Helmpflicht
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 969
Für mich ist in diesem Zusammenhang Stadt, alles das so groß ist, dass aufgrund dessen es sich lohnt, VDSL und Kabelinternet auszubauen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wischbob schrieb:Darf man fragen, mit welcher Geschwindigkeit du unterwegs bist?
dMopp schrieb:Ganz einfache Beispiele:
IPTV: 720p Stream x Anzahl Fernseher -> 20Mbit schnell weg
Streaming Dienste aller Art (iTunes Match, netflix, spotify..).. Wieder mit Anzahl Nutzer multiplizieren
Updates: OSX mal eben 3-4x Downloaden daheim, da kommt Freude auf (Ja, Proxy oder verteilen, aber wozu wenn der Speed da ist?)
Youtube: 2 Kinder daheim die sich 1080p oder gar 4k Streams angucken (4k nciht wegen der Auflösung, sondern der Bandbreite wegen) ..., dazu noch IPTV und wieder dicht die 50MBit
Bitte immer den Kopf über den Tellerrand heben. die 50Mbit sind daheim zwar nicht permanent aber viel zu oft am Limit. HD gucken + HD aufnehmen ist machbar... 2x Aufnehmen und 1x gucken dann schon nicht mehr (Soft Restriktion bei 50Mbit VDSL).
XMenMatrix schrieb:Seine tut nix zur Sache, hatte früher selber nur DSL 1000.
Hier sind grundlegend nur Telekom-Hasser unterwegs die gerne Fiber bis zur ihrer Jagdhütte haben wollen - umsonst natürlich.
Wenn ich schon lese Grundrecht IPTV mit 2 MBit... was hier bei einigen los ist, frag ich mich wirklich.
Kenneth Coldy schrieb:Kannst auch SAT-DSL nehmen. Aber ne, da kann man ja keine 0,00078 Cent pro Stunde beim jährlichen Gespräch nach $Ausland mit sparen.
Ein flächendeckender Standard wäre schon gut, aber der sollte dann fürs erste 1 Mbit sein. Willst Du warten bis 2080 auch der letzte Bergbauer in Afrika seine 1 Mbit hat? Nein? Ist Solidarität also nur dann Dein Ding wenn Du auf der Gewinnerseite stehst? Warum sollten wir 85% der Bevölkerung in D das anders sehen als Du?
Was man auch merkt, alle die sagen "ich krieg nur..." könnten mehr bekommen. Aber dann passt die Latenz nicht ganz, die kosten für den youporn-Download wären zu hoch, die Farbe des Modems sagt nicht ganz zu...letztlich Luxusprobleme. Und Deinen Luxus, entschuldige, zahlst bitteschön Du selber.
dMopp schrieb:Die Wahrheit liegt halt irgendwo in der Mitte. Die einen brauchen es, die anderen nicht. Nur auch hier gilt: Dort wohnen wo man bekommt was man will. Wenn ich ins nächste Kuhkaff ziehe und mich beschwere, dass Aldi für das 10 Seelen dort keine Filiale aufmacht... naja ist klar worauf ich hinaus will. (Ist aber das gleiche wie in die Torstraße in Berlin ziehen und über Lärm beschweren ..., da bekomme ich auch jedes mal das brechen. )
Helmpflicht schrieb:Für mich ist in diesem Zusammenhang Stadt, alles das so groß ist, dass aufgrund dessen es sich lohnt, VDSL und Kabelinternet auszubauen.
Ich habe nichts dagegen wenn Probleme angesprochen werden, ganz im Gegenteil.gokkel schrieb:Das Problem in diesem Land ist, dass jeder sieht, dass Dinge falsch laufen, aber wenn einer darauf hinweist, wird einem erzählt, man soll doch wo anders hinziehen, anstatt dass man zustimmt und, sofern möglich, dagegen etwas tut. Solche Antworten braucht kein Mensch.
Wischbob schrieb:Allein weil du ernsthaft vorschlägst, SAT-DSL zu nehmen KANN ich dich garnicht für voll nehmen. Sorry
Das war doch hoffentlich nen schlechter Witz?!?
Und was hat der Bergbauer in Afrika damit zutun?
Wir reden hier vom Breitbandausbau in Deutschland oder habe ich was verpasst?
Und von welchen 85% der Bevölkerung sprichst du?
Die zufrieden mit ihrer INetanbindung sind?
Zu youporn Downloads etc. Ich lasse mich jetzt nicht auf diese Schiene herab; schade das du so anfängst.
Es wurde bereits geschrieben, das z.B. IP-TV oder VOD halt Bandbreite benötigen.
Und grad wenn mehrere Personen im Haushalt leben wird es schnell zur Diashow.
Nochmal: Ich möchte garnkeine 100 MBit. 16 reichen für mich. Und die möchte ich halt haben.
btw: Du bist der Meinung, ich soll meinen "Luxus" selbst bezahlen, hast du dir deine Leitung selbst gelegt oder wie?
Und wer bestimmt was Luxus ist und was nicht? Du sicherlich nicht.Kenneth Coldy schrieb:Nein, habe ich nicht. Das ändert nichts daran das ich sie als Luxus betrachte und niemanden außer mir dafür heranziehen würde mir diesen Luxus zu ermöglichen wenn er nicht da wäre.
Helmpflicht schrieb:Und wer bestimmt was Luxus ist und was nicht? Du sicherlich nicht.
Wer sagt, dass ich eine befestigte Straße zu deinem Haus bezahlen muss, kauf dir doch einen Jeep!
Und Abwasser? Die Leute in der DDR hatten bis 2000 noch Kläranlagen im Garten.
Infrastruktur kostet nun mal Geld und muss von allen getragen werden.
Helmpflicht schrieb:Und wer bestimmt was Luxus ist und was nicht? Du sicherlich nicht.
Helmpflicht schrieb:Viel Spaß mit deinen 2 MBit. Wenn Homeoffice keine wichtige Arbeit ist, dann weiß ich auch nicht weiter. Das funktioniert jedenfalls nicht mit 2 MBit.
Kenneth Coldy schrieb:Das verhindern des Übersprechens ist ein bürokratischer Vorgang? Wow...
Autokiller677 schrieb:Wusste ichs, doch Physik ist nur eine Erfindung der Bürokraten um uns Regeln zu diktieren die es gar nicht gibt
Allerdings spielen die an der Uni hier im Physikstudium echt eine gute Show. Man glaubt fast, die Sachen seien doch von der Natur bedingt.