taugliches Wasserkühlungs-Set ?

der spass ist bei nem kleinen kreislauf, wie du ihn noch anstrebst, garantiert größer als beim motorkühlsystem, da immer wieder neue luft angesogen werden kann (was die laing auch nicht verträgt)
 
Laing entlüften ist auch nicht schwieriger als andere Wasserpumpen. Wenn man natürlich einen beschis... AGB hat, bei dem immer wieder Luft angesogen wird kann es natürlich auch nix werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
poste einen Screen, weil deinen Warenkorb kann man nicht lange anschauen.

Es ist ok jedoch würde ich zu dem OCZ CPU-Kühler greifen und wenn es das Budget hergibt eine bessere Pumpe mit AGB.
 
und nimm noch 2 gerade mehr und statt des fertiggemisches das konzentrat (1,5l beimischen kriegt jeder hin --> 1 l mehr zur verfügung)
 
öhm nur meine frage reicht die pumpenleistung aus ?
Bzw ist die pumpe ein wenig unterdemensioniert ?
 
die pumpe ist ausreichend, selbst für größere kreisläufe.

und ich würde auch die 230V versionen nehmen, die 12V dc-ac platinen bei der 12V version gehen gerne kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh bin hin und her gerissen ^^

die zusammenstellung oder das set :)
Beim Set ist der Umfang etwas größer und eine starke Pumpe,
dafür halt nen (wie einige sagen) schlechten CPU Kühler
Bei meiner Zusammenstellung glaub ich nicht so recht an die Pumpe
, ok hab nicht so viel erfahrung aber naja. Dafür bessere Radi-Lüfter
und (we ich denke) besserer CPU Kühler.

In welchem Temperaturausmaßen bzw. tempunterschieden bewegen sich
den die Beiden Systeme, also was ihr glaubt.

danke im vorraus.

Zusammenstellung: http://www.pic-upload.de/view-1573362/cooling.jpg.html
 
Zuletzt bearbeitet:
die performance ist in erster linie vom radi und den verwendeten lüftern abhängig, danach von den kühlern und dann erst von sonstigen einflüssen (ok, das extrem minimalst durchfluss gibts noch, aber da wirste so schnell net hinkommen)
 
ich habe eben gelesen der CPU-Kühler soll sehr durchflusshindernd sein ?
Das lässt mich nochmehr an der pumpenleisung zweifeln.
 
und? Ich kann jetzt mit richtig schönen Schockzahlen aufwarten. Je nach Radi und Kühler wird pro Wakü Komponente der Durchfluß um 30-60% gebremst. Bekommst du schon Panik?

Diese Pumpe mag zwar nicht der Kracher sein, aber für den kleinen Kreislauf vollkommen ausreichend. Durchfluß ist zwar ein Faktor den man nicht unbedingt aus den Augen lassen sollte, aber nicht das Allerwichtigste. Solange dieser über einem Wert von ~50l/h beträgt ist alles andere vollkommen wumpe. Du brauchst fast 100l/h Unterschied um 1°C Temeperaturvorteil zu erhalten.
 
ja weil die ehaim ne förderhöhe von 1,30 hat,
auf aquacooling im FAQ steht das die Pumpe um die 2m haben sollte. :(
 
Sie hat eine höhere Förderhöhe als angegeben und sie reicht mehr als aus.
Der Kühler verschmutzt nur gern mal, aber er hat eine sehr gute Leistung.
 
fnnor schrieb:
ich habe eben gelesen der CPU-Kühler soll sehr durchflusshindernd sein ?

Turbostaat schrieb:
Bekommst du schon Panik?

auch wenns richtig ist, war böse formuliert
Solange dieser über einem Wert von ~50l/h beträgt ist alles andere vollkommen wumpe.
selbst 30l/h machen keinen unterschied

fnnor schrieb:
ja weil die ehaim ne förderhöhe von 1,30 hat,
auf aquacooling im FAQ steht das die Pumpe um die 2m haben sollte. :(
1,3 m reichen, auch wenn du nen supreme hast, at schreibt natürlich was, wo teurere pumpen gekauft werden müssen.
burnout150 schrieb:
Sie hat eine höhere Förderhöhe als angegeben
das würde ich bezweifeln, aber die förderhöhe ist ausreichend.
 
Zurück
Oben