Temperaturproblem mit meiner 8800GTX

Anhang anzeigen 72153
ParaDee schrieb:
Wow, was für Temperaturen. Da ist doch fast der Schmelzpunkt der GPU erreicht, oder?! :evillol: Also irgendwie hätte ich da Angst...

Littlex schrieb:
Welche Temperaturen meinst du Para? Eine GPU kann meines wissens locker die 90°C Grad erreichen ohne das etwas passiert.

Also bei einem G80 Chip wirds bei 110°C kritisch, da is aber die frage Wo 110°C.Bei 90°C fängt die Karte von Werk aus die Lüfter an hochzudrehen, wenn das die max. Temp wäre, wäre es schon etwas spät.. Meine Lüfter sind über RivA Tuner gesteuert, dabei berücksichtige ich aber immer die Temp der GPU-Diode, die i.d.Regel nochmal 10 Grad über der GPU Diode liegt. Denn sicher ist sicher.
 

Anhänge

  • Neues Bild (7).jpg
    Neues Bild (7).jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 221
Zuletzt bearbeitet:
Wie man hier schön sieht gibt es noch andere GK die wärmer werden als die 80C
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-8800-gtx-test.614/seite-30

80C für eine 8800GTX sind total normal, das eine GTS kühler sein muss, leuchtet mir auch ein

Was ich aber auch bei meiner GTX bemerkt habe, nach ca 15min Volllast die mit der Hand zu berühren, ist fast unmöglich, das gehäuse der Grafikkarte wird arsch heiss.

Werde mal die Temp Diode direkt auf das gehäuse montieren, dann werden wohl sicher die 80C geknackt werden
 
Klar die Steuerung nützt dir erst was, wenn du mit dem Seitenlüfter ordentlich Luft zu führst. Du solltest dich halt nicht nur mit den Seitenlüfter zufrieden geben sondern deine Graka Lüfter steuern.
So kannst du dadurch dir Graka zusätzlich im idle-mod leiser machen und im 3-D-Last-Mod kühler.
 
so habe ich es auch gelöst :)

- alle slotblenden raus und einen saugenden lüfter dran
- lüfter der graka per rivatuner auf 75% gestellt (da ist bei mir die grenze zwischen "angenehm" und "laut")
- lüfter ins seitenteil (hab ein loch gedremelt, das case ist eh sche*sse :D )
- den luftstrom vom 120er in der front frei gelegt. früher war das das kleine netzteil meiner KKs im weg.

atm hab ich so 55°C im unter windows. beim 3dmark-loop waren 77°C das höchste, was ich bisher erreicht hab :)
 
ich hatte mal ne gtx auf 130grad laufen weil der lüfter nicht ging :D, funktionierte trotzdem alles noch wunderbar....

so, hab das gleiche problem wie du nur anstatt der soundkarte ne tv-karte, ne 8800ultra und nen thermaltake soprano dx....
das teil in der seitenwand des gehäuses für den gehäuselüfter ist bei dem gehäuse leider zu hoch um die graka zu kühlen....
was kann ich tun?

mfg Flori15

edit:
- alle slotblenden raus und einen saugenden lüfter dran
mhh...ich hab einfach so ene slotblende rausgenommen, wo jetzt schon ganz schön warme luft rauskommt, aber wie sollte ich dann einen lüfter montieren?

und die ritzen bei der graka die du aufgezeichnet hast finde ich auch sehr blöd, deshalb entweicht die ganze warme luft schon im gehäuse und der luftstrom geht kaputt, warum haben die denn das überhaupt gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
in meinem lian li a10 habe ich einen 120er im grafikkarten-duct, der die heiße luft nach draussen befördert. die grafikkarte sitzt etwa im oberen drittel des lüfters, so dass ich auch von der rückseite noch warme luft wegbekomm.
hinten ist die luft dann mindestens genauso heiß, wie die, die der grafikkartenlüfter nach draussen befördert. wenn ich jetzt reinblasen würde, hätt ich die heiße suppe nachwievor in meinem rechner.
 
Ich hab mir grad den 120mm Lüfter besorgt, werd den dann heute abend einbauen wenn ich nachhause komme. Hoffentlich bringt er den gewünschte Effekt und das die Systemlüfter etwas leiser drehen! :)

Keyser kann man den Lüfter auch mit Everest regeln? Mag nicht noch ein Programm im Autostart haben.

Was feststeht ist das ich meine Grafikkarte im 2D Modus erstmal runtertakten werde.


Flori15 schrieb:
ich hatte mal ne gtx auf 130grad laufen weil der lüfter nicht ging :D, funktionierte trotzdem alles noch wunderbar....

so, hab das gleiche problem wie du nur anstatt der soundkarte ne tv-karte, ne 8800ultra und nen thermaltake soprano dx....
das teil in der seitenwand des gehäuses für den gehäuselüfter ist bei dem gehäuse leider zu hoch um die graka zu kühlen....
was kann ich tun?

mfg Flori15

edit:
mhh...ich hab einfach so ene slotblende rausgenommen, wo jetzt schon ganz schön warme luft rauskommt, aber wie sollte ich dann einen lüfter montieren?

und die ritzen bei der graka die du aufgezeichnet hast finde ich auch sehr blöd, deshalb entweicht die ganze warme luft schon im gehäuse und der luftstrom geht kaputt, warum haben die denn das überhaupt gemacht?

Wie hoch würde der Lüfter den im Seitenteil sitzen?

Einen 80er Lüfter wirst du wohl nur montieren können wenn du genug Platz hast, was wohl bei dir aufgrund der eingebauten TV-Karte nicht der fall sein wird.

Das mit den Ritzen ist total dämlich bin schon die ganze zeit am überlegen ob man die nicht abdecken sollte oder ähnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
siehe HIER, etwa auf hähe meines cpu lüfters (zalman 9700led), wenn ich dann nen lüfter (92er) einbaue bringt das der graka nichts und der luftstrom des cpu kühlers geht nur kaput :(..

ja, die ritzen müsste man echt mal abdecken, denn dann würde auch ein richtiger luftstrom mit warmer luft aus dem graka lüfter nach draußen komme, wenn ich jetzt den lüfter voll aufdrehe und meine hand dahinter halte kommt ja fast nix an... :(
 
Wie auf der 1. Seite gepostet hab ich es bei meinem Soprano DX so gemacht. Vielleicht könntest du aber einen 92mm Lüfter VOR die PCI Karte stellen. Eventuell genügt der Luftstrom ja so.

Bilder von mir:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mal sagen, dass sich nvidia mit den ritzen schon etwas gedacht hat, bzw, dass sie etwas bringen. denn sonst wären sie ja nicht das ;)
 
@ thomas013: mhhh..eigentlich ne ganz gute idee, das einzigste problem dabei ist das bei mir unter der graka jetzt ne tv-karte klebt :D

p.s. was isn das fürn 140er lüfter bei dir vorne, is der laut?
und hast du alle slotblenden rausgemacht?
 
Ja wie gesagt versuch mal einen Lüfter vor die TV-Karte zu stellen. Aber ich weis eben nicht ob da so ein 92mm Lüfter genug Kraft hat um die heiße Luft rauszpusten.

Das ist ein Aerocool Streamliner, der ist praktisch unhörbar.
Und ja ich hab alle Slotblenden rausgemacht.
 
stimmt....vor die tv karte einen stellen..da brauch ich nen starken....

edit: vielleicht passt ja sogar nen 120er hin...

edit2: ne, nen 120er passt ni
 
Zuletzt bearbeitet:
t2THEi schrieb:
ich würde mal sagen, dass sich nvidia mit den ritzen schon etwas gedacht hat, bzw, dass sie etwas bringen. denn sonst wären sie ja nicht das ;)

Halt mal deine Hand hinten an den Ausgang des Lüfters, du spürst keinen Hauch von Luftstrom. Halt die Hand jetzt mal an die besagten Ritzen, du spürst wie die ganze Warme Luft dort entweicht. Zur Zeit seh ich den einzigen Sinn darin das die Warme Luft in das Gehäuse entweicht. Evtl. hat da jemand fundierte Kenntnisse und kann das aufklären. Nicht alles was sich die Hersteller ausgedacht haben, hat einen Snn.

Flori15 schrieb:
@ thomas013: mhhh..eigentlich ne ganz gute idee, das einzigste problem dabei ist das bei mir unter der graka jetzt ne tv-karte klebt :D

p.s. was isn das fürn 140er lüfter bei dir vorne, is der laut?
und hast du alle slotblenden rausgemacht?

Das einzige was mir einfällt womit du die Warmeluft abtransportieren kannst, wäre ein Slotfan beispielhaft wie der hier: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=6448

Ob dieser was taugt, kann ich dir aber nicht sagen dazu müsstest du dir ein paar Tests durchlesen.
 
@littlex: ich spüre da aber schon was :) halte mal die ritzen zu und wunder dich über steigende temperaturen... :p
 
Littlex schrieb:
Keyser kann man den Lüfter auch mit Everest regeln? Mag nicht noch ein Programm im Autostart haben.

Also ich kenne nur den, sollte aber uach nen muss auf jedem Rechner mit ner 8800 sein.
Im Idle läuft mein CPU z.Z. mit 45% das steigt dann stufenweise(60°C>60%, 65°C>70%, 70°C>85% ab 75°C 100%) bis 100% an.
 
gibts nen vga kühler der besser kühlt als der referenz kühler von ner 88er ultra?

edit: stiiiimmtttt, jetzt versteh ich wie so nen slotfan funktioniert, wenn der sorum montiert werden kann wie auf dem mitleren bild sichtbar ist, dann müsste der ziemlich gut helfen...

p.s. ich merk kein unterschied wenn ich die ritzen zuhalte, außer das meine hand verdammt heiß wird :D

edit2: warum gibts sowas eigentlich nicht öfters, ich hab keinen weiteren bei keinem laden gefunden, eigentlich müsste der ja ziemlich nützlich sein?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben