Rockstar85 schrieb:
Wenn du drängelst kann ich dich ja Mal mit Blaulicht oder der Kelle auch erziehen. Als Fußgänger erlebst du dann hautnah, wie dumm deine Aussage ist. Und das mit der gegenseitigen Rücksichtnahme üben wir dann noch Mal.
Solche dummen Sprüche kommen hier auch nur, weil ihr selber vermutlich noch keine raserunfälle erlebt oder gesehen habt.
Aber wie wir wissen, bestehen ja auch ASB, DRK und die Polizei auf ihr Recht schnell zu fahren. Hier müssen echt viele Mal zur Nachschulung.
Aber vermutlich müssen hier etliche Leute etwas kompensieren. Und das Tempolimit wird kommen, ob es anderen passt, oder nicht.
@Blutschlumpf deine Lösung wäre spitze, aber dann würden sich die Hobby Racer betrogen fühlen und Klagen.
1. Wow jetzt wissen wir, dass Du ein ganz ganz toller Polizist bist. Falls nicht, hast Du ein ganz anderes Problem.
Falls doch, schließt sich ein Kreis und meine Erfahrungen bestätigen sich.
2. Wer sagt, dass ich drängle? Niemand! Außer Du, der mir das unterstellt! Ich drängle nie und halte immer meinen Abstand. Das heißt aber nicht, dass die Linkströdler nicht auch verkehrswidrig unterwegs sind. Sollte ein Polizist eigentlich wissen. Was mich entweder vermuten lässt, dass Du kein echter Polizist bist (Wie gesagt dann hast Du ganz andere Probleme, bei Amtsanmaßung versteht kein Amtsträger Spaß. Dann bist Du nicht nur Fußgänger Du Rockstar) oder Deinen Job als "Einäugiger" machst. Beides ist gefährlich und hat in der Funktion eines neutralen Staatsorgans nichts verloren.
3. Gehört zu gegenseitiger Rücksichtnahme auch, dass man nicht die linke Spur blockiert, andere Verkehrsteilnehmer erziehen und nötigen will und nicht einfach in den fließenden Verkehr zum Überholen rüber fährt, frei nach dem Motto, mir doch egal, was von hinten kommt. Aber auch das weiß ein Polizist, der seinen Job kennt und ernst nimmt und nicht nur die Leute blöd von der Seite anmacht.
4. Raserunfälle? Ich habe geschrieben "abgesehen von ein paar Idioten" womit ich genau dieses Klientel meinte. Aber da Du anscheinend entweder nicht alles gelesen hast, sondern nur das, was in Dein Weltbild passt, kann ich wohl nichts anderes erwarten. Schnell fahren ist nicht rasen. Und an "Raserunfällen" ist nicht immer nur der "Raser" schuld.
5. Ich glaube eher mal, dass Du zur Nachschulung solltest. Jedenfalls ist es nicht schlau, Leuten ans Bein zu pinkeln, die Du nicht mal kennst. Nur zu Info: Ich bin 40 Jahre, habe 21 Jahre den Führerschein, habe in den ganzen 21 Jahren noch keinen Unfall gebaut, keinen einzigen Punkt und in der ganzen Zeit 4 Tickets bekommen: 2 mal wegen zu schnell fahren (1x 8km/h zu schnell, einmal 11km/h zu schnell, weil ich über die Ampel gehuscht bin und direkt dahinter ein Blitzerauto stand (dazu sage ich mal nichts) und 2 tickets wegen falsch parken (1x das Schild nicht gesehen, weil es hinter einem LKW verdeckt war, einmal angeblich auf dem Bürgersteig, den aber alle Studenten so zum Parken benutzt haben. Das ist jetzt 18 Jahre her). Soviel dazu. Eine Nachschulung habe ich sicher nicht nötig.
6. Ich muss gar nichts kompensieren. Ich lasse mir nur nicht von Spaßverderbern, Gutmenschen oder soll ich sagen "Bessermenschen" und Besserwissern mein erlaubtes Verhalten schlecht reden, weil sie glauben, dass ihre Lebensweise die einzig richtige ist. Leb Du Dein Leben, wie Du willst, ich lebe meines, wie ich will. Und wenn wir uns nicht in die Quere kommen, ist alles gut und keiner hat ein Problem. Nur der, der eines sucht.
7. Das Tempolimit kommt seit 30 Jahren. Glücklicherweise hat die Politik noch nicht den Verstand verloren und bleibt standhaft! Aber gut vielleicht hast Du ja sogar Recht. Der Irrsinn und die Regelritis bricht sich ja in den letzten Jahren immer mehr Bahn.