Temperatur von CPU und Grafikkarte steigen,sobald ein Spiel startet und bricht nach einer Zeit das Spiel ab, da die Temperaturen zu hoch werden

Eigentlich sind Gehäuse dieser Bauart beim Einsatz von hitzigen Komponenten immer am Limit und dabei auch nicht unbedingt sehr leise - Ausnahme wäre Wakü mit externem Radi.

Wie dem auch sei,
moderne CPUs und GPUs würden sich zuerst runter takten und erst wenn das nicht reicht und die Temps weiterhin bis zum Limit gehen würde das System abschalten.

In diesem Fall trotz viel Text wissen wir eigentlich nichts...
 
Sunweb schrieb:
So etwas gibt es nicht.
Es gibt nur OK-Throttle-Shutdown.
Ein keinem Fall aber bricht der Rechner irgendwelche Programme ab.
natürlich können Spiele/Programme abstürzen, und man landet auf dem Desktop!
Ich würde mal den RAM-Takt senken bzw XMP rausnehmen, AMD garantiert für die CPU nur DDR4 3200 MHz!
 
Kann die Aussage von @BmwM3Michi bestätigen.
Hatte im alten System nur bei Anno1800, dass ich zufällig nach 20-40min einfach wieder aufm Desktop gelandet bin.
Ursache: Netzteil hatte einen Schlag weg!
Reproduzieren konnte ich es dann bei gleichzeitigen Stresstest von CPU und GPU.

Könnte man in diesem Fall auch testen wenn man dabei Takt und Temps im Auge behält :)
 
Ja, aber eben nicht wegen CPU bzw. GPU Temperatur...
Anno reagiert z.B. ganz interessant auf RAM das eben nicht zu 100% stabil läuft.
 
Klar kann ein Game crashen wenn die Hardware überlastet, zu heiß ist,
auch freeze, Artefakte.
Aber das hier ist eben Quatsch:
Ferhat1998 schrieb:
Nach einer bestimmten Zeit bricht das Spiel einfach ab, weil die Temperaturen an die Sicherheitsgrenze gehen und um größere Schäden zu vermeiden wird das Spiel abgebrochen,
 
Das geht auch mit geschlossener Front. Ich habe 0 Probleme. Ich sage nur, dass das Gehäuse leider nicht den besten Airflow hat. Leider habe ich den Test erst gesehen als ich es schon hatte. Dennoch mag ich es und mein System auch nicht sonderlich warm. Aber ja, ohne Front wird es rund 8 Grad kühler
 
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.

Das abbrechen von den Spielen durch die Temperaturen war nur eine Vermutung, weil die Lüfter immer lauter werden und die Temperatur von 45, 50grad hoch auf 80grad steigt und ca.

Bei 82grad schließt das Spiel und geht auf desktot. Wenn ich die Glasscheibe öffne hält der bisschen länger aber bricht auch irgendwann wieder ab

Auf den Bildern ist mal ein Beispiel als das Spiel nur im pausenmenü für 10 15min war
30C2E9C6-C151-4464-832E-D5DE301885B0.jpeg
E25051C0-5460-4FD5-B00A-5629FA086C8C.jpeg
 
Die Temps sind völlig in Ordnung. Hoch aber unkritisch. Meine GPU wird auch mal 79 Grad warm. Die CPU wird Max 72 grad.

Wie sind deine Bioseinstellungen?
 
Vigilant schrieb:
Kann es sein, dass der neueste Grafikkarten-Treiber nicht installiert ist? Muss nichts heißen. Neue Treiber können auch ihre Macken haben. Bin bspw. auch auf 512.95.

https://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/nvidia-geforce-treiber/

Ist Afterburner aktuell? Normalerweise wird auch die Voltage ausgelesen, wenn alles ordentlich funktioniert. Ist hier nicht der Fall.

Anhang anzeigen 1243404

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/grafikkarten/msi-afterburner/
Ich habe den Link von dir genommen zum downloaden für msi, aber der hat den selben wieder heruntergeladen und zeigt keine mV an steht auf 0
Ergänzung ()

Goozilla schrieb:
Temps sind schon hoch aber nicht kritisch.
Log mal die Temps und zeig einen HWiNfo Screenshot von GPU und CPU.

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/hwinfo/
Sorry, ich kenne mich nicht so gut aus bin neu in der PC-Welt kannst du mir sagen wie ich das machen kann bitte
Ergänzung ()

BmwM3Michi schrieb:
natürlich können Spiele/Programme abstürzen, und man landet auf dem Desktop!
Ich würde mal den RAM-Takt senken bzw XMP rausnehmen, AMD garantiert für die CPU nur DDR4 3200 MHz!
Kannst du mir sagen wie ich das machen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Vigilant schrieb:
Afterburner aktuell? Normalerweise wird auch die Voltage ausgelesen, wenn alles ordentlich funktioniert. Ist hier nicht der Fall.
glaube, das muss man in den Afterburner-Einstellungen erst einstellen/freischalten!

Ferhat1998 schrieb:
Kannst du mir sagen wie ich das machen kann ( RAM-Takt senken)
du musst ins Bios vom Mainboard, dort den Takt senken bzw XMP deaktivieren,
hier im Video aktiviert er XMP, du machst es aber aus und stellst den RAM-Takt mal auf 3000 oder 3200 MHz.
Dann speichern nicht vergessen!

 
BmwM3Michi schrieb:
..., du machst es aber aus und stellst den RAM-Takt mal auf 3000 oder 3200 MHz.
Vorsicht,
beim Ausschalten von XMP geht auch die Spannung auf 1,2V runter und dann sind die 3000MHz womöglich auch schon zu viel...
 
l
Ergänzung ()

Goozilla schrieb:
Du installierst HWinfo startest dein "Programm/Spiel" und hast da schon mal Min./max. Werte

zusätzlich kannst du das ganze loggen lassen in eine .csv Datei und diese hochladen (rot markiert):

Anhang anzeigen 1243424
Hey, konnte jetzt 32min spielen dann hat es kurz gehangen und ist zurück auf Deskop .
Ich habe mal das alles aufgenommen wie du gesagt hast aber auf der Datei ist nur ein rießiger Text weiß nicht ob du damit was anfaangen kannst
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Robo32 schrieb:
Vorsicht,
beim Ausschalten von XMP geht auch die Spannung auf 1,2V runter und dann sind die 3000MHz womöglich auch schon zu viel...
stimmt, dann bitte erst mal mit 2133 MHz RAM-Takt testen, dann kann nichts passieren!
 
BmwM3Michi schrieb:
stimmt, dann bitte erst mal mit 2133 MHz RAM-Takt testen, dann kann nichts passieren!
Okey Danke euch ich versuche es mal morgen aber eine Frage was bringt mir das wenn ich 3600MHz verbaut aber aber davon nur 2133MHz benutze das ist doch auch nicht Sinn der Sache oder

Ist nur eine Frage wie gesagt ich muss mir das ganze wissen noch erforschen
 
das machen wir nur, um den hohen RAM-Takt als Ursache der Abstürze sicher ausschließen zu können,
wenn die Abstürze dann nicht mehr auftreten sollten, gehen wir mit dem Takt wieder höher, zB 3200 MHz,
und testen wieder! Zu beachten ist noch die Spannung für den RAM, bei 2133 MHz reichen 1,20 Volt,
bei höherem RAM-Takt muss die Spannung wieder auf 1,35 Volt gestellt werden.
 
Auch die Timings beachten bzgl Takt und VDimm.
"DDR4 3200MHz CL 22-22-22 "geht z.B auch @1.2V, ist sogar so Jedec Konformer Standard dann.
Ergänzung ()

Ferhat1998 schrieb:
aber eine Frage was bringt mir das wenn ich 3600MHz verbaut aber aber davon nur 2133MHz benutze das ist doch auch nicht Sinn der Sache oder
Eben, das ist Mist so.
3200Mhz mit anständigen Timings @1.35V sollte dein System problemlos können.
Und hier wird, wurde noch nicht mal überprüft, ob der RAM nicht evtl. selbst ein Problem hat -
"MemTest86 Free 9.4 Build 1000"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben