News Tablet-Absatz in Deutschland wächst stärker als erwartet

Headcool schrieb:
Also wenn ich mir die Zahlen so anschaue, dann sieht es so aus, als ob der Tablet-Markt in wenigen Jahren stagnieren wird. Von 163% Wachstum auf 52% Wachstum innerhalb eines Jahres...
Dass die Steigerungsrate von 2010 nach 2011 höher war, ist eigentlich logisch. Immerhin wurde das iPad 1 erst ab Mai 2010 verkauft. Die "163% Steigerung" vergleicht 12 Monate mit 7 Monaten.
 
Erinnere mich noch, wie Tablets totgesagt wurden, bevor sie überhaupt auf dem Markt waren.

Totgesagte leben eben länger :lol:
 
Lostinpast schrieb:
... Die kann mehr als nur rum zu patschen wie eine Schimpansenhand.

Lass und alle vernüftig diskutieren und versuchen von Beleidungen fern zu bleiben.

Lostinpast schrieb:
...Warum gibt es zu den Tatsch-Patsch-Brettern zusätzlich Tastaturen zu kaufen? Warum gibt es Haltevorrichtungen...

Guter Hinweis. Das wird wohl aus dem gleichen Grund geschehen aus dem es unterschiedliche Tastaturen für PC gibt mit unterschiedlicher Ergonomie oder diese kleinen Keyboards mit dem Zahlenfeld für Notebooks. Und weil es Hersteller gibt die (zu Recht?!) annehmen, das externe Tastaturen oder Halterungen benötigt werden. Ich begrüße das, so kann sich jeder seine Konfiguration zusammenstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kagent schrieb:
Erinnere mich noch, wie Tablets totgesagt wurden, bevor sie überhaupt auf dem Markt waren.

Totgesagte leben eben länger :lol:

Na da möchte ich dir aber mal die Honeycomb Geräte in Erinnerung rufen.
Diese waren fette Ladenhüter und viel zu teuer.
Amazon hat den Android Tablet Trend erst ins Rollen gebracht, das FIre gibt es in den USA ja fast ein Jahr.
Und hier konnte man exakt diesen Trend beobachten, mit dem Fire gingen die Android Tablet Statistiken nach oben.
Nicht umsonst ist Google auf diesen Zug aufgesprungen und kämpft gerade gegen Amazon um Marktanteile.
Das Ur Fire gibt es ja ab 150$.
 
Aktuell sehe ich für mich persönlich keinen Grund, ein Tablet anzuschaffen.
Ich habe einen Desktop-PC, ein Notebook und ein SmartPhone.
Das SmartPhone aber nur, weil ich es von meinem Handyanbieter zum Vertrag für lau erhalten habe.

Wo man geht und steht, haben die Leute so ein mobiles Ding in der Hand.
Das ist doch krank.

Wer außer Haus ist und nicht mal ein paar Stunden weg vom Internet sein kann, der sollte sich wirklich mal ernsthaft hinterfragen.

Für viele Nutzer ist ein solches Gerät doch nur ein Status-Symbol, man will "in" sein.
Es ist außerdem ein Indiz dafür, dass viele einfach zu viel Geld zu haben scheinen. Oder es von Mami und Papi erhalten und es in den Allerwertesten gesteckt bekommen.

Ich bin der Letzte, der sich dem technischen Fortschritt verschließt.
Aber völlig unnötig das Geld für irgendwelchen Schnickschnack, den man nicht unbedingt braucht und von dem man im Grunde keinerlei Nutzen hat, zum Fenster hinausschmeißen, ist mir meine sauer verdiente Kohle zu schade.
 
Micha45 schrieb:
...Ich habe ... ein SmartPhone.

Und los gehts...


Micha45 schrieb:
Wo man geht und steht, haben die Leute so ein mobiles Ding in der Hand. Das ist doch krank. ...Wer außer Haus ist und nicht mal ein paar Stunden weg vom Internet sein kann, der sollte sich wirklich mal ernsthaft hinterfragen.

... doch nur ein Status-Symbol, man will "in" sein. ... ein Indiz dafür, dass viele einfach zu viel Geld zu haben scheinen. Oder es von Mami und Papi erhalten und es in den Allerwertesten gesteckt bekommen...

Du hast ein Smartphone für den mobilen Internetzugang, aber andere sind krank, wollen nur ein Statussymbol und "in" sein, bekommen alles in den Allerwertesten gesteckt oder haben zu viel Geld. Und du?

Merkst du was? Könnte man das nicht auch von dir sagen, wenn man dich und deinen Hintergrund nicht kennt?

Oder hast du eventuell tatsächlich auch dich gemeint und nicht blind und plump einfach verallgemeinert? Du kannst ja wohl kaum über andere urteilen, wenn man das gleiche über dich annehmen könnte.

Die meisten Tabbesitzer die ich kenne haben das Gerät normal gekauft und nicht von Mama und Papa (sähe komisch aus mit mitte 30) und zuviel Geld haben die auch nicht, sondern die Anschaffung war eine wie jede andere in der Größenordnung (TV, Möbel, Reisen) auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fu Manchu
Wenn du den Satz mit dem SmartPhone zuende gelesen und nicht nur den Anfang des Satzes zitiert hättest, dann würdest du jetzt nicht auf diese Weise antworten.
Ich bekam das SmartPhone zum Handyvertrag dazu und nutze es nur zum Telefonieren.

(komplett) Lesen --> Verstehen (wollen) --> Antworten
 
Micha45 schrieb:
...Ich bekam das SmartPhone zum Handyvertrag dazu und nutze es nur zum Telefonieren...

Ja, aus diesem Grunde schrieb ich ja, dass man deinen Hintergrund zu diesem Smartphone kennen muss, um dich richtig einzuschätzen. Und da du die Hintergründe der anderen nicht kennst, kannst du auch nicht über sie urteilen.

Micha45 schrieb:
...(komplett) Lesen --> Verstehen (wollen) --> Antworten

Dann halte dich dran ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fu Manchu schrieb:
Und da du die Hintergründe der anderen nicht kennst, kannst du auch nicht über sie urteilen.
Wieso kenne ich die Hintergründe von anderen nicht?
Bist du der Meinung, dass ich keine anderen Menschen kenne und nicht mit anderen Menschen rede?
Willst du mich auf den Arm nehmen?
 
Micha45 schrieb:
... haben die Leute ...Für viele Nutzer ... dass viele einfach ....

Micha45 schrieb:
Wieso kenne ich die Hintergründe von anderen nicht?

Wieso nicht? Weil es einfach zu viele Menschen sind über die du urteilst, siehe dein Posting weiter oben #47. Du sprichst von vielen Nutzern und verallgemeinerst. Oder meinst du direkt die Leute in deiner näheren Umgebung? Freunde und Familie? Dann kennst du deren Hintergründe, solltest dich aber genauer ausdrücken und nicht von Leuten und vielen Nutzern reden ;).

Micha45 schrieb:
Bist du der Meinung, dass ich keine anderen Menschen kenne und nicht mit anderen Menschen rede?...

Alle Menschen die du in deinem obigen Post (... für viele Nutzer...) gemeint hast?
 
@Fu Manchu

Was willst du eigentlich?
Anderen deine Meinung aufzwingen? Andere von ihren eigenen Meinungen abbringen?
Gib dir in meinem Fall keine Mühe. Du schaffst es sowieso nicht.
 
Micha45 schrieb:
...Was willst du eigentlich?
Anderen deine Meinung aufzwingen? Andere von ihren eigenen Meinungen abbringen?....

Du hast dich verrannt mit deinen Aussagen und kommst jetzt nicht mehr raus und gehst mich direkt an. Ich will dir keine Meinung aufzwingen, aber du siehst doch, das du irgendwie auf dem Schlauch stehst und nicht weiterkommst. Du kennst also alle Hintergründe der Smartphonenutzer? Du bist ein Gott :D. :volllol:

Über Smartphonebesitzer herziehen und selber eines haben, das sind die Größten.
 
Zuletzt bearbeitet:
buzz89 schrieb:
Und hier konnte man exakt diesen Trend beobachten, mit dem Fire gingen die Android Tablet Statistiken nach oben.

Hm in DE gibts das Fire doch noch garnicht?
 
Ein preiswertes 17 cm Tablet ist doch eine gute ergänzung zum normalen Computer :)

Zum beispiel wenn man mal auf die schnelle im Internet was nachschauen will oder eine Mail erwartet,
einfach mal in der Küche oder im Schlafzimmer surfen will von YouTube mal was auf den Fernseher wieder geben,
meinen Eltern Digital-Fotos zeigen können (haben keinen Computer und einen alten Röhrenfernseher)
und für viele andere Dinge braucht man dann nicht immer den grossen Computer anzuschalten :)
da reicht dann oftmals auch ein kleines preiswertes 17 cm Tablet !

https://www.computerbase.de/2012-09/7-zoll-tablet-von-ainol-mit-jelly-bean-ab-99-euro/

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Geräte sind wirklich klasse. Gute Laufzeit, gutes Display. Inzwischen schnell genug. Super zum Spielen. Jedoch mangelt es nur an Apps. Gerade bei Android-Tablets.

Ich hab mein Netbook auch gegen ein Asus Transformer Pad getauscht. Ich hab es nicht bereuht. Zumal sind Netbooks für viele Desktop-Anwendungen überfordert. Etweder es ruckelt oder lädt lange. ;)

Wie erwähnt. Will ich nur kurz was schauen. z.B. bei der Tv Werbung. Nehm ich mein tablet, schalt es ein und es ist an. Sofort. Ein PC muss erstmal hochfahren.
 
Für viele Leute sind diese Tablets nur etwas gross geratene Smartphones ohne Telefonfunktion wenn man von Skype mal absieht. Da kommen die ganzen neuen (günstigen) Android Tablets gerade recht denn was viele nicht bereit sind das viele Geld für ein iPad auf den Tisch zu legen wofür man auch einen kompletten PC oder Laptop bekommen könnte.
 
Atlan3000 schrieb:
Für viele Leute sind diese Tablets nur etwas gross geratene Smartphones ohne Telefonfunktion wenn man von Skype mal absieht. Da kommen die ganzen neuen (günstigen) Android Tablets gerade recht denn was viele nicht bereit sind das viele Geld für ein iPad auf den Tisch zu legen wofür man auch einen kompletten PC oder Laptop bekommen könnte.

Das sehe ich im Großen und Ganzen auch so. 100-300 Euro ist ne super Preisspanne für Tablets (Einsteigermodelle sollten ab 100 anfangen, Midfield (wie Nexus 7 z.B.) dann um die 200 und die schicken Kistchen dann um die 300€). Das würde auch den "realen Gebrauchswert" adequat wiederspiegeln. Für jeden Preis darüber würde ich mir direkt ein Notebook holen.
 
Vorallem die sehr gute Akku Laufzeit die guten Displays und das geringe Gewicht machen tablets sehr interessant. Natürlich ersetzt es keine 3d workstation aber der billig Notebooks dürften in den nächsten Jahren immer weiter unter Druck geraten.
 
Ich habe jetzt mein Ainol Novo 7 Crystal für 125 Euro bestellt beim Deutschen Händler bestellt :)

cache_2426930316.jpg


frankkl
 
Super, noch mehr Klicki-Bunti-Drauftatsch-Geräte....

Zum Surfen für ab und zu imho zu teuer und niemals ein vollwertiger Workstation-Ersatz.
Schade, dass viele Leute ihre Arbeit ausschließlich auf den Dingern verrichten. So wird man nie richtige Technik-Affinität erreichen.....
 
Zurück
Oben