News Telekom verliert IPTV-Übertragungsrechte an Bundesliga

soul4ever schrieb:
Dafür erhält man aber ja auch noch normales TV (anstatt 17,90€ an KD abzudrücken) und das normale Internet Paket für sagen wir mal mind. 25€ monatlich. Dann sind wir schon bei 42,90€. Kommt da dann das günstigste Sky Paket dazu, ist man bei mind. 30€ bzw über 70€ insgesamt.

Genau meine Meinung. Wenn man alles (Telefon, Internet, TV + Buli) zusammenrechnet, kommt man mit der Telekom noch recht günstig weg (~80€ für das Komplettpaket inkl. VDSL, zusätzlichem Sport-Paket und LigaTotal HD). Dabei hat man kein Smartcard-Generve und kann sich bei eBay auch einfach einen zweiten und dritten Receiver besorgen für weitere Geräte. Die Gerätemiete für die nicht selbst gekauften Geräte reduziert sich auch noch jährlich, das ist dann auch nicht der große Faktor.

Dazu kommt noch, dass ich persönlich in dem Sinne keine Wahl hab, wenn ich Buli live im TV sehen möchte: Satellit ist von Vermieter-Seite aus nicht erlaubt, Kabel liegt hier keins (Mehrfamilienhaus)...bleibt nur IPTV.

Ich hoffe einfach, dass Sky vernünftig ist (im Sinne von finanziell stemmbar, bei den schlechten Zahlen der letzten Jahre und nun noch mehr Kosten können die das ohne Weitervergabe nicht bewerkstelligen) und die IPTV-Rechte an die Telekom (meinetwegen auch zusätzlich Vodafone etc.) abgibt und das für Liga-Total-Kunden einfach so weiterläuft wie bisher. Dann aber auch bitte die LigaTotal-Produktion und weiterhin komplett in HD.
Hofffentlich nutzen beide Seiten die nächsten 12 Monate zu produktiven Verhandlungen.
 
Ich bin kein reiner BWLer, aber da gehen doch die Alarmglocken an. Sky wird nie und nimmer die Gelder wieder einfahren können. Entweder müssen sie Preise erhöhen oder die Abonnentenzahl steigern. Beides ein Ding der Unmöglichkeit. Die Deutschen haben ihren Standpunkt über Jahre gefestigt und sind nicht bereit größere Summen für PayTV zu zahlen.
Ich habe Sky über das Kabel BW Paket inkludiert, ist ganz nett wenn man nicht ins Stadion kann. Aber wenn man ehrlich ist, ist es doch im Stadion viel besser, vor allem nächste Saison wenn wieder die CL ruft :D
 
Hat die Bundesliga/DFL nicht schon einmal gefeiert, dass die Einnahmen drastisch gestiegen waren und anderthalb jahre später standen sie mit fast leeren Händen da, weil Premiere nicht mehr zahlen konnte? Irgendwie erinnere ich mich an so was. MAl abwarten ob sich Geschichte nicht wiederholt.

@ Soul4ever

Naja, denke den meisten ist klar das Murddoch hinter Sky steht. Aber ob er ewig zusehen will wie "Sky Deutschland" sein Geld vernichtet kann man auch bezweifeln. Zumal das System Bezahlfernsehen noch nie in Deutschland funktioniert hat. Irgendwann wird er die Reißleine ziehen wenn es so weiter geht und "Sky Deutschland" nicht die Trendwende schafft. Ob das mit dem Deal wirklich möglich ist kann man bezweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach, seit ich Sky zu NOV'2010 gekündigt hatte, läuft auf meiner Karte das Programm trotzdem weiter... Kann mich nicht beschweren, bekomme aber auch keine neuen Angebote mehr von denen. Als Alt-/Ex-Kunde bekommt man das 33€ Paket normalerweise für 16.90€ angeboten, was mehr als fair ist. Würde selber gern die HD Sender von denen haben, aber die Standardpreise kann ja kein Mensch bezahlen, bzw. das rechnet sich nicht.

Sky macht jedes Jahr herbe Verluste, die verlieren weiter an Abonnenten und kapieren es einfach nicht - sie sind zu teuer!

Fussball für 14.95€ soll sich angeblich ja nicht rechnen, aber ich denke für den Preis würden so einige zuschlagen. Sollen sie halt für die Buchung von Einzelspielen 1€ extra kassieren...

Ach wie auch immer. So lange man auch noch ~18€ an die GEZ monatlich zahlen muss, sind die Deutschen fertig mit "PayTV".
 
Sky der große Gewinner. Ich behaupte Sky konnte nur verlieren. Entweder die Abokunden, wenn sie die Rechte nicht bekommen hätten, oder wie jetzt die finanzielle Souveränität . Sky wird Pleite gehen, dass können die nie im Leben refinanzieren. Selbst bis her konnten Sie es schon nicht.
 
Fussball für 14.95€ soll sich angeblich ja nicht rechnen, aber ich denke für den Preis würden so einige zuschlagen.

Ja. Ich zum Beispiel.

Aber da man bei Sky mindestens immer mehrere Pakete buchen muss ist Sky für Mich uninteressant da viel zu teuer. Die anderen Pakete brauche Ich nicht und warum soll Ich für was bezahlen was Ich gar nicht brauche? Sehe Ich nicht ein. Ein einzelnes Paket mit Fußball (Bundesliga, CL, EL usw.) würde Ich sofort kaufen. Aber nicht noch mit nem anderen Paket dabei wie Sky Doku oder son Mist.

Auch die Telekom ist viel zu teuer mit Ihrem Entertain bzw. Internet allgemein. DEr laufen ja die Kunden auch shcon weg weil die Konkurenz billiger ist.

Und warum auch für Fußballspiele was bezahlen wenn man sie doch im Netz als live Stream sehen kann? Ich schaue Mir jedes Wochenende Spiele der 1. und 2. Bundesliga live im Netz an. Da sind sogar Skystreams dabei.



Aber macht sky so weiter sind sie wieder weg vom Fenster. Die können noch soviel werben wie sie wollen. Teuer bleibt teuer und solange man mindestens 2 Pakete buchen muss bleibt es weiter uninteressant.
 
Aktuell habe ich Sky Welt, Sky Film und Sky Bundesliga inkl. HD für 24,95 Euro.

Ich finde das ist ein guter Preis für 39 Sender plus 18 HD Sender.
Sowie Sky Plus und Sky Anytime.
 
Yiasmat schrieb:
Die anderen Pakete brauche Ich nicht und warum soll Ich für was bezahlen was Ich gar nicht brauche? Sehe Ich nicht ein. Ein einzelnes Paket mit Fußball (Bundesliga, CL, EL usw.) würde Ich sofort kaufen. Aber nicht noch mit nem anderen Paket dabei wie Sky Doku oder son Mist.

Sehe ich genauso. Allerdings hat Sky häufig Aktionen, bei denen man Pakete praktisch kostenlos bekommt. Und bei Ebay bekommt man die auch häufig noch nach dem eigentlichen Aktionszeitraum.
Ein Freund hat z.B. 2 Pakete, zahlt aber nur eins, also so wie du dir das vorstellen würdest. Ich habe 3 Pakete (BuLi, Sport, das unwichtige Basispaket) und zahle 30 EUR. Die Laufzeit ist zwar immer nur ein Jahr, aber wenn man kündigt, soll man mit einem identischen Rückholangebot rechnen können. Denn wenn sich Sky etwas nicht erlauben kann, dann sind es wegfallende Abonenten.

Und warum auch für Fußballspiele was bezahlen wenn man sie doch im Netz als live Stream sehen kann? Ich schaue Mir jedes Wochenende Spiele der 1. und 2. Bundesliga live im Netz an. Da sind sogar Skystreams dabei.

Habe ich auch eine ganze Zeit gemacht. Irgendwann war ich die Sucherei, die miese Qualität und die häufigen Hänger aber leid. Das Angebot, das ich jetzt habe, finde ich gerade noch ok.
 
Sky kriegt die Rechte für neue Verluste, die anderen Unternehmen steigen irgendwann aus wenns unrentabel wird, und dann kriegt Sky die Rechte :freak:

diese Kundenunfreundliche Laden ist gut bedient sich mit der Telekom gut zu halten.
Da ist wenigstens schon ein zufriedener Kundenstamm aufgebaut, zusätzlich kann man ja auch Vodafone diese möglichkeit geben.
 
Schade, IPTV bzw. Entertain hätte mich ziemlich gereizt. So ist fehlt mir da allerdings das gewisse etwas, das mich überzeugt, relativ viel Geld dafür auszugeben...
 
Aus wirtschaftlicher Sicht konnte der Telekom nichts besseres passieren. Es mag zwar schade sein für die rund 150000 Liga Total Kunden und auch der evtl Verlust vieler dieser (noch) Entertain Kunden mag schmerzen, letztendlich war es aber ein reines Zuschussgeschäft. Die Millionen für die Rechte, Trikowerbung und Liga Total Cup kann man sich sparen. Vielleicht ist dann auch mal Geld für anständige Tarifverträge über.

Wirklich bedenklich finde ich aber die Vergabe an Sky an sich. Bei der DFL war mal vor lauter Euromillionen wohl derart geblendet das man die Rechte lieber an jemanden vergibt dessen wirtschaftliche Bilanz bislang mehr als durchwachsen war. Da passt es dann auch ins Bild das man der DFL zusichern musste die Abonnentenzahl deutlich zu steigern. Wo die herkommen soll würde mich brennend interessieren.
 
atb2006 schrieb:
Telekom soll alle rechte verlieren , dann ist der betrugskonzern am ende...

super kurzsichtige und arrogange Meinung. Es soll auch Leute geben die recht zufrieden sind mit der Telekom. Abgesehen davon, das du vielen damit die Arbeitslosigkeit wünschst :kotz:
 
Tumbleweed schrieb:
Folglich sind sie darauf angewiesen, dass die Telekom ihnen einen Teil der Lizenzkosten abnimmt und ich vermute, die Telekom wird diese Situation ausnutzen und keine übertriebenen Angebote an Sky richten.

Und die Telekom ist drauf angewiesen, wenn sie Liga Total und die daraus resultierenden "Zwangs-Internet" Kunden nicht verlieren wollen.

So hebt sich der Vorteil wieder auf ;)

Yiasmat schrieb:
Und warum auch für Fußballspiele was bezahlen wenn man sie doch im Netz als live Stream sehen kann? Ich schaue Mir jedes Wochenende Spiele der 1. und 2. Bundesliga live im Netz an. Da sind sogar Skystreams dabei.

Warum sollte ich ein Auto kaufen, wenn ich es auch klauen kann? ;)
 
Askat86 schrieb:
Meinen Gedankenfehler haben wir schon geklärt ;)
720p war für mich glatt noch SD, da dem aber nicht so ist, sind die schwachen SD-Standards auf großen Bildschirmen sicherlich grässlich, weil völlig matschig.

Was genau meinst du mit größerer Entfernung beim Fußball im Vergleich zu Filmen? Der größere Abstand von Kamera zum Geschehen?

Ja klar ob 720p oder 1080p wäre nicht so entscheidend (ich glaube Sky ist 1080i) - zumindest nicht auf Displays unterhalb von 50", darüber kann ich es nicht beurteilen.

Ja ich meine den Abstand der Kamera zum Geschehen. Dadruch sind die Personen und der Ball ja sehr klein beim Fußball, bei einem Spielfilm ist man ja ständig in Nahaufnahme dran am geschehen. Und der Unterschied zwischen Spieler klar sehen und nicht erkennen wer welcher Fleck ist ist eben viel krasser als zwischen die Details der Haare erkennen oder nicht erkennen.


getexact schrieb:
Manche verstehe ich nicht, die sagen Sky ist zu teuer. Wenn ich mir überlege, dass ich zu jedem Spiel in eine kneipe laufen müsste, dann zahl ich da für Bier und was weiß ich nicht bestimmt 10 Euro an jedem Wochenende, das sind 40 Euro, die ich inner Kneipe oder so lasse um 1 spiel zusehen.

Das kann man finde ich so nicht vergleichen. Ich habe Sky und ich gehe trotzdem gerne mal in ne Kneipe um ein Spiel zu schauen weil es einfach ein anderes Erlebnis ist als es zu Hause anzuschauen.
 
Burner87 schrieb:
Sky der große Gewinner. Ich behaupte Sky konnte nur verlieren. Entweder die Abokunden, wenn sie die Rechte nicht bekommen hätten, oder wie jetzt die finanzielle Souveränität . Sky wird Pleite gehen, dass können die nie im Leben refinanzieren. Selbst bis her konnten Sie es schon nicht.

da geht garnix Pleite lies mal wer 49% der Aktion besitzt, Sky hat Geld ohne Ende!

"Am 7. Januar 2008 gab News Corporation, ein US-amerikanisches Medienkonglomerat unter Leitung von Rupert Murdoch, bekannt, von Unitymedia 14,58 Prozent an Premiere erworben zu haben. Am 21. Februar 2008 gab News Corporation bekannt, den Anteil an der Premiere AG auf 19,90 Prozent erhöht zu haben.[6] Die übrigen Aktien (80,10 Prozent) sind nach den Standards der Deutschen Börse dem Streubesitz zuzurechnen. Ende 2008 hat News Corporation die deutsche Aufsichtsbehörde Bafin gebeten, News Corp. von einem Pflichtübernahmeangebot bei einer Erhöhung des Aktiensanteils von >30 % zu befreien, um in Premiere weiter investieren zu können. Ende Januar 2009 stimmte die Bafin diesem Antrag zu. News Corp. darf nun seinen Aktienanteil auf über 30% aufstocken, ohne den Aktionären ein Pflichtangebot für eine Übernahme der restlichen Aktien machen zu müssen. Es wurde erwartet, dass News Corp. 2009 seinen Anteil an Premiere weiter ausbaut und Premiere im Juli 2009 in Sky Deutschland umfirmiert. Letzteres wurde inzwischen vollzogen. Zum 5. August 2009 gab News Corporation darüber hinaus bekannt, den Aktienanteil auf 39,96 % ausgebaut zu haben.[7][8] Am 19. Januar und 28. September 2010 erhöhte News Corp. seinen Anteil im Rahmen von Kapitalerhöhungen auf 45,42 % bzw 49,90 %"


Das letzte mal als so horende Preise gezahlt wurden war, der Pay TV anbieter Arena dieser war noch nicht mal etabliert noch hatten die ein funktionierendes Fernseh Studio, da haben die dann alles innerhalb eines halben Jahres aus dem Boden gestampft das sowas nicht funktionieren kann, war eigentlich von vornherein klar.

Bei Sky ist das wie gesagt was anders, die sind schon ewig hier auf dem Markt und seit 2010 ist die News Corp. mit eingestiegen, insofern wird Sky Deutschland vielleicht nie ein Plus machen aber Pleite gehen die mit News Corp. im Rücken nicht!
 
Sky wird nicht pleite gehen und die BL wird auch immer weiter aufgebläht wie die europäischen Milliarden Vereine. Denn Fussball ist nunmal der Volkssport mit zig Millionen Fans.
Bevor da was den Bach runter geht würde es eher noch eine BL-Rettung durch die Politik wie bei den Banken geben. Denn Fussball ist doch das beste Beispiel für das römische Prinzip "Brot und Spiele" für die Massen damit sie abgelenkt sind von den eigentlichen Problemen des Staates und der Gesellschaft.
 
@gandalix: danke, informativer post.
Kennt man ja von so Konzernen, hauptsache mal die Marktanteile sichern. Ob der einzelne Bereich Gewinne abwirft ist erstmal egal solange es ins Gesamtkonzept passt...
 
NoD.sunrise schrieb:
@gandalix: danke, informativer post.
Kennt man ja von so Konzernen, hauptsache mal die Marktanteile sichern. Ob der einzelne Bereich Gewinne abwirft ist erstmal egal solange es ins Gesamtkonzept passt...

Jopp richtig mehr wollen die nicht!

Sky ist ja auch konkurent von ESPN, insofern müssen sie ihren Markt sichern bevor ESPN dies tut, zumindest gab dahingehen auch schon Gerüchte das ESPN überlegte in den Deutschen/Europäischen Markt einzusteigen, was sich jetzt erst mal wieder zerschlagen haben dürfte.
 
Zurück
Oben