News Team Group T-Force Dark: DDR4-3.000-RAM mit modular verschraubter Rüstung

0815 ram über den sich eigentlich niemand den a-aufreist und der überall verbaut wird, erhält nun also eine l33tzor edition für den pc.
ich lach mich schlapp...
das pc-hardware-komponentendesign wird immer lächerlicher.
 
Ihr bringt mich da auf eine Idee.

Warum habe ich noch von niemanden gehört, der sich eine USB Kamera mit Led-Licht ins Gehäuse gebaut hat, um seine Innereien (inkl. Speicher Amor) live anzuschauen?

Mit dem Mikro der USB Cam könnte man gleich noch die Lautstärke beurteilen...
 
duskstalker schrieb:
bezüglich ryzen habe ich mich mal umgesehen, was dort an performance ram zu haben ist, und irgendwie drängt sich mir der verdacht auf, dass der sweetspot von teurerem ram irgendwo bei 3400-3600mhz liegt,

Mach es. Wenn du jetzt RAM kaufen willst, dann lohnt es sich mal im Enthusiastensegment zuzuschlagen. Der hier bspw. ist ziemlich günstig. Man betrachte die Preiskurve und vergleiche sie mit den sonst üblichen. Und wenn 160 € auch ok sind wäre der hier top. 3600 MHz mit solchen Timings ist schon nicht schlecht.
Wenn ich mich dann wieder im Bereich 3000 MHz und weniger umsehe wird mir übel bei den Preisen....
 
Sehr sinnvoll Ram als günstig zu benennen, der nicht lieferbar ist.
 
Das ändert aber nichts an meiner Grundaussage. Der zweite ist übrigens lieferbar. Ab 130 € gibt's auch lieferbaren 3466er RAM. Wenn ich mir da 2400er RAM ansehe, den man bspw. in ein non-OC Kaby Lake System stecken würde, da zahlt man für 16 GB schon über 100€. Ich finde da kann man ruhig was 'drauflegen und sich sonst deutlich teureren RAM kaufen.
 
Macht keinen Sinn bei den Speicherpreisen zur Zeit. Es sei denn man braucht dringend welchen. Von 400 auf 530 Euro ist der Preis gestiegen seit ich meinen gekauft hatte.
Und so toll ist dieser Speicher hier auch nicht mit den Timings.
 
In den untersten Regionen zu wildern, hätte auch im Sommer wenig Sinn gemacht. Jeder setzt sich seine (Preis-)Grenze.
 
cerar schrieb:
Ddr4-4000 16gb kit....da hat man was fuer die
naechsten 5 Jahre...
Da würde ich tendenziell 32GB sagen, was die nächsten 5 Jahre angeht.
 
Und welches Board soll DDR4 - 4000 vernünftig unterstützen? Das muss erst mal erfunden werden. Und die Timings werden auch verdammt schlecht und sind jenseits von Gut und Böse bei der hohen Taktrate.
 
Bios-Einstellung?
ryzen board?
Ergänzung ()

harrysun schrieb:
Da würde ich tendenziell 32GB sagen, was die nächsten 5 Jahre angeht.

16gbkit reicht.....die anderen Beiden spaeter nachruesten....guenstiger
 
Was ein Quatsch: Bringt nichts und macht den Speicher unnötig größer. Aber wird genug Kiddies geben die sowas kaufen.
 
cerar schrieb:
Bios-Einstellung?
ryzen board?
Ja sehr witzig. Aber ist erst mal nur reine Theorie. Es ist generell ein Glücksspiel, ob der XMP Modus überhaupt funktioniert jenseits der Spezifikationen. Und wie gesagt die Timings sind Grottenschlecht. Deswegen macht solch ein Speicher keinen Sinn. Und von Aufpreis erst recht nicht.
 
Der Team Group Inc. DDR4 3000 4GB hat eine Leserate von 13,574 MB/s laut http://www.memorybenchmark.net/read_uncached_ddr4_intel.html die G-Skill (Ripjaws V) Riegel scheinen mit über 16,000 MB/s deutlich besser zu sein (haben auch mit die besten Latenzen) Gibt aber erst wenige Tests.

Etwas wie Heatspreader haben in der Leitungsklasse aber alle, scheint also irgendwo Sinn zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die verlangten Preise :lol: ... naja, es ist ja ein "Republic of Garbage" (ROG) Produkt, also für Modder/Gamer, die gerne überteuerte ROG-Label/ASUS Komponenten kaufen und die diese wohl zu brauchen scheinen ... mir war es bisher immer relativ egal wie der Speicher aussieht, Hauptsache dieser läuft zuverlässig.

Ein weiterer Grund diesen Speicher zu meiden wäre für mich, den Quasi-Monopolisten Samsung nicht noch weiter zu unterstützen (damit Preise von diesem zukünftig nicht noch mehr diktiert werden können). Da hielte ich Micron (Crucial) oder SK Hynix (wenn man aus Südkorea kaufen will) Speicherbausteine momentan für die bessere Wahl ...
 
Ganzir schrieb:
"Rüstung" ... ich werde zu alt für diesen Kram,

es gab Zeiten, da nannte sich sowas Heatspreader.

:evillol: Ja.... so ein RAM muss geschützt werden.
 
HaZweiOh schrieb:
@CB: Wenn ihr einen Anspruch an eure Seite habt, könnt ihr dann bitte diesen Werbequatsch weglassen?

Gleich zwei Mal wird erwähnt, dass irgendein Logo platziert wurde! Das interessiert doch keine Sau!

Amen!
 
Zurück
Oben