News Tempolimit: Neue Volvo sind ab sofort auf 180 km/h beschränkt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
brainDotExe schrieb:
Ich hätte mir eh nie einen Volvo gekauft, aber das wäre ein weiterer Grund, keinen zu kaufen.

Ach, wenn man einen unvernünftigen Sohn hat, der gerne schnell fährt und trotzdem mit 18 ein neues Auto will, der bekommt dann so einen Volvo.

Da fährt er sich im Zweifel wenigstens nicht mit 260 tot sondern nur mit 180 und mein Gewissen hat wenigstens eine Chance, irgend etwas in diesem Bild schön zu reden.

Kein Auto wäre aber auch keine Option.

mfg

p.s.

Galatian schrieb:
(nach 40/50 min ist dann der Akku leer)

Wenn man 260km/h für 40min fährt, kommt man ja auch erstaunlich weit. Immerhin sind das über 150km zurück gelegte km.

Die wenigsten, die hier reden, wissen wirklich, was es bedeutet auf deutschen Autobahnen länger als 2h mit mehr als 200 km/h zu fahren und von wo nach wo man da in welcher Zeit kommt und wie anstrengend das ist.

Jeder, der darüber redet, dass er gerne mal schnell über kurze Zeit mehr als 180km/h fahren will, soll zum freundlichen Tuner um die Ecke gehen.

Für Arbeitsmaschinen ist das absolut unwichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn "sicherer"? Im 20 Jahre alten Corsa mit 140 über die Bahn, oder im 911 Turbo mit 240?
 
Ich habe ein Megane 4 Rs und bin bisher noch nie über 180 gefahren^^. Okay, ist noch ein Neuwagen aber auch mit dem Vorgänger war max 200.
 
HtOW schrieb:
Falsch die Richtige Kombination aus Sicherheit und Verkehrsfluss sonst würde ein Tempolimit mit 5kmh am meisten Sinn ergeben :D
t. hat in der Schule in Analysis nicht aufgepasst.


Überlass Aussagen zu Verkehrsflussoptimierung den Mathematikern und Physikern. Die wissen nämlich, dass die optimale Geschwindigkeit deutlich unter 180 liegt. Eher so bei 30 - 40.
Ergänzung ()

t3chn0 schrieb:
Was ist denn "sicherer"? Im 20 Jahre alten Corsa mit 140 über die Bahn, oder im 911 Turbo mit 240?
Im 911er hättest du dann die knapp 4-fache kinetische Energie. Ein Grossteil der Aufprallenergie wird über die plastische Verformung der Autoteile abgefangen, und da der 911er den Motor im Heck hat... Im 911er wärst du bei einem plötzlichen Aufprall ziemlich sicher tot. Im Corsa aber auch.

Autofahren ist nun einfach mal ein super Beispiel dafür, dass der Bürger eben nicht mündig und eben nicht frei ist. Keinerlei substantielles Wissen zu Mathematik, Mechanik, Fluidik (Luft ist auch ein Newtonscher Fluid) oder Anatomie, aber beim Autofahren meinen, schon Bescheid zu wissen und Risiken bewerten zu können.

Aber wie ein anderer Poster hier schon mal gesagt hatte: Was in den USA die NRA ist, ist in Deutschland die Automafia.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und Londo Mollari
Ist doch nicht schlimm, mein Audi TTRS ist auch bei 280 abgeregelt. :mussweg:


...hier ist was los ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkerThanBlack
Man sollte in Deutschland nie für ein Tempolimit plädieren, eine gewisse Personengruppe setzt das mit der Abschaffung der Demokratie gleich. Diskussionen sind hier zwecklos. Dass ein Tempolimit kommt, sehe ich als sicher an. Die allgemeine Stimmung hat sich eindeutig pro Tempolimit gedreht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sapphire Fan
Wenn man kleinere Motoren und keine dicken schweren SUV bauen würde, bräuchte man die Geschwindigkeit nicht zu limitieren. Das hätte sich dann von selbst erledigt.
Und wenn schon die totale Überwachung Einzug ins Fahrzeug findet, dann kann man auch gleich die Geschwindigkeit auf die max. zulässige Höchstgeschwindigkeit des Straßenabschnitts limitieren. :D
 
Burner87 schrieb:
Die allgemeine Stimmung hat sich eindeutig pro Tempolimit gedreht.

Die Geister, die ich rief....

Wir haben eine unglaublich gute Autofahrer Kultur in Deutschland. Nirgend wo ist der "Führerschein" aka Fahrerlaubnis so viel "wert" wie in Deutschland, obwohl er nur ein Stück Papier ist.

Nirgend wo wird so wenig schwarz gefahren, wie in Deutschland.

Das sollte man nicht aufs Spiel setzen.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brainDotExe
Wurde eigentlich schon über die Leute hergezogen die meinen in der Kolonne von 6 und mehr Fahrzeugen hinter dem LKW herumfahren? Und dann derjenige der Assi ist, der mit seiner Prollschleuder es trotzdem schafft auf der LS alle zu überholen, weil er beim bestellen besagter Prollkarre das Kreuz beim großen Motor gemacht mit der Begründung: genau in solchen Situationen brauche ich das, weil ich keine Lust habe 30min und mehr auf dem Weg zur Oma hinter einem LKW herumfahren! Dafür brauch man 300PS, nicht un 250 zu ballern, sondern um von solchen Leuten schnell Abstand zu gewinnen.

Sind auch ein paar von den Tempoverweigerern hier anwesend, die mir mal erklären können, warum das so geil ist hinter LKWs hinterherzufahren? Oder warum man nach einer Kurve, mit einer 1.5km geraden, und man weiß das diese kommt, nach besagter Kurve noch 500m braucht bis man sich entscheidet zu überholen? Obwohl nicht ein einziges Auto entgegen kommt und die Sicht bis nach Budapest reicht.

Und wer hier das Auto fährt das nachts nur 100m mit dem Scheinwerfer schafft, dem rate ich den Weg zur Werkstatt oder dem Griff zum Handbuch wo der Fernlichtschalter ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tochan01 und brainDotExe
Sapphire Fan schrieb:
Durchschnittlichen verbrauch und bei 215 mit Gaspedal durchs bodenblech dann irgendwas mit 15 litern, das ist es doch eh nicht wert. Die Leute mit firmenwagen und tankkarte mögen das nicht verstehen können, aber für den Familienvater mit durchschnittlichem Einkommen ist es eben ein sehr wichtiger Punkt.

Amen dazu. Ob ich jetzt meine Tägliche Strecke zur Arbeit mit 90-100km/h oder 150km/h runterrase macht sich auf der Fahrtzeit kaum bemerkbar (ca. 5min) der Verbrauch geht dafür ordentlich durch die Decke. Die 5min hab ich gefühlt an zwei Roten Ampel wieder raus.

TigerRC schrieb:
Sind auch ein paar von den Tempoverweigerern hier anwesend, die mir mal erklären können, warum das so geil ist hinter LKWs hinterherzufahren? Oder warum man nach einer Kurve, mit einer 1.5km geraden, und man weiß das diese kommt, nach besagter Kurve noch 500m braucht bis man sich entscheidet zu überholen? Obwohl nicht ein einziges Auto entgegen kommt und die Sicht bis nach Budapest reicht.

Du brauchst mehr als 180km/h auf der Landstraße um einen LKW zu überholen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sapphire Fan und Londo Mollari
Ich persönlich fahre eine sportliche Limousine, die mit ihrem 180 PS Dieselmotor mühelos die 230 km/h knackt - und trotzdem fahre ich auf Autobahn zu 90% zwischen 120 und 140 km/h - einfach weil das Auto da meiner Meinung nach ein optimales Verhältnis aus Laufruhe, Geschwindigkeit und Spritverbrauch hat.

Selbst wenn ich mal eine freie Autobahn (Richtung Ostdeutschland) habe oder Jemanden kurzfristig überholen will, komme ich kaum über 160 km/h. Rein aus fahrdynamischer Sicht würde mich eine Abriegelung auf 180 km/h also überhaupt nicht stören. Mich stört vielmehr bei der ganzen Sache, dass Volvo politisieren will und den Autokäufer bevormunden will: Als konservativ-liberaler Bürger stehe ich unnötigen Einschränkungen kritisch gegenüber.

Geschwindigkeitsregulierung ist nicht Sache der Autobauer, sondern der Verkehrsbehörden. Anders sehe ich die Sache übrigens bei Elektroautos, die aus Effizienzgründen bei 140 km/h (und weniger) abgeriegelt sind.

DerZock schrieb:
Wenn man kleinere Motoren und keine dicken schweren SUV bauen würde, bräuchte man die Geschwindigkeit nicht zu limitieren. Das hätte sich dann von selbst erledigt.

Keine Ahnung, was die Leute immer gegen SUVs haben. Nur weil die ganzen neu-reichen Städter sich diese Dinger in ihre Tiefgarage stellen und damit dann durch Frankfurt, Köln oder München flanieren, heißt dass nicht, dass wir Landbewohner diese Teile nicht bräuchten: der Großteil meines Freundeskreises fährt größere SUV und Geländewagen, was in erster Linie kein Statussymbol, sondern praktischen Nutzen hat. Motor-Downsizing findet doch schon seit Jahren auch im SUV-Segment statt. Der 6- oder 8 Zylinder ist doch schon verschwunden, der Trend geht zu 1.0L und 3 Zylindern.
 
nVidiaGTXuser schrieb:
@Rockstar85 Hä? Was legst du mir denn jetzt für Worte in den Mund? Übermüdung oder was ist das jetzt bei dir?

Die Sachlichkeit üben wir noch. Sonst schließe ich mich @SV3N an. Vllt kommst du ja endlich Mal mit sachlichen Argumentationen.
 
Galatian schrieb:
Das Model 3 ist nicht bei 260 abgeriegelt. Je nach Motorversion (Heck/Allrad/Performance) ist es unterschiedlich.
Ja, aber beim Topmodell ist es möglich 260 zu fahren. Beim i4 Topmodell vorraussichtlich nicht...
Galatian schrieb:
Ganz ab davon brauchst du korrekte Bedinungen (Akkutemperatur) für Vmax und du kommst nicht sonderlich weit
Reichweite ist mir da relativ egal. Meine tägliche Pendelstrecke beträgt 70km.
Außerdem fährt man ja nicht die ganze Zeit 260, vielleicht für 2-3 Minuten mal.
[wege]mini schrieb:
Ach, wenn man einen unvernünftigen Sohn hat, der gerne schnell fährt und trotzdem mit 18 ein neues Auto will, der bekommt dann so einen Volvo.
Meinem, aktuell nicht vorhandenem Sohn, würde ich nie im Leben ein neues Auto kaufen. Da reicht ein 20 Jahre alter Gebrauchtwagen. War bei mir damals auch nicht anders. Der hat mit Mühe und Not 160 geschafft, die will man dann auch überhaupt nicht fahren.
 
TigerRC schrieb:
Sind auch ein paar von den Tempoverweigerern hier anwesend, die mir mal erklären können, warum das so geil ist hinter LKWs hinterherzufahren?

Nichts ist geil daran, hinter LKWs herzufahren.

Wenn du sie schneller überholst ist das kein Problem. Wenn du jetzt unbegrenzt schnell fährst, kommst du wieder nur zum nächsten LKW und dann zu deinem Ziel.

Die maximal mögliche Endgeschwindigkeit ist unerheblich. Wie schnell du am LKW vorbei kommst zählt und ob du damit andere gefährdest.

Niemand sagt doch, dass diese Autos nicht schneller könnten...evtl. haben sie bessere Übersetzung damit höhere Beschleunigung.

Die Tatsache, dass sich alle in diesem Bild von A nach B bewegen und die verschwendete Zeit durch eingebildete Geschwindigkeit erträglicher gemacht wird, bleibt nun einmal bestehen.

Selber fahren ist sowieso verschwendete Lebenszeit. :D

mfg

p.s.

aber es macht "leider" Spass :evillol:
 
was die Regierungen nicht schaffen, müssen jetzt die Autohersteller richten? Arme Welt.
Warum nicht gleich auf 120 drosseln? 🤣
 
Ist die VMAX eigentlich nur per Software geregelt oder haben die neuen Volvos zusätzlich noch ein kleineren Kühler usw, da die ja "nur" max 180kmh fahren können?

Fahre seit 12 Jahren ohne größere Probleme ein Volvo S40 2.4i mit fast 430tkm und wollte mir eigentlich in ein paar Monaten den neuen S60 T6 oder gar den T8 anschauen um mein Elch in die Rente zu schicken bzw Schlachthof :D. Sollte auch mein erster Neuwagen werden, aber sieht wohl so aus, als müsste ich ein jung gebrauchten bzw Jahreswagen kaufen.

Hoffe mal das die Volvo Händler bis dahin noch die "alten" verkaufen dürfen, ansonsten hat sich das für mich erledigt und werde bei gleichwertigen Mitbewerber schauen was sie zu bieten haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
code² schrieb:
Amen dazu. Ob ich jetzt meine Tägliche Strecke zur Arbeit mit 90-100km/h oder 150km/h runterrase macht sich auf der Fahrtzeit kaum bemerkbar (ca. 5min) der Verbrauch geht dafür ordentlich durch die Decke. Die 5min hab ich gefühlt an zwei Roten Ampel wieder raus.



Du brauchst mehr als 180km/h auf der Landstraße um einen LKW zu überholen?


Na rechne mal die Zeit und Weg denn du brauchst um solche Kolonnen, von gefühlt 3 LKW zu überholen! Du kannst die gern mit 110 überholen, aber die gerade will ich sehen die dafür reicht. Wie gesagt ich fahre privat 110LS und 115AB, ich habe den großen Motor nur um die Leute zu überholen die meinen aus jeder Fahrt einen Sonntagsausflug zu machen. Und nein die Leuten halten auch keinen Abstand zum einscheren, nach dem Motto etappenweise, weil die fahren die Lücke lieber noch zu weil sie sich gegängelt fühlen.
 
Knossi schrieb:
Umweltschutz ist wichtig, aber
Wessen Argumentation so beginnt, dem ist das Thema doch eigentlich scheiß egal.

Knossi schrieb:
meiner Meinung nach sollte man sich erst die Schifffahrt und die Tierhaltung angucken. Und wenn man bedenkt dass an Silvester an einem Abend 20% der Jahresbelastung aller Fahrzeuge in Deutschland verursacht wird..
Umweltschutz ist keine Daisy Chain.. Die Probleme lassen sich nicht sequentiell lösen, da muss man in allen Bereichen dran arbeiten. Im Übrigen gehts hier ja nicht nur um Umweltschutz, sondern um Verkehrssicherheit. Und mit Appellen, Geschwindigkeitsbegrenzungen dringt man bei Autobahnidioten nicht durch.

Arkada schrieb:
Was für den Ami die Waffen zuhause sind, ist für den Deutschen das Maximum an Geschwindigkeit auf der Autobahn.

Beides ist so essentiell und überlebensnotwendig.

Ich persönlich bin für ein Tempolimit von 160 km/h, damit behalten wir unsere deutsche DNA und sorgen gleichzeitig für ein entspannteres Fahren, wie bspw. im Ausland oft erlebt, und noch weniger Unfälle auf unseren Autobahnen.

Zudem plädiere ich dafür, dass Geschwindigkeitsverstöße hart geahndet werden, hier müssen saftige Geldstrafen oder auch einzelne Nächte im Gefängnis her damit jeder versteht, dass Recht und Ordnung in Deutschland gilt und die Autobahn keine Rennbahn ist (und jetzt lyncht mich meinetwegen für meine linksrotgrünmarxistische Gutmensch-Meinung).

Vor allem sollten Strafen wie Führerscheinentzug vor Gericht nicht durch Geldstrafen ersetzt werden können, weil der Fahrer seinen Führerschein für seinen Job braucht... gerade Leute die berufsmäßig viel Fahren müssen sich an die Regeln halten. Machst du das nicht, musst du halt zusehen wie 8 Wochen Führerscheinentzug mit Urlaub ausgeglichen werden können. Viele Berufskraftfahrer, Außendienstler oder Taxifahrer benehmen sich wie die größten Idioten. und es wird ja niemand zu Unrecht bestraft. Halte dich an die Regeln und gut.

Ein Tempolimit von 160 ist absolut ausreichend für ALLE. Der Zeitverlust zu 200 kmh ist vernachlässigbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Londo Mollari
DerZock schrieb:
Und wenn schon die totale Überwachung Einzug ins Fahrzeug findet, dann kann man auch gleich die Geschwindigkeit auf die max. zulässige Höchstgeschwindigkeit des Straßenabschnitts limitieren.
Das kann fast jedes moderne Auto mit entsprechender Ausstattung.
Ist ne feine Sache damit sind die neuen Strafen auch kein Problem.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben