Hallo zusammen,
ich ziehe zum 01.06. in eine andere Wohnung und habe zwecks Internet die Wahl zwischen VDSL der Telekom oder einem Kabelanschluss über Unitymedia:
Für mich von Interesse ist vor allem die Zuverlässigkeit sprich Verbindungsstabilität (Online-Gaming...). Bisher hatte ich DSL 50/10, so richtig was gefehlt hat mir von der Geschwindigkeit her zwar nicht, aber ein bisschen mehr kann ja auch nicht schaden.
Der Ping war damit auch immer in einem einwandfreiem Bereich.
Mit der Hotline habe ich schon bei beiden gesprochen:
[table="width: 500, class: grid"]
[tr]
[td]-[/td]
[td]Telekom[/td]
[td]Unitymedia[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Download[/td]
[td]100 Mbit, ggf. Option auf mehr mit Speed XL (Verfügbarkeit kann erst nach Abschluss geprüft werden)[/td]
[td]400 Mbit[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Upload[/td]
[td]40 Mbit, ggf. Option auf mehr mit Speed XL[/td]
[td]10 Mbit garantiert, Kundenberater sagt, dass oft bis zu 20 Mbit ankommen, aber je nach Auslastung schwankend; kommen nur 9,99 Mbit an, kann man sich bei Unitymedia bereits beschweren[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Bereitstellung[/td]
[td]~4 Wochen[/td]
[td]4 Tage[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Kosten[/td]
[td]45€ p.m., abzgl. 540€ in den ersten 2 Jahren[/td]
[td]45€ p.m., abzgl. 280€ in den ersten 2 Jahren[/td]
[/tr]
[/table]
Tendiere momentan zu Unitymedia, auch wenn ich die starke Asynchronität (400 zu 10) etwas schade finde.
Wie schon angesprochen ist mir die Zuverlässigkeit sehr wichtig, wie stehen da die Technologien zueinander? Der Kundenberater bei Unitymedia war ganz begeistert von der verbauten Technik an meiner neuen Wohnadresse. Ich weiß nicht genau, wie der Aufbau beim Kabelnetz ist, aber sämtliche Technik sei wohl auf neuestem Stand (die Dosen wohl auf "Stufe 7", was aktuellste Technik wäre?!).
Beim (V)DSL bin ich mir nicht ganz sicher, welche Möglichkeiten die Telekom hier hat. Glasfaser und FTTH ist wohl nicht vorhanden, mehr konnte mir der Mitarbeiter nicht sagen. Vielleicht lässt sich daraus schließen, dass bei 100/40 Vectoring genutzt wird, was ggf. negative Auswirkungen auf die Verbindungsstabilität hat!?
Dann sind bei Unitymedia die ersten 6 Monate gratis - da frage ich mich, was passiert, wenn ich nach 6 Monaten wieder umziehen sollte in ein Gebiet, wo unitymedia nicht liefern kann (=Sonderkündigungsrecht). Habe ich dann kostenlos das Internet bezogen?
Gut, ist eher ne theoretische Frage rein aus Interesse und auch eigentlich für die Entscheidung nicht so wichtig...
Danke schon mal... Gruß
Sebastian
ich ziehe zum 01.06. in eine andere Wohnung und habe zwecks Internet die Wahl zwischen VDSL der Telekom oder einem Kabelanschluss über Unitymedia:
Für mich von Interesse ist vor allem die Zuverlässigkeit sprich Verbindungsstabilität (Online-Gaming...). Bisher hatte ich DSL 50/10, so richtig was gefehlt hat mir von der Geschwindigkeit her zwar nicht, aber ein bisschen mehr kann ja auch nicht schaden.

Mit der Hotline habe ich schon bei beiden gesprochen:
[table="width: 500, class: grid"]
[tr]
[td]-[/td]
[td]Telekom[/td]
[td]Unitymedia[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Download[/td]
[td]100 Mbit, ggf. Option auf mehr mit Speed XL (Verfügbarkeit kann erst nach Abschluss geprüft werden)[/td]
[td]400 Mbit[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Upload[/td]
[td]40 Mbit, ggf. Option auf mehr mit Speed XL[/td]
[td]10 Mbit garantiert, Kundenberater sagt, dass oft bis zu 20 Mbit ankommen, aber je nach Auslastung schwankend; kommen nur 9,99 Mbit an, kann man sich bei Unitymedia bereits beschweren[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Bereitstellung[/td]
[td]~4 Wochen[/td]
[td]4 Tage[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Kosten[/td]
[td]45€ p.m., abzgl. 540€ in den ersten 2 Jahren[/td]
[td]45€ p.m., abzgl. 280€ in den ersten 2 Jahren[/td]
[/tr]
[/table]
Tendiere momentan zu Unitymedia, auch wenn ich die starke Asynchronität (400 zu 10) etwas schade finde.
Wie schon angesprochen ist mir die Zuverlässigkeit sehr wichtig, wie stehen da die Technologien zueinander? Der Kundenberater bei Unitymedia war ganz begeistert von der verbauten Technik an meiner neuen Wohnadresse. Ich weiß nicht genau, wie der Aufbau beim Kabelnetz ist, aber sämtliche Technik sei wohl auf neuestem Stand (die Dosen wohl auf "Stufe 7", was aktuellste Technik wäre?!).
Beim (V)DSL bin ich mir nicht ganz sicher, welche Möglichkeiten die Telekom hier hat. Glasfaser und FTTH ist wohl nicht vorhanden, mehr konnte mir der Mitarbeiter nicht sagen. Vielleicht lässt sich daraus schließen, dass bei 100/40 Vectoring genutzt wird, was ggf. negative Auswirkungen auf die Verbindungsstabilität hat!?
Dann sind bei Unitymedia die ersten 6 Monate gratis - da frage ich mich, was passiert, wenn ich nach 6 Monaten wieder umziehen sollte in ein Gebiet, wo unitymedia nicht liefern kann (=Sonderkündigungsrecht). Habe ich dann kostenlos das Internet bezogen?
Gut, ist eher ne theoretische Frage rein aus Interesse und auch eigentlich für die Entscheidung nicht so wichtig...
Danke schon mal... Gruß
Sebastian