Taugt der was? Budget ca. 2.000 €

Alternativ: 7600X3D* https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7600x3d-100-100001721wof-a3293751.html
Arctic Freezer 36 https://geizhals.de/arctic-freezer-36-v155684.html
FSP VITA GM 750W ATX 3.1 https://geizhals.de/fsp-vita-gm-750w-atx-3-1-vita-750gm-ppa7507902-a3170138.html (eigentlich geht das NT auch kleiner 🤷 aber der Preis sollte bei MF identisch sein zu der 650W-Version)
Kein Mainboard?

* https://www.computerbase.de/artikel...08/#abschnitt_leistungsrating_fps__frametimes

E:
Mork-von-Ork schrieb:
Gehäuse ist Geschmackssache, wie wichtig ist dir RGB?
Rechner ist ja nicht für mich, aber das Gehäuse und RGB finde ich fast so schlimm wie AiOs...
 
K3ks schrieb:
Wenn man die Preise mal zusammenrechnet die man sehen kann kommt man auf ~1600€ da wird wohl eines sein aber beim Screen abgeschnitten.
@MK_Spider du kannst bei MF auch auf der rechten Seite auf Veröffentlichen und bekommst einen Link von deinem Warenkorb den du hier posten kannst.
 
MK_Spider schrieb:
Glücklicherweise hat sich im privaten Umfeld jemand gefunden, der sich den Zusammenbau zutraut.

Ich habe mir nun folgende Komponenten ausgesucht:

Anhang anzeigen 1555849Ich könnte sicherlich noch den ein oder anderen Euro sparen, wenn ich verschiedene Lieferanten wähle. Allerdings ist das mit Mehrarbeit verbunden und auf den letzten Euro will ich nun auch nicht mehr schauen.

Was meint ihr - taugt der was oder gibt es noch Upgrades, die P/L attraktiv sind?

Das Straight Power 11 ist ein älteres Model ohne den passenden Anschluss für die 4070er Karte. Du bräuchtest also noch einen Adapter für ~20€. Lieber direkt ein ATX3 Netzteil kaufen.

-> Straight Power 12 ist das aktuelle und das hat auch den neuen 12VHPWR-Stecker.
 
MK_Spider schrieb:
Meine Kids haben für sowas keine Zeit, ihr PC ruft zu laut nach ihnen. ;) Die lassen sich zumeist nur blicken, wenn sie Hunger oder Durst haben. :)

Kenn nicht auch nur all zu gut 😁...trotzdem hab ich als ich meinem Sohn gesagt als ich ihm neue CPU und Graka gekauft habe dass er das macht und ich schaue zu und helfe.
Es ist nicht schlecht wenn man weiss was in der Kiste steckt mit der man Stundenlanh zockt und die 1h Zeit sollte dafür drinn sein.

Schön dass du dich doch noch für den Selbstbau entschieden hast

Bei Amazon PC bestellen ist auch teuer, da Amazon noch mittkassiert.
Es gibt aber aich shops die einige PCs zum Preis von Eingenbau anbieten.
Z. b. Auch Krotus computer
https://krotus-computer.de/gamer-pc/dasmonty-gaming-pcs/
 
MK_Spider schrieb:
Mainboard war drin, hab jetzt aber noch ein anderes ausgewählt. Kühler und Netzteil habe ich ausgetauscht.
Zumindest im Link wird mir beim Kühler noch der Pure Rock angezeigt.
Beim MB würde ich mir in dem Preisbereich auch mal das ASRock B650 Steel Legend WiFi anschauen, das bietet noch PCIe 5 sowohl am GPU Slot als auch am ersten m.2 Slot darauf verzichtet das Tomahawk leider, Nachteil wäre nur USB-C 3.0 am Front Header.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lubi7 und K3ks
@Mork-von-Ork Vielen Dank schon mal für deine bisherige Unterstützung, das hat mir sehr gut weitergeholfen. :)

Ich habe das System nochmals angepasst und darauf geachtet, dass auch alle Einzelteile lagernd sind: https://www.mindfactory.de/shopping...2219cc24c7f77445d5d99761d0a9116519920af2d13e9


  • Gehäuse (mag doch eher schlichtere Gehäuse)
  • Mainboard - ersetzt durch das AS Rock
  • CPU Kühler - ersetzt durch den Arctic Freeze 36
  • Festplatte (bestellt, aber nicht lagernd) - ersetzt durch eine Samsung 980 Pro
  • Windows 11 Home (bestellt, aber erst ab 18.12. verfügbar). Aufgrund der Eile würde ich Win 11 anderswo erwerben.

Ergänzung ()

lubi7 schrieb:
Kenn nicht auch nur all zu gut 😁...trotzdem hab ich als ich meinem Sohn gesagt als ich ihm neue CPU und Graka gekauft habe dass er das macht und ich schaue zu und helfe.
Es ist nicht schlecht wenn man weiss was in der Kiste steckt mit der man Stundenlanh zockt und die 1h Zeit sollte dafür drinn sein.

Schön dass du dich doch noch für den Selbstbau entschieden hast

Bei Amazon PC bestellen ist auch teuer, da Amazon noch mittkassiert.
Es gibt aber aich shops die einige PCs zum Preis von Eingenbau anbieten.
Z. b. Auch Krotus computer
https://krotus-computer.de/gamer-pc/dasmonty-gaming-pcs/
Ich werde Mal versuchen meine beiden Jungs dafür zu begeistern. Ich für meinen Teil werde dem Zusammenbau beiwohnen. :)

Was sagst du zu meiner aktuellen Konfiguration?

@Mork-von-Ork
Danke für deine Unterstützung bis hierhin, das hat mir sehr weitergeholfen.

Ich habe das System nochmals angepasst und darauf geachtet, dass auch alle Einzelteile lagernd sind: https://www.mindfactory.de/shopping...2219cc24c7f77445d5d99761d0a9116519920af2d13e9
  • Gehäuse (mag doch eher schlichtere Gehäuse)
  • Mainboard - ersetzt durch das AS Rock
  • CPU Kühler - ersetzt durch den Arctic Freeze 36
  • Festplatte (bestellt, aber nicht lagernd) - ersetzt durch eine Samsung 980 Pro
  • Windows 11 Home (bestellt, aber erst ab 18.12. verfügbar). Aufgrund der Eile würde ich Win 11 anderswo erwerben.
@lubi7
Ich werde Mal versuchen meine beiden Jungs dafür zu begeistern. Ich für meinen Teil werde dem Zusammenbau beiwohnen. :)

Was sagst du zu meiner aktuellen Konfiguration?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die anderen werden zumindest lt. Shop auch kurzfristig erwartet, übers WE wird sich jetzt vermutlich eh nichts tun.
 
So, habe soeben die Teile bestellt. Den Arctic Freezer 36 musste ich gegen den Endorfy Fortis 5 austauschen, da in der Zwischenzeit der letzte Bestand des Freezer 36 aufgekauft wurde.

Vielen Dank euch allen, ohne euch hätte ich vermutlich blindlings bei einem überteuerten Angebot zugeschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lubi7
Dann viel Spaß mit dem PC und berichte gerne auch mal.
 
Werde ich. :) Habe mich für das Forum registriert um zu bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lubi7 und K3ks
Leider funktioniert nichts. :(

Die Debug LED vom MB leuchten bei CPU und RAM kurz rot auf, gehen dann aber wieder aus.

CPU Lüfter dreht sich kurz zu Beginn, aber geht dann wieder aus. Bin mit meinem Latein am Ende. :(
 
MK_Spider schrieb:
Leider funktioniert nichts. :(

Der erste Start kann bis zu eine halbe Stunde dauern.

BIOS Update gemacht ?
Steckt der RAM auch wirklich drin ?
Sind alle Kabel auch richtig eingesteckt ?
 
BIOS Update haben wir noch nicht versucht. Aber müsste der PC nicht unabhängig davon zumindest die Lüfter ansteuern? Wie soll man als Laie feststellen, ob da irgendwas passiert? :)
 
MK_Spider schrieb:
BIOS Update haben wir noch nicht versucht.
Das sollte man als erstes machen.
  • Also BIOS USB Stick fertig machen in den USB Slot für den Flashback.
  • PC deaktiviert lassen
  • Netzteilschalter anlassen
  • Nur den Flashbackknopf drücken.
  • Spätestens dann muss der CPU Lüfter anlaufen und die LED am BIOS Flashback blinken.
Einfach an die Anleitung halten vom Hersteller des Boards
MK_Spider schrieb:
Wie soll man als Laie feststellen, ob da irgendwas passiert?
Garnicht das RAM Training kann je nach Board recht lange dauern.
ASRock ist meistens recht flott mit ~5min. für den ersten Boot.
 
Danke, das testen wir mal aus. Bin allmählich mit den Nerven am Ende. Da freut man sich auf den PC und dann funktioniert nichts.
 
MK_Spider schrieb:
Danke, das testen wir mal aus.
Wenn man lange nix mehr zusammengebaut hat hilft auch das beste Video nix.

BIOS Updates und die Dauer des ersten Boots werden gerne unterschlagen/rausgeschnitten und für Laien ist das teilw. beunruhigend was verständlich ist.
Für Manche ist die Windowsinstallation dann auch noch ein Krampf.

Wenn man sich diesen "Stress" sparen will kauft man eben fertig und zahlt die ~200€ Aufpreis.
 
war anfangs auch der Plan, aber jemand aus der Familie hat sich angeboten. Im Nachhinein ist man leider immer schlauer. :(
Ergänzung ()

BIOS Uodate geht nicht per USB Flashback, die LED leuchtet nicht aus. CMOS Batterie wurde bereits entfernt und wieder eingesetzt.
Ergänzung ()

BIOS Update konnte gestartet werden, blinkt jetzt grün. Das Familienmitglied hat wohl einen Stecker zu wenig ins Modulare Netzteil eingesteckt, weswegen das MB nicht genügend Power erhielt.
Ergänzung ()

Lüfter laufen.
Debug LED vom MB
CPU dauerhaft rot
RAM blinkend rot

Ist das normal oder deutet es auf einen Fehler der CPU hin?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Zurück
Oben