Einen i7 3770 als MINDESTanforderung anzugeben ist ne absolute Schande!
So ein i7 stemmt die aufwendigsten open worlds, die größten Strategiespiele, aber es soll gerade so für nen Schlauchshooter ausreichen?
Also in Crysis 1 gabs mehr Physik als es in Wolfenstein wohl auf absehbare Zeit geben wird und das hat selbst ein E8400 oder Q6600 problemlos gestemmt.
Dieser verschwenderische Umgang mit Ressourcen ist einfach nur noch pervers, langsam macht es keinen Spaß mehr, PC hardware zu kaufen, weil solange die Leistung da ist, wird einfach drauf geschissen, auf das, was damit möglich wäre, hauptsache das Spiel läuft irgendwie. Hat ja eh jeder aktuelle hardware im Rechner und Optimierung kostet ja nur zeit und geld. Ich habe das Gefühl, dass wir durch aufrüsten den Entwicklen einfach nur Arbeit abnhemen... Und das ist nicht Sinn der Sache.
Da bekomme ich ja schon fast aus Prinzip bzw. idealismus den Drang, nur noch auf Konsole zu zocken, ist zwar scheiße, ab da setzt die limitierte Hardware den Entwicklern die Schranken vor, aber wenn du dich am PC beschweren würdest, dass du z.B. mit nem i7 3770K keine 60 FPS mehr bekommst, dann könntest du dir nur anhören, dass du ja die Anforderungen nicht erfüllst und gefälligst die neue, 20% schnellere CPU kaufen sollst...
Ich weiß zwar selbst, dass die Anforderungen in der Realität wohl deutlich niedriger ausfallen werden. Aber letzten Endes erzwingen sich die Entwickler damit nen Freifahrtschein. Wer das Spiel kauft, obwohl er die Anforderungen nicht erfüllt, der hat kein Recht, über die Performance zu meckern, und wenn man de fakto die User mit mittelklasse Hardware ausschließt, und die mit high end Hardware ihre 60 FPS erhalten, solange muss sich der Entwickler nicht mit Aussagen herumärgern, von wegen die Anforderungen wären für das gebotene zu hoch. Denn dann springen die 8700K/1080ti besitzer ein und sagen, dass es bei ihnen ja mit ca. 60 FPS läuft und "gut" optimiert ist....
Zulgohlan schrieb:
ich sehs als positive Entwicklung, wie lange bitte schön ist man auf 4c/4t gefahren, 8c/8t sollte endlich Standard werden und auch die engines entsprechend angepasst werden, vlt hilfts auch um den Flaschenhals wieder ein stück weg zu bekommen von der cpu, um 400euro bekommt man nur noch midrange grafikkarten, das ist beschiss in reinformat
Was ist das denn bitte für eine Logik?
Man setzt höhere Anforderungen an, damit man 8 Kerne ausnutzen kann? Aber wozu? Klar ist es toll 8 Kern support zu haben und daraus performance zu ziehen. Aber es ergibt absolut NULL Sinn, die generellen Anforderungen daran zu orientieren.
Wenn ich aktuell nen 4 Kerner für 60 FPS brauche und in zukunft nen 8 kernen für 60 FPS, ich aber grafisch nichts dazu gewonnen habe, wo ist da bitte der Vorteil? Es gibt aktuell schlichtweg keinen Grund, warum die CPU Anforderungen ansteigen sollten. Die Spiele müssen seit 2014 auf ner PS4 laufen mit entweder 30 oder 60 FPS. Die Hardware ist fix, es gibt keinen Grund, die Anforderungen am PC anzuheben.
Man kann natürlich 8 Kern Support bringen, dann sollen halt die mit nem 8 Kerner ihre 120 oder 200 FPS bekommen, aber ein 8 Kerner als Anforderungen für z.B. ~60 FPS ist einfach nur totaler Unsinn und völlig realitätsfern. Damit erzielt man keinen Fortschritt, im Gegenteil, man relativiert ihn komplett.
Ich hab nix dagegen, wenn Spiele 8 Kerne minimum fordern, dann will ich aber auch entsprechend was geboten bekommen, was die Anforderungen rechtfertigt und dann sollte auch klar sein, dass das eine PS4 CPU nicht mehr stemmen kann, aber jahr für Jahr die Spiele für Konsole zu bringen und dann am PC die Anforderungen immer weiter anziehen ist wie gesagt einfach nur Bullshit und Kundenverarsche, erstrecht bei non-open world games. Bei Open World games kann ich hohe "empfohlene" anforderungen verstehen, da vor allem über die Sichtweite und Objektdichte bei höheren Details viel Leistung flöten geht, aber in anderen bereichen ist sowas nicht nachvollziehbar.