Werbung zwar auch, das ist aber nicht der Hauptgrund. Der ist schlicht und ergreifend Geld. In einer Großstadt läßt sich mit einer Investition eine viel höhere Zahl an Kunden erreichen als auf dem Land. Selbst Städte werden aber erst nach fünf bis zehn Jahren profitabel. Wo es nicht wirtschaftlich ist, wird nicht ausgebaut, fertig.
Die einzige Sprache, die ein Unternehmen versteht, ist Geld, Geld und nochmals Geld. Wenn in eurer Gemeinde noch nicht ausgebaut wurde, setzt euch mit dem (Ortsteil-)Bürgermeister in Verbindung! Fördertöpfe sind noch da. Präsentiert der Telekom eine Unterschriftenliste mit verbindlichen Zusagen, im Fall eines Ausbaus einen Vertrag bei der Telekom abzuschließen! Gibt es einen regionalen Anbieter, vielleicht die ausgelagerte Telkosparte eines Energieversorgers? Die haben wesentlich kürzere Reaktionszeiten als das große rosa T und gehen öfter auch mal eine Kooperation mit einer Gemeinde ein, die Tiefbauarbeiten in Eigenleistung ausführt und damit die Ausbaukosten drückt. Wenn ihr euch sonst nicht politisch engagiert, dann setzt wenigstens mal euren Hintern für das Internet in Bewegung. Ihr könnt was erreichen!