Hallo,
Anfängerfrage zur Übertragung eines alten Systems auf neue Hardware.
Habe eine bestehende Win 7 Installation (OEM Version) und möchte den Zustand mit möglichst wenig Aufwand auf einem anderen Rechner wiederherstellen, bedeutet möglichst ohne alles neu einstellen und installieren zu müssen.
Treiberanpassungen sind kein Problem, das habe ich bereits erfolgreich hinbekommen nur wird die Windows Aktivierung beim Klonen "verschluckt", so dass wohl eine Neuinstallation notwendig ist. Reperaturinstallation nach dem Klonen habe ich versucht (mit der Hoffnung dann anschließend die Aktivierung durchführen zu können) diese bricht aber mit Bluescreen ab.
Gibt es die Möglichkeit ein Backup inkl sämtlicher Registryeinträge etc. einzuspielen, so dass nach der Wiederherstellung des Backup der alte Zustand wieder hergestellt ist oder geht, dass aufgrund der Zugriffsrechte nicht (Windows Ordner etc. sind ja üblicherweise gesperrt)? Sofern das nicht direkt möglich ist gibt es irgend eine Möglichkeit/einen Trick z.B. nachträglich ein Registry Backup einzuspielen bzw. das in mehreren Schritten zu erledigens oder ist das generell unmöglich?
Anfängerfrage zur Übertragung eines alten Systems auf neue Hardware.
Habe eine bestehende Win 7 Installation (OEM Version) und möchte den Zustand mit möglichst wenig Aufwand auf einem anderen Rechner wiederherstellen, bedeutet möglichst ohne alles neu einstellen und installieren zu müssen.
Treiberanpassungen sind kein Problem, das habe ich bereits erfolgreich hinbekommen nur wird die Windows Aktivierung beim Klonen "verschluckt", so dass wohl eine Neuinstallation notwendig ist. Reperaturinstallation nach dem Klonen habe ich versucht (mit der Hoffnung dann anschließend die Aktivierung durchführen zu können) diese bricht aber mit Bluescreen ab.
Gibt es die Möglichkeit ein Backup inkl sämtlicher Registryeinträge etc. einzuspielen, so dass nach der Wiederherstellung des Backup der alte Zustand wieder hergestellt ist oder geht, dass aufgrund der Zugriffsrechte nicht (Windows Ordner etc. sind ja üblicherweise gesperrt)? Sofern das nicht direkt möglich ist gibt es irgend eine Möglichkeit/einen Trick z.B. nachträglich ein Registry Backup einzuspielen bzw. das in mehreren Schritten zu erledigens oder ist das generell unmöglich?