News Systemanforderungen: Godfall will schon für 1080p Leistung sehen

Trinoo schrieb:
warum auch Zeit und Geld für Optimierungen ausgeben?... unsauber den Kunden vor die Füße schmeißen und dann mit Patches versuchen den Karren ausm Dreck zu ziehen.

Ich finde solche Artikel und besonders solche Kommentare echt zwiespältig.

Es wird einerseits immer mehr CPU und GPU Leistung durch die Hersteller angeboten. Jahrelang hat sich bei der RAM nutzung aufgrund der Crossplattformentwicklungen durch die Konsolen nix getan.

Jetzt wird hier ein Spiel angeboten was richtig schnieke aussieht und mal Leistung braucht. Und es wird sich beschwert und plakativ schlecht optimiertetr Code vorgeworfen.

Auch der Artikel ist ein plakativer Vorwurf das hier mal vorhandene Hardware genutzt wird.

Die Frage muss lauten: Bekomme ich für abgefragte Leistung eine entsprechendes Ergebnis? Wenn ja. Freut euch doch das eure Grafikkarten mal was ordentliches zu tun bekommen als CS:GO mit 300fps darzustellen. Wofür hat man 1000€ Grafikkarten denn? Für Minecraft oder was?

Sieht das Spiel trotzdem kacke aus kann man sich beschweren das der Code halt mist ist. Aber der Artikel ist echt nicht ok. Wir haben Jahre verloren dadurch das die Konsolen so schwach auf der Brust waren und jetzt passiert mal was und es kommt son Artikel......
 
GrinderFX


klar die Preise sind manchesmal schon Salzig, aber ich hatte nie Probleme mit meinen MSI ob GTX 980 oder ti wie auch MSI1080 Gaming oder auch die MSI RTX 2070Super oder auch die 2080Super.

Der Kühler für mich einer der Besten. Ich weiss nicht was daran Schrott sein soll
 
XashDE schrieb:
Intel&nVidia haben über Jahre gezeigt das sie erstens wunderbar harmonieren und zweitens, wenn auch teurer, die deutlich stabilere und folglich stressfreiere Variante waren.
Genau das meinte ich. Schau in meine Sig. Ich hab (noch) eine Intel CPU und eine AMD GPU. Harmonieren super. Treiberprobleme mit der RX480 hatte ich über die Jahre quasi auch keine.
Ich weiß nicht, woher der Mythos kommt, dass Intel und AMD nicht harmonieren. Und somit haben sich viele für Nvidia entschieden, obwohl es eine Alternative gab.
 
stevefrogs schrieb:
Was kümmert AMD die Vorgängergeneration (ehemaliger Vega-Nutzer hier), zumal 5700 und XT ja sowieso keine UHD-Karten sind.

Man sollte auch unbedingt 4K Texturen auf 1440p und 1080p laden können. Das ist voll wichtig.
Die brauchen schließlich keine Leistung sondern nur Platz. Frechheit die Nutzer dieser Karten von nicht sichtbaren Vorteilen auszusperren :lol:


Mcr-King schrieb:
Ja und nein damit erzeugt man last auf CPU und SSDs, hier für wäre SSD i/o was feines da es CPU und GPU Wartezeit und last reduziert.

Ja, und wenn wir eins am PC nicht haben, dann CPU und SSD Leistung. :rolleyes:
8, 12, 16 Kern CPUs haben und sich dann um eine popelige Texturkompression Gedanken machen die es schon seit anno dazumal gibt.
 
Seltsamer Artikel, ich wüsste jetzt niocht warum ältere karten, die bei erscheinen schon Mittelklasse waren und jetzt als Minimum gelten hohe Anforderungen an ein aktuelles Spiel in FHD sein sollten. da hätte ich deutlich stärkere Karten erwartet.

Und der angebliche Seitenhieb auf Nvidia kommt mir auch sehr künstlich erzeugt vor. Da kann ich mir jede genannte Anforderung rauspicken und schauen bei wem es nicht passt und dann mal drüber herziehen.
Sorry CB, aber für mich ist dieser Artikel unter eurem üblichem Niveau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94
Buck Rogers schrieb:
GrinderFX


klar die Preise sind manchesmal schon Salzig, aber ich hatte nie Probleme mit meinen MSI ob GTX 980 oder ti wie auch MSI1080 Gaming oder auch die MSI RTX 2070Super oder auch die 2080Super.

Der Kühler für mich einer der Besten. Ich weiss nicht was daran Schrott sein soll

Dann solltest du noch mal dringend den Artikel lesen. Das Leistung zu RAM Verhältnis stimmt bei den Karten nicht! Stell dich nicht dümmer als du bist.
 
jetzt kommt halt die Quittung für übereiltes kaufen, schlecht optimiert hin oder her (ich weiß gar nicht warum hier jetzt so eine große Defenseforce ist) das 10gb Vram extrem auf der Kante ist, sollte jeder wissen der Videospiele spielt. Es gibt nicht schon einige "current Gen" Games die 10gb voll machen, ein Watch Dogs L ist auch knapp an der Grenze. Und jetzt kommen halt allmählich die "next Gen" Games. Wenn man bisher knapp war, wird man künftig über´n Limit sein, brauch man nicht studiert haben für.
Die nächsten Open World Games die jetzt 8-9 voll machen werden beim nächsten Titel sicherlich auch die 10 sprengen, da kann man fortan bei jedem Spiel von schlechter Optimierung jammern. Bringen tut es nichts.
Was etwas bringt/gebracht hätte, wäre Geduld und gerade bei so einem Konsolen Wechsel erst einmal warten bis alle Karten auf dem Tisch liegen.
Kein Grund von einem guten 2070/80/s Modell panisch die Katze im Sack zu kaufen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sebbi und Shoryuken94
GrinderFX


Also ich zocke in 3440x1440.

habe so ca im Höchstfall 7GB gehabt und das war mit der RTX 2080Super. Mit der 3080FE hab ich noch mal 2GB mehr also 10GB

Ich hatte kein Spiel wo ich auf die 8GB gekommen bin. Das sind auch immer Herrsteller angaben ob es auch so i nder Praxis ist bezweifle ich immer Stark.

Also für mich Persönlich sind 10GB mehr als genug. Was andere machen weiss ich nicht.

Wie es in 4k mit UltraTexturen aussieht aber da werden wahrscheinlich einige ne RTX 3090 haben bzw 24GB GDDR6X

Raytracing ist so eine Sache für sich habe es mal Aktiviert aber schluckt mir zuviel FPS das ist noch in den Kinderschuhen ich denke mit der nächsten Generation wohl.

Ich zocke mit 160Hz also ich Verzichte auf Qualität aber habe lieber mehr FPS, da ich auch Grösstenteils Multiplayer zocke.
 
SavageSkull schrieb:
Wenn man die Stream Survey anschaut und zurück überlegt was man bisher kaufen konnte bleiben 8GB das Maß der Dinge, wo nach sich spiele zu orientieren haben, es sei denn man möchte das Spiel nur an eine Hand von Kunden verkaufen.

Ja genau. Der Großteil der Kunden verwendet auch nur 1080P Monitore, also mehr als 1080P Auflösung brauchen die Spiele auch nicht zu unterstützen.
Wenn sich die Entwickler immer an dem Mittelmaß orientieren, dann brauchen wir also nie aufrüsten.
Und wenn du noch weiter zurückblickst, waren irgendwann auch mal 4GB das Maß der Dinge, trotzdem haben wir 8GB schon seit paar Jahren im Midrange Bereich. Irgendwann muss man halt mal weitergehen und nicht krampfhaft an alten Dingen festhalten.

Ich versteh diese ganze Diskussion hier überhaupt nicht. Wenn Nvidia mit dem Speicher nicht so geizen würde, dann würde es diese Diskussion auch gar nicht geben.
 
B3nutzer schrieb:
WTF eine 1080ti bzw. 2070Super für 1080p mit 60 FPS und NUR High Settings?

Bei Watch Dogs Legion ist es ja fast schon ähnlich heftig mit den Anforderungen.

Ich wollte mir demnächst nen neuen Rechner zulegen, aber wies aussieht, wird der dann gerade so auf biegen und brechen ausreichend für 1440p sein. Der Spaß kostet mich aber locker 1,5K+

Junge junge... glaub ich hol mir doch lieber ne PS5. Das macht doch keinen Spaß mehr :freak:
Aber irgendwie hab ichs schon befürchtet.
Die Konsolen bekommen endlich relativ dicke GPUs und zack wird die ganze Leistung wieder verbraten.

Tja, und am PC haben wir jetzt das Problem, dass es erstmal nichts zu kaufen gibt, das sehr viel schneller oder mindestens doppelt so schnell ist, um wenigstens die FPS ordentlich hoch zu kriegen. In der Mittelklasse zu bezahlbaren Preise schon gar nicht.


Wenn man schon für 108ßp die Leistung braucht säuft ne 3090 in 4K bestimmt richtig ab und man braucht für Ultra mit RTX in 1080p ne 3090 um überhauot 60 fps zu bekommen, könnte noch schlimmer werden als WD Legion. Ich meine Borderlands 3 in 4K und Ultra braucht schon ne 3090 um mit 60 fps zu laufen und das sieht nun wirklich nicht nach HighEnd aus.
 
Das Gefühl ist weitaus schlimmer wenn ich weiß der V-Ram bremst das Potential meiner Hochleistungskarte aus. Andersrum, die Karte ist nicht mehr so Leistungsstark aber der V-Ram reicht, kann ich mit leben.
 
Enthusiasten sind immer on top. Bei denen zeigt man was gerade geht, auch wenn das technisch eher mäh ist.
Laufen tun muß das Spiel bei der Masse, denn die finanzieren letztlich.

Ob der Speicher zu klein ist, kann heute noch niemand wissen. Weil bei zwei drei Einzelfällen auch mal mehr als 10GB belegt wird, kann man noch keine Regel ableiten.
Das weiß man erst in 2 Jahren, wenn man bei der Mehrzahl der neuen Spiele schon die Texturquali runterschrauben muß.
Momentan ist das noch ein Blick in die Glaskugel. Ganz besonders bei dieser News wo noch niemand das Spiel getestet hat.
 
fraqman schrieb:
@DeltaPee Meiner Meinung nach steht eine 900 Euro Karte mit 10GB Arbeitsspeicher im Jahr 2020 schon auf dem Papier blöd da.
Kann sein, dass die das trotzdem super packt. Dahingehend zu entwickeln halt ich für unwahrscheinlich.. man entwickelt die Games ja nicht in Monaten. Anfangs wusste doch niemand über die Speichermenge der 3000er Serie.
Ich behaupte ja nix anderes, finde 10 Gb für ein Highend Model auch zu wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fraqman
SavageSkull schrieb:
Wenn man die Stream Survey anschaut und zurück überlegt was man bisher kaufen konnte bleiben 8GB das Maß der Dinge, wo nach sich spiele zu orientieren haben, es sei denn man möchte das Spiel nur an eine Hand von Kunden verkaufen.

Diese gibt nur eine Tendenz der in den Clients verbauten Hardware. Hier werden auch Rechner erfasst, auf denen niemals ein AAA Game läuft. Dafür muss man sich nur die meistgespielten Games auf Steam anschauen, die auf fast jeder Gurke laufen.

Daher ist die Hardware Basis kein eindeutiger Indikator. Der Typische LOL, DOTA, CSGO, Rocket League Spieler hat andere Anforderungen, als jemand der hauptsächlich Tripple A Spiele zockt.

Zumal die Konsolen Hauptabsatzmarkt für solche Spiele ist und diese bieten entsprechend große Speicher und Featuresets. Die neuen AMD Karten bieten es auch.

Den Verkäufen schadet es nicht unbedingt, denn spielen kann man solche Titel auch auf Karten mit wenig Speicher, halt mit Einschränkungen bei den Settings.

Mit dem Argument "Ja aber die Masse hat aber nicht so gute Hardware" kämen wir nie weiter. Laut Hardware Umfrage haben fast 50% auch nur 4GB Vram oder weniger, was selbst in Full HD für viele moderne Spiele zu wenig ist bzw. deutliche Anpassungen bei den Settings voraussetzen. Für die meistgespielten Spiele bei Steam hingegen reicht das völlig. Die Frage ist also, welche spiele spielt man in welchen Settings und nicht was ist im Gesamtmarkt an Hardware in Umlauf.

8 und 10GB werden zum zocken der neuesten Spiele noch ewig reichen und sind damit keine große Einschränkung für die Softwareverkäufe. Die Frage ist eher, mit welchen Abstrichen man dann leben muss.
 
SavageSkull schrieb:
Enthusiasten sind immer on top. Bei denen zeigt man was gerade geht, auch wenn das technisch eher mäh ist.
Laufen tun muß das Spiel bei der Masse, denn die finanzieren letztlich.

Ob der Speicher zu klein ist, kann heute noch niemand wissen. Weil bei zwei drei Einzelfällen auch mal mehr als 10GB belegt wird, kann man noch keine Regel ableiten.
Das weiß man erst in 2 Jahren, wenn man bei der Mehrzahl der neuen Spiele schon die Texturquali runterschrauben muß.
Momentan ist das noch ein Blick in die Glaskugel. Ganz besonders bei dieser News wo noch niemand das Spiel getestet hat.
Vor allem gibt es einen unterschied zwischen belegen und benötigen. Wunderbar in vielen Spielen zu beobachten, manche Engines belegen einfach den gesamten Speicher, ohne das es mit weniger, schlechter läuft...
 
Eigentlich mag ich arpg und probiere zumindest jedes einmal, so wie das hier klingt wird das hier erst dran sein wenn es im Sale unter 10 rutscht ^^
 
Blazin Ryder schrieb:
Wenn man schon für 108ßp die Leistung braucht säuft ne 3090 in 4K bestimmt richtig ab und man braucht für Ultra mit RTX in 1080p ne 3090 um überhauot 60 fps zu bekommen, könnte noch schlimmer werden als WD Legion. Ich meine Borderlands 3 in 4K und Ultra braucht schon ne 3090 um mit 60 fps zu laufen und das sieht nun wirklich nicht nach HighEnd aus.
Hier mal WD Legion @ 3440x1440 RT+DLSS Blanced @Ultra + UHD Texturen auf meiner 3090. Übrigens war es schon bei Watch Dog 2 so, die Engine braucht massiv Performance
Zwischen High und Ultra ist visuell nix wahrnehmbar, nur die Fps steigen heftig...

Interessanterweise benötigt das Game trotz UHD Texturen nur 8-10 GB Vram, wovon es deutlich mehr hat als in Godfall, zumindest so wie es aussieht.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und foo_1337
Anscheinend bin ich der einzige Mensch auf dem Planeten, der mit 6 GB VRAM (5600XT) bei FullHd und hoher Qualität noch nie ins Limit gerutscht ist. Neuestes Spiel auf meinem PC ist WRC 9. Auch mit aktiver Kantenglättung ist viel Speicher frei.. . Selbst Assassins Creed mit seiner riesigen OpenWorld belegt nicht so viel VRAM.
Godfall wäre ein Novum. Am Ende werden die Ultratexturen nur deutlich weniger komprimiert. Einen optischen Unterschied hat man, wie in vielen anderen Spielen, wohl kaum.
 
Zurück
Oben