V
VoAlgdH
Gast
Es gibt aber Menschen für die ist Auto fahren kein notwendiges Übel. Die haben auch Spaß daran...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich lese immer gerne zum Zeitvertreibt Breitbart News. Da sind häufig Leute in deinem Alter unterwegs, die denken, im Internet werden sie erhört und ihre Meinung bedeutet dort etwas. Wenn man sich angegriffen fühlt und eine Wut im Bauch hat, gibt es definitiv bessere Seiten als Computerbase, etwas Luft abzulassen. Hier fröhne ich mich jedoch am liebsten meinem nerdigen Computerhobby und stehe auf freundliches Miteinander, gerne auch im sachlichen Diskussionsstil.Smartin schrieb:1. Wow jetzt wissen wir, dass Du ein ganz ganz toller Polizist bist. Falls nicht, hast Du ein ganz anderes Problem.
Falls doch, schließt sich ein Kreis und meine Erfahrungen bestätigen sich.
2. Wer sagt, dass ich drängle? Niemand! Außer Du, der mir das unterstellt! Ich drängle nie und halte immer meinen Abstand. Das heißt aber nicht, dass die Linkströdler nicht auch verkehrswidrig unterwegs sind. Sollte ein Polizist eigentlich wissen. Was mich entweder vermuten lässt, dass Du kein echter Polizist bist (Wie gesagt dann hast Du ganz andere Probleme, bei Amtsanmaßung versteht kein Amtsträger Spaß. Dann bist Du nicht nur Fußgänger Du Rockstar) oder Deinen Job als "Einäugiger" machst. Beides ist gefährlich und hat in der Funktion eines neutralen Staatsorgans nichts verloren.
3. Gehört zu gegenseitiger Rücksichtnahme auch, dass man nicht die linke Spur blockiert, andere Verkehrsteilnehmer erziehen und nötigen will und nicht einfach in den fließenden Verkehr zum Überholen rüber fährt, frei nach dem Motto, mir doch egal, was von hinten kommt. Aber auch das weiß ein Polizist, der seinen Job kennt und ernst nimmt und nicht nur die Leute blöd von der Seite anmacht.
4. Raserunfälle? Ich habe geschrieben "abgesehen von ein paar Idioten" womit ich genau dieses Klientel meinte. Aber da Du anscheinend entweder nicht alles gelesen hast, sondern nur das, was in Dein Weltbild passt, kann ich wohl nichts anderes erwarten. Schnell fahren ist nicht rasen. Und an "Raserunfällen" ist nicht immer nur der "Raser" schuld.
5. Ich glaube eher mal, dass Du zur Nachschulung solltest. Jedenfalls ist es nicht schlau, Leuten ans Bein zu pinkeln, die Du nicht mal kennst. Nur zu Info: Ich bin 40 Jahre, habe 21 Jahre den Führerschein, habe in den ganzen 21 Jahren noch keinen Unfall gebaut, keinen einzigen Punkt und in der ganzen Zeit 4 Tickets bekommen: 2 mal wegen zu schnell fahren (1x 8km/h zu schnell, einmal 11km/h zu schnell, weil ich über die Ampel gehuscht bin und direkt dahinter ein Blitzerauto stand (dazu sage ich mal nichts) und 2 tickets wegen falsch parken (1x das Schild nicht gesehen, weil es hinter einem LKW verdeckt war, einmal angeblich auf dem Bürgersteig, den aber alle Studenten so zum Parken benutzt haben. Das ist jetzt 18 Jahre her). Soviel dazu. Eine Nachschulung habe ich sicher nicht nötig.
6. Ich muss gar nichts kompensieren. Ich lasse mir nur nicht von Spaßverderbern, Gutmenschen oder soll ich sagen "Bessermenschen" und Besserwissern mein erlaubtes Verhalten schlecht reden, weil sie glauben, dass ihre Lebensweise die einzig richtige ist. Leb Du Dein Leben, wie Du willst, ich lebe meines, wie ich will. Und wenn wir uns nicht in die Quere kommen, ist alles gut und keiner hat ein Problem. Nur der, der eines sucht.
7. Das Tempolimit kommt seit 30 Jahren. Glücklicherweise hat die Politik noch nicht den Verstand verloren und bleibt standhaft! Aber gut vielleicht hast Du ja sogar Recht. Der Irrsinn und die Regelritis bricht sich ja in den letzten Jahren immer mehr Bahn.
Es betrifft die Hälfte der Bevölkerung, die sich gegen ein Tempolimit ausspricht, und keine kleine Gruppe.MR2007 schrieb:1.9 Mio sind verdammt viel, dafür dass es eine Maßnahme ohne besonderen Aufwand ist und nur eine relativ kleine Gruppe wirklich betrifft.
Beleg du doch erstmal, dass es einen messbaren Effekt auf das Klima hat, vor allem wenn du dir die Relation zum weltweiten Co2-Ausstoß anschaust. Es ist nicht mal dieser sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein und damit absolut nicht verhältnismäßig, weil man die Hälfte der Bevölkerung damit einschränkt.MR2007 schrieb:Und vorallem widerlegst du selbst die aufgestellte Behauptung, dass es gar keinen positiven Effekt hätte.
Exar_Kun schrieb:Es betrifft die Hälfte der Bevölkerung, die sich gegen ein Tempolimit ausspricht, und keine kleine Gruppe.
Das bezieht sich aber lediglich auf den Feinstaub. Leider wird da immer noch zuviel durcheinander geworfen, weil für die meisten Leute alles das gleiche zu sein scheint.... Feinstaub, CO2, NOx - ist eben alles Abgas.Knossi schrieb:Und wenn man bedenkt dass an Silvester an einem Abend 20% der Jahresbelastung aller Fahrzeuge in Deutschland verursacht wird.... Dann finde ich das alles überzogen.
Das ist mir tatsächlich sogar klarn-gin-ear schrieb:Das bezieht sich aber lediglich auf den Feinstaub. Leider wird da immer noch zuviel durcheinander geworfen, weil für die meisten Leute alles das gleiche zu sein scheint.... Feinstaub, CO2, NOx - ist eben alles Abgas.
Gilletti schrieb:Wieder falsch. Damit bestätigst Du mal wieder, dass Du denkst über Fachwissen zu verfügen, aber im Endeffekt keine Ahnung hast. Inszwischen könnte man schon fast meinen, dass Du überhaupt kein eigenes Auto besitzt. Wie alt bist Du eigentlich, unterhalte ich mich hier mit einem Kind?
Stoßdämpfer werden lediglich einer Sichtprüfung unterzogen.
https://www.tuv.com/germany/de/stoßdämpfertest.html
"Wichtig zu wissen: Die Überprüfung der Stoßdämpfer ist im Rahmen der Hauptuntersuchung nicht vorgeschrieben. Ergreifen Sie daher selbst die Initiative"
Ergänzung ()
Da Du nachweislich viel falsche Sachen gepostet hast, welche ich mühsam korrigieren musste, will ich jetzt auf diesen unverständlichen Quatsch nicht eingehen. Mal ehrlich, was soll dieser erneute Schwachsinn jetzt aussagen? Du postest irgendwelche wirren Theorien und hast selber keine Ahnung oder Erfahrung. Was soll also das Ganze?
Da hast du Tatsache etwas interessantes angesprochen.Palmdale schrieb:
Palmdale schrieb:Der "Raser" an sich kann effektiv nur dann belangt werden, wenn er ein strikt vorgegebenes Limit überschreitet oder andere Tatbestände der StVO missachtet.
Nitschi66 schrieb:Hut ab vor der Entscheidung.
180 echte km/h empfinde ich auch noch als angenehme Reisegeschwindigkeit
[wege]mini schrieb:Ein "Raser" ist anders als der Mond nur dann existent, wenn er anderen Menschen auf fällt.
Des Pudels Kern an all diesen Diskussionen ist auch, ob du bestraft werden kannst/sollst, wenn niemand, ausser das "System" dich gesehen hat.
Die Tendenz geht aktuell in diese Richtung. Unglaublich viele Menschen profitieren halt davon, Menschen in Regeln zu pressen.
mfg
Rockstar85 schrieb:Da hast du Tatsache etwas interessantes angesprochen.
Das Problem ist aber auch hier: Medien haben ein Problem komplexe Probleme klar darzustellen..
Da wäre die Fridays for Future Bewegung das beste Beispiel.
Ich vermute aber, dass auch der geneigte Leser einfach lieber Uneinigkeit und Populismus lesen möchte. Es gibt auch beim Thema Lobbying ja gute Vorträge. Wie zB der von Herrn Hölzinger.
Das Problem ist ja leider, dass eben die 1% der absoluten Arschlöcher auch so nicht erfasst werden können. Man erinnere sich an den Mercedes Testfahrer, der eine Frau auf dem Gewissen hatte.
Vielleicht solltest du dann lieber Bahn fahren.Dunkeltier schrieb:Und die nächste/n Stufe/n sind 130, 100 und 80km/h. Endlich ein sicherer Verkehr! Dumm nur, dass man dann beim Fahren einschläft.
Es nimmt ihnen aber auch mehr und mehr die Verantwortung ab, sich ihres eigenen Verstandes zu bedienen und führt unweigerlich zu situationsbedingter Verdummung.[wege]mini schrieb:Die Tendenz geht aktuell in diese Richtung. Unglaublich viele Menschen profitieren halt davon, Menschen in Regeln zu pressen.