der Größe in die Richtung Intel Nuc bis Spielekonsole besorgen.
Welche Ideen und Anregungen habt ihr für mich, da ich nicht unbedingt auskenne welche "alte" Hardware ich noch dafür gebrauchen könnte.
Falls es noch neue Teile geben sollte ist das kein muss, ich kaufe auch gern gebraucht.

Freue mich auf euere Hilfe

Zus.VM ging mit Win98 Schlecht und XP mein ich war auch nicht gut.


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? Win98 und XP Spiele. Die alten NFS wie NFS 3 oder NFS Porsche
  • Welche Auflösung? Das was es her gibt. 1080p Monitor vorhanden
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Am besten das Maximum was geht
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Gibt es für solche alte Systeme denn schon 60 oder 144 FPS? 144 bevorzugt.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ältere Spiele sonst nichts

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Klein wäre gut.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Hab einen 1080p 144 Hertz FreeSync

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): …
  • Arbeitsspeicher (RAM): 1x 4 GB DDR3-1600
  • Mainboard: …
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: …

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Nich so viel hoffe mit 200€ hin zu kommen.

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Kann auch noch warten.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Kann das auch schon alleine.
 
HI also VM also die Betriebsystem zu Emulieren ging auch mehr schlecht als Recht,teilweise lange ladezeiten und so.Nun ich kann dir nur raten alles über gtx 980 geht WIndows Xp nicht mehr weil es keine Treiber dafür mehr gibt.Somit kannst du schon mal gewiss sagen ab wann es nicht mehr geht. Bei der CPU nun da geht es bis maximal der 4 Serie von Core i Systemen. Also bist du da sehr gut beschränkt.Teuer sind solche Pcs nicht mehr. Schon nen i7 3770k System kriegt man preiswert hinter her geworfen.Damit geht Windows XP noch Prima.
 
ENDagENt schrieb:
in der Größe in die Richtung Intel Nuc
So klein wirst du echte, alte Hardware eher nicht finden.
 
ENDagENt schrieb:
Paar alte Spiele die Win98 oder XP Unterstützung

Um welche Spiele handelt es sich denn? Schon mal auf GOG geschaut, ob es diese Spiele dort gibt?
 
@glzm
ENDagENt schrieb:
Welche Spiele genau? Win98 und XP Spiele. Die alten NFS wie NFS 3 oder NFS Porsche
z.B die und andererseits Trackmania Original oder Pumuckl Fangt den Klabauter weis noch nicht hundertprozentig welche noch kommen aber das sind die die mir aus dem Stehgreif einfallen

coasterblog schrieb:
So klein wirst du echte, alte Hardware eher nicht finden.
Echt nicht :( Sind die Komponenten im Nuc oder Ähnlichem zu neu für XP?
 
Es gibt immer wieder Shuttle PC mit S478 (Siehe meine Sig) oder S754, A(AMD) sowie den ersten S775 (Mit Unterstützung für Pentium 4), die Win 98 und XP können. Mein Shuttle läuft z.B. auch mit WinME mit der ATI. Auf der HD3850 AGP dann XP

Das schnellste Setup wäre ein Asrock 775i65G R3.0 auf s775 Basis mit AGP und Support für Core2Duo oder ein IBM t42(p). Das kann Win98 und XP. Das Problem ist, dass du Glück haben musst, an eine AGP-Karte zu kommen, die beides unterstützt. Alternativ AGP und PCI. Und dann brauchst du noch eine IDE-Platte und ein IDE-Laufwerk und ev. Floppy

Ich empfehle dir daher, dein Vorhaben aufzuteilen:
Irgendeine Kiste mit Win98-Unterstützung. Wahlweise gibt es auch super kompakte mATX oder ATX-Gehäuse.

Für Windows XP empfehle ich dir ein Dell Precision M6700 mit K5000M-GPU oder ein mATX oder ITX-System auf AM3+, Sandy Bridge, Haswell oder S775-Basis und als Grafik etwas ab HD 7750 bis R9 270x oder GeForce 6xx bis 9xx. Das ist deutlich einfacher zu realisieren.

Mit etwas Geduld für 200€ machbar, ausser das m6700.

extravagant wäre ein Setup mit Dual Opteron oder Sandy Bidge/Haswell E und x79 Chipset

Und vorher natürlich prüfen, ob du Windows 98 resp. XP wirklich brauchst oder ob es z.B. auch mit Win7 oder 10 irgendwie geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
nun es liegt an der Grafikkarte,habe das selbe Problem bei Windows 7 mit aktuellen APUs , tya so leid es tut,es ist halt so.
Und da würde mir wohl noch Hugo einfallen. Zum glück habe ich noch ein i7 3770k Pc,wo ich ohne Probleme WIndows Xp drauf tuen könnte.
 
Das sind die ältesten NUC. Ob deine Wunschspiele mit der iGPU laufen?!

Bereich.png
 
@cr4zym4th Wenn mich meine Erinnerung nicht tübt konnte ich eigentlich alle Spiele auf XP spielen, da ich mich nur ganz Grau an ein Win98 System erinnern kann als ich klein war.
cr4zym4th schrieb:
Dell Precision M6700
Ist nen Notebook, das dann an den Monitor anschließen oder alleinstehend benutzen?

Wie ich das hier Lese komm ich wohl um einen 2 Tower nicht drum rum. Ich schau mal nach ein paar Teilen die ihr vorgeschlagen habt und schau ob ich da Preislich im Rahmen bleibe.

coasterblog schrieb:
Das sind die ältesten NUC. Ob deine Wunschspiele mit der iGPU laufen?!
Ich müsst gucken das kann ich auswendig nicht sagen. Und es muss kein Nuc sein das sollte nur die bevorzugte Größe darstellen.
 
Also du ersparst dir viel Ärger und Einschränkungen, wenn du Win98 vom Rest des Vorhabens trennst und glaube mir, Win98 kann echt nerven, wenn man sich daran nicht gewohnt ist.

Das M6700 ist das beste Laptop, welches mit XP, Win7, Win10 und diversen Linux-Distris parallel umgehen kann. Es hat 2x HDD-Schacht + mSATA + DVD-Brenner und so kannst du 3 Betriebssysteme unabhängig betreiben. Du kannst natürlich ein Display anhängen. Meiner Meinung nach hat das M6700 aber ein solch gutes Display, dass man das nicht braucht.

Ich hatte meines damals aus den USA importiert. Das war 2016. Es hatte einen i7 3920qm, 32gb RAM und die K4000M sowie 1xmSATA SSD und 1x 2.5" SSD für umgerechnet 250 Euro + Versand.

Es geht natürlich auch deutlich günstiger, z.B. mit einem Dell XPS M1710 oder lenovo t430 mit nvidia grafik, usw. Halt schauen, was verfügbar ist und dann schauen, ob es XP treiber dafür gibt. Das wäre halt sozusagen "ITX" und du kannst es wegräumen, wenn es nicht gebraucht wird. Das wäre einfach die Laptopvariante. Und eben, die anderen genannten Optionen im Post oben gehen auch. Halt was verfügbar ist und welche Spiele am Ende mit welchen Details gespielt werden. Für die 3 NFS Teile braucht es nicht wirklich Leistung. Für ein Operation FlashPoint oder ein Siedler3 mit 15+ Gegnern z.B. dann schon eher. Und häufig ist es dann übrigens so, dass man alte Spiele vielleicht spielt oder anspielt und dann die Lust verliert, weil sie doch "zu langweilig" sind.

Das M6800 geht nur mit Win7 oder höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
@cr4zym4th Ich hab mal auf Ebay geschaut und war von den Preisen etwas erschlagen ging eher alles in die Richtung von 400€ bis 500€ dat is zwar einfach aber bissel drüber..
Bei Intel sagtest du und @latiose88 von Sandy Bridge bis Haswell ist wohl alles drin, z.B AMD is der AM3+ mit den FX CPUs der way to go. Das Problem ist wohl das Mainboard (vom Preis her) Was sagt ihr ist für welchen Sockel ein fairer Preis? Den Rest bekommt man ja hinterher geschmissen ^^
 
ENDagENt schrieb:
Die alten NFS wie NFS 3 oder NFS Porsche
Die solltest du eigentlich beide unter Win10 zum laufen bekommen.
Den NFS3 Modern patch kennst du? https://veg.by/en/projects/nfs3/
NFS5 gibts meine ich auch Mittel und Wege für Win10.

Ansonsten:
Ich würde wohl ne billige Sockel 775/1156/1155/1150 Officekiste in der Bucht suchen und dort ne ältere Gpu zustecken. Da bist du mit <100€ dabei. Für WinXP und Win98 brauchts ja eh nicht mehr als 2 Kerne, heisst selbst ein Pentium G oder Celeron reicht. Oder ein Core2Duo. Das dann mit einem GlideWrapper kombiniert und ab gehts ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cr4zym4th
Also beim Dell M6700 wird es wie gesagt etwas teurer. Die aktuellen Preise kenne ich nicht. Wenn du so günstig wie möglich willst, brauchst du Geduld:-)

Mein Opteron System hat keine 100 Euro gekostet. EIn FX 8370 mit Asus 990er Board, Kühler, 16GB RAM und GTX 970 hat 20 Franken gekostet. Das Shuttle System mit S775 in der Sig keine 30 Euro. Einfach weil ich Geduld hatte und auf Schnäppchen wartete. Das kostet aber auch. Und zwar Zeit und manchmal Nerven. Wenn du das nicht hast, musst du das nehmen, was vorhanden ist:-)

Aber egal:
Wie schon mehrfach vorgeschlagen, einfach schauen, was vorhanden ist, kannst ja auch mal posten, wenn du unsicher bist. Wir können nur empfehlen, in welchem Bereich man suchen könnte und wovon man abrät. Die Artikel suchen musst du natürlich selbst:-) Die Sockel haben wir genannt und ab S775/AM3 wird es "interessant". Sogar den S775 gab es am Schluss noch mit DDR3. Das Board müsste dann einen 4x-Chipsatz haben. Beim S775 hast du, entsprechendes Mobo vorausgesetzt, noch OC-Möglichkeiten.

Ich würde schauen, dass du mindestens CPU, Board und Kühler "zusammen" bekommst und mindestens DDR3 avisierst, weil du ja schon 4GB hast. DDR2 ist schon etwas seltener geworden. Sonst suchst du nach dem einen oder anderen Teil und je älter, desto mühsamer. Überlege dir aber vorher, welchen Formfaktor du avisierst. Ein Lian Li a05n ist beispielsweise ein normales ATX-Gehäuse. Es ist aber so klein gebaut, dass häufig mATX-Gehäuse grösser sind. Oder ein Rajintec Stix (mATX). Ist kaum grösser als viele ITX-Gehäuse...

Am teuersten wird ein ITX-Board mit 7x-Chipsatz sein, dafür auch am schnellsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tzk schrieb:
Die solltest du eigentlich beide unter Win10 zum laufen bekommen.
Den NFS3 Modern patch kennst du? https://veg.by/en/projects/nfs3/
NFS5 gibts meine ich auch Mittel und Wege für Win10.
Ja kenn ich. Manche Spiele haben auch noch Kopierschutz mit Safedisk oder Securom, klar da reicht Win7 für aber die meisten Spiele unterstützen halt XP weswegen ich mich darauf konzentrieren will.

Was sagt ihr dazu?
ASUS P5G41T-MLX Mainboard
inkl. Intel Pentium D Prozessor 2,80 GHz
inkl. 4 GB RAM
 
ENDagENt schrieb:
Intel Pentium D Prozessor 2,80 GHz
Bist du dir da sicher? Pentium D ist das alte lahme Pentium 4 Teil. Es ist wohl eher ein Pentium Dualcore (Exxx) auf Core2Duo Basis, oder? Also ein Pentium E6300 oder E5500...

Ja, das wäre so in etwas das was ich für WinXP vorgeschlagen hätte. 4gb Ram reichen auch, Windows XP ist ja noch 32bit und kann damit eh nicht mehr verwalten.

Noch ne ältere Grafikkarte dazu und fertig ist die Laube. So eine Nvidia 8800gt oder was vergleichbares sollte unter WinXP locker laufen, ist günstig und hat ausreichend Dampf.
 
ENDagENt schrieb:
ASUS P5G41T-MLX Mainboard
inkl. Intel Pentium D Prozessor 2,80 GHz
inkl. 4 GB RAM
Er verkauft halt das Bundle
Tzk schrieb:
Es ist wohl eher ein Pentium Dualcore (Exxx) auf Core2Duo Basis, oder?
Ja hab ich auch mal nachgeschaut und die Kosten ja auch nichts mehr da kann ich zur Not noch einen nach holen
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay Thema Grafikkarte, @Tzk Sagt ne 88000GT @cr4zym4th sagt HD 7750 bis R9 270x oder GeForce 6xx bis 9xx.
Das ist schon ne Spanne, wo ist aber der Sweetspot aus Leistung/Stromverbrauch zu dem Preis der nicht zu hoch sein darf
Und wie leistungsstark muss das Netzteil sein, reichen 400W?
 
Jap die reichen mehr als dicke(ist jedoch immer noch von ner CPU abhängig ob es klappt oder nicht).Achja ne 9600 gt ist nur minimal schlechter als ne 8800 gt.Bei ner 8800 gt wird ein 450 Watt Netzteil empfholen.Beim 9600 gt nur nen 400 Watt.
Ich wollte schon mal eine 9600 gt und ein 400 Watt verkaufen,aber es verkaufte sich nie bei mir.Und das obwohl ich einen moderaten Preis dafür wollte.Nun es ist halt eben nicht so leicht.Bei mir liegen solche Hardware nur seid Jahren herum.Ich hoffe der Staub macht die Hardware nicht kaputt.
 
CPU hab ich jetzt erst mal den Pentium D 820
Preislich komm ich ja bis 30€ auch schon ne GTX 5xx deswegen frag ich mich jetzt ja welche wohl in dem Rahmen am besten für mich wäre. Wo liegt der Vorteil einer z.B. 9600 GT gegenüber einer GTX 560 TI oder auch anders herum gesehen.
 
Nun die gtx 560 ti braucht mehr strom gegenüber einer 9600 gt. Der GPU Ram ist bei beiden auf 1 gb. Nun der einzige Vorteil den die gtx 560 ti ner 9600 gt hat, ist die Speicherbandbreite.Diese kommt allerdings erst bei höheren Auflösung sowie Kantenglättung zur Geltung. Es kann sich also auf ner normalen Einstellung nicht ihre Vorteile ausspielen. Es mag zwar auch ne 2 gb Version geben ,jedoch kostet die auch mehr. Ne 9600 gt kriegt man schon für um die 5 € und ne gtx 560 ti wie gesagt um die 30 €.
Kommt also nun auf die Spiele die du so spielen willst. Sind es also nur uralte Games, dann lohnt sich eigentlich eine GTX 560 ti nicht.
Ist halt die Frage.Achja eine gtx 560 ti erfordert schon ein 500 Watt Netzteil. Finde ich solltest du wissen.Nicht das du da schlechtes Erwachen kommt. Achja ne zu starke GPU bringt dir auch nicht wirklich was weil die CPU die starke GPU limitieren wird.

Ersichtlich aus einer Webseite wo ne gtx 560 ti eine Intel Core i5-2300 empfohlen wird und eine 9600 gt wird eine Intel Core 2 Duo E8400 empfholen damit die GPU nicht limiteriert von der CPU wird.Nachzusehen auf dieser Webseite hier:

https://www.game-debate.com/gpu/ind...are=geforce-9600-gt-1gb-vs-geforce-gtx-560-ti

Und siehe hier der Unterschied bei den CPUs:
https://www.game-debate.com/cpu/ind...D 820 2.8GHz-vs-Intel Core 2 Duo E8400 3.0GHz
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben