Temperaturfrage zum Phenom II X4 940 BE

Duc_Qc

Ensign
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
211
Hallo zusammen,

ich wollte mal eure Meinung zu meiner CPU Temperatur vom Phenom 2 X4 940, welche meiner Meinung nach zu hoch ist. Folgende Temperaturen habe ich mit versch. Programmen gemessen - im Normalbetrieb und mit Boxed Lüfter - Gehäuse hat 3 120mm Lüfter:

Everest:
CPU: 38°C
Kerne 1-4: ~53°C

(Keine Ahnung, welcher Wert da der entscheidende ist)

CoreTemp:
CPU #0: 52°C

CPUID Hardware Monitor:
Temperatures, Core #0,1,3,2: ~53°C

Also die Temperatur der Kerne liegt wohl überall bei ca. 53°C - was bedeutet aber die CPU Temperatur von 38°C bei Everest?
Würdet ihr einen zusätzlichen CPU Lüfter empfehlen und ist der schwierig nachträglich einzubauen - wg. Wärmeleitpaste usw?

Vielen Dank für Antwort oder Hilfe schon einmal im voraus...;)

Viele Grüße!


P.S.: Ist leider in den falschen Bereich gerutscht - bitte hierhin verschieben:
Mainboards und CPUs: Probleme mit AMD

Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sind die Temps bei 52-53Grad.

Entscheidender ist die Temperatur unter Last. Zock mal was ordentlichen (Aktuelles) oder lass mal Prime laufen. Die Temps kannst dabei mit Everest oder HWMonitor fortlaufend beobachten. Schreib die mal hier rein. Dann wissen wir mehr.
P.S. über 60 sollten die nicht gehen!

P.P.S. Im Tread Luftkühlung ist ein Tread zum 940 und boxed Lüfter-da hab ich ne kleine Hilfe gegeben. https://www.computerbase.de/forum/threads/boxed-kuehler-p2-940-austausch.611086/
 
nimm einen besseren CPU Kühler:D wahrscheinlich wirds dann ein bisschen besser wenn nicht dann bau wenns möglich ist noch 2 Gehäuse Lüfter rein und fertiG:D
 
Was hast du für Mainboar? Wahrscheinlich übervoltet das Mainboard, war bei mir auch so. Senke die VCore manuell auf max. 1,35V, kannst auch noch weiter runter gehen wenn die CPU mit macht.
 
gerade bei diesen hohen aussentemperaturen und folglich hohen raumtemperaturen,
ist der boxedkühler meist überfordert .die luftzirkualtion im gehäuse ist auch sehr wichtig,
wird die warme luft nach aussen transportiert?
 
Also nach ca. 1 Stunde CoD 5 (höchste Einstellungen) sind die Temperaturen so bei ca. 61°C...:rolleyes:
Zu den Lüftern: Einer saugt vorne rein und einer bläst hinten raus - der andere bläst nach oben raus.
 
61 grad sind zu hoch .man bekommt schon um die 30 euro gute kühler.
wenn du das geld hast ,würde ich einen scythe mugen 2 empfehlen .

der mugen2 kühlt einen Phenom II gut .
 
Jo das ist zuviel. Mal unter HWMonitor geschaut wie hoch der Boxed da dreht?

Schau einfach mal den Link und hol dir den Mugen 2 z.B.
 
Kann auch ruhig etwas teurer sein, Hauptsache das Teil ist einfach zu montieren und wirkt auch gut. Also Mugen 2 - oder ist auch noch ein anderes Modell empfehlenswert?
Ergänzung ()

@Thorle: Sind so ca. 2200 RPM.
 
2200RPM? Dann dreht er aber nicht voll auf. Bei 100% läuft meiner mit über 4000RPM.
 
Ich hab mal kurz im BIOS geschaut - da ist alles nötige auf Enabled und Auto was die Steuerung des Lüfters aufgrund der CPU Temperatur betrifft - komischerweise war da die CPU Temperatur 37°C und der Lüfter drehte so ca. 2100 RPM.
 
Ich weiß jetzt nicht was für ein Board/Bios du hast aber schau mal ob du die Funktion "CPU FAN CONTROL" findest. Wenn die an ist gibts 3 einstellungsmögichkeiten und zwar silent, optimal und performance. Ich persönlich habe "CPU FAN CONTROL" auf disabled weil dann dreht der CPU Kühler immer mit 100%. Wenns angeschaltet ist dreht der CPU Lüfter nie zu 100% sondern entsprechend den einstellungen. Silent ist wie der name schon sagt leise also er dreht ziemlich langsam > hohe temperatur. Bei optimal sowie performance hab ich keinen großen Unterschied feststellen können außer der Tatsache, dass sie dort auch nie auf 100% drehen. Wenn CPU FAN CONTROL deaktiviert ist kannst du davon ausgehen, dass der boxed immer mit 100% dreht und das wird dir dann helfen. Wenn er dann immernoch zu warm ist mach in den Sommerwochen den Tower auf oder kauf dir einen guten Kühler wie den EKL Großclockner(hab ich) oder einen der oben genannten. Habe momentan in einem doch recht warmen raum mit meinem 940 BE @ 3,4 ghz 40 Grad in Windows bei genau 2 Gehäuselüftern und leise er noch dazu. Die Boxed röhren halt wie blöd auf 100% -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder EKL, Mugen 2, Thorshammer, Noctua etc. etc.

Da gehts eigentlich nur nach Geldbeutel und ggf. Design. Ich hatte mich aus Preisgründen für den Mugen2 entschieden. Und der ist super.
 
Mugen 2 ist super!
Ich komme mit meinem Cooler Master V8 auf lockere 48°C bei 3,6GHz!
 
Erst einmal Danke für eure Antworten.

@Schnuggles & all:

Als Mainboard habe ich das Gigabyte GA-MA790GP-UD4H. Das angesprochene "CPU FAN CONTROL" heißt bei mir im Bios "CPU Smart FAN Control" und steht auf Enabled - d.h. da automatische Regelung anhand der CPU Temperatur.
Unter "System Smart FAN Control" werden wohl die Gehäuselüfter gesteuert - steht auch auf Enabled.
Sollte ich mal probieren beide Punkte auf Disabled zu stellen, sodaß alle Lüfter auf 100% laufen und dann mal nach der Temperatur schauen?
Ergänzung ()

Also ich habe die oben genannten Einstellungen (alles auf 100%) jetzt mal probiert, die Temperatur sinkt dadurch im Idle oder Last aber nur so um ca. 5°C.
Für folgenden CPU Kühler habe ich mich inzwischen entschieden - auch wegen der einfacheren Montage - Xigmatek S1283 Red Scorpion:

http://www.xigmatek.de/product/air-redscorpions1283_de.php
http://geizhals.at/deutschland/a313111.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin es wieder...;)
Also ich habe heute als Kühler den Xigmatek Achilles S1284C bekommen. Kann ich den jetzt sofort in den noch warmen PC bzw. auf die warme CPU einbauen, oder sollte vorher der Rechner mal ein paar Stunden aus sein - oder gar über Nacht, daß der PC sich ganz abkühlen kann?

MfG
 
kann man sofort rauf bauen ohne warten^^

man kann ihn auch nur rauflegen oder ne minute ohne kühler betreiben zum "testen". da geht nix kaputt ...

was hast du denn für ein board? eventuell liesst das einfach falsch aus wie bei mir?

temps im idle!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe den gleichen Prozessor mit dem Mugen 2..
Die Temperaturen bewegen sich unter Volllast aber auch so um die 58°C, wie kann das sein ??

lg
Silicium
 
Zurück
Oben