Telefonkabel und LAN Kabel - Abstand zu beachten?

em.20

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
288
Hallo,

ich möchte von meinem Unitymediamodem ein Telefonkabel als auch ein LAN-Kabel bis zum Flur verlegen. Ich hatte vor, ein flaches LAN-Kabel sowie Telefonkabel zu verwenden. Beide Kabel möchte ich möglichst gemeinsam verlegen, also das LAN-Kabel und Telefonkabel einander "kleben", so dass es wie ein Kabel aussieht.

Kann es hier Probleme geben, also Störungen die vom Telefonkabel auf das LAN-Kabel einwirken oder umgekehrt?
 
Deswegen benutze besser ein geschirmtes CAT5e Kabel.
 
Stromkabel habe ich in der Nähe keine. Von der Strecke her sind es 7 Meter.
 
em.20 schrieb:
Kann es hier Probleme geben, also Störungen die vom Telefonkabel auf das LAN-Kabel einwirken oder umgekehrt?

Kein Problem.
Du kannst auch Netzwerk (100 Mbit/s) und Telefon im selben Cat 5 Kabel übertragen. Für das Netzwerk brauchst Du nur 2 Paare (4 Adern) und hast 2 Paare für Telefon frei.

Fritzler schrieb:
Aufpassen musste bei Stromkabeln. Die können das LAN Kabel stören, da die flachen LANKabel ungeschirmt sind.

Naja, das mit der Schirmung und dem Abstand zu Stromkabeln wird stark überbewertet und ist in der Praxis eigentlich kein Problem (zumindest bei Heim- oder Büroanwendung ohne schwere Maschinen und Umrichter).
In den USA z.B. ist Schirmung bei Netzwerkkabeln bis Cat 6A völlig unüblich.
Oder hast Du jemals dadurch eine Störung gehabt? Ich nicht.
 
Ethernet ist schon sehr robust, man musses aber nicht herausfordern.

Gab doch letztens hiern Fred wo LAN neben dem Hausanschluss nich ging, mit cat6 dann schon. (Ja jut is auch ne ganz andere Nummer)
 
Zurück
Oben