News Tempolimit: Neue Volvo sind ab sofort auf 180 km/h beschränkt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K. A. Was alle mit den SUV's haben... Je größer um so langsamer bzw es braucht mehr Motorleistung und sprit. Beides kostet Geld was bei den meisten dann doch auch irgendwie weh tut wenn es fehlt.

Zudem fühlt sich ein normales SUV bei hoher Geschwindigkeit etwas "anders" an wie ne Limo. Ich hab schon zig Verschiedene Gefährte als Leihwagen gehabt und am schlimmsten war bisher ein Ford Kuga.... Da hab ich mich nicht getraut schneller wie 130 zu fahren ;)

Im Grunde limitiert schon die Bauweise der Teile wenn man nicht motoren mit 200HP+ nimmt. Wenn alle hersteller ein Limit auf 180 setzten, muss kein Tempolimit eingeführt werden ;)
 
SV3N schrieb:
Schön zu sehen, dass ein generelles Tempolimit, wie es auch in Deutschland kommen wird, mit so vielen Argumenten gefüttert wird. ;)
Mit der Argumentationskette die fürs Tempolimit verwendet wird könnte man quasi jedes Tempolimit rechtfertigen.
Was spricht denn gegen ein Tempolimit von 50 auf Autobahnen? Im Prinzip das gleiche wie gegen 130. Also sollten wir 50 als Tempolimit einführen? Klar, Gegenargumente zählen ja nicht.

Fahrskill ist auch nicht zu unterschätzen. Nicht umsonst haben wir hier ein Deutschland eine durchaus aufwändige Fahrausbildung. Einen Führerschein erwirbt man nicht so Nebenbei, das ist schon etwas wo man ein paar Wochen dran sitzt und bei der Sache sein muss. Es gibt auch einige die scheitern trotz mehreren Versuchen dran. Es ist eben nicht jeder für den Straßenverkehr geeignet. Aus meiner Sicht könnte der Erwerb des Führerscheins noch eine ganze Ecke härter sein, denn wenn ich mir manchmal angucke was so auf den Straßen abgeht, frage ich mich, ob die ihren Führerschein nicht doch im Katalog bestellt haben.
Der Rest kommt dann mit der Erfahrung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PPPP
@Mini: also ich kann an guten Tagen ohne Verkehr 40min zur Arbeit brauchen, ohne gegen die STVO zu verstoßen, oder auch 60min wegen dem getüdel in den Kolonnen hinter den LKWs. Das macht schon was aus...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tochan01
Marcel55 schrieb:
Mit der Argumentationskette die fürs Tempolimit verwendet wird könnte man quasi jedes Tempolimit rechtfertigen.

Es ist ein schöner Punkt zu schauen, wo wir mit unserer Gesellschaft stehen.

Wenn es kommt und die Rechtsfolge für Verstöße klein ist, besteht die Möglichkeit, dass die Bundesrepublik von Straftätern überschwemmt wird.

Wenn die Rechtsfolge groß ist, könnte das Ganze immer noch passieren. Menschen machen aus Überzeugung und Protest immer sehr gern dumme Dinge.

"Der Club der grauen Raser" oder solche Sachen ^^

Ein generelles Tempolimit in einem Land wie Deutschland ist absolut keine gute Idee.

Gib dem Affen Zucker.....kA ob man das sagen darf, da ich ja auch Zucker liebe und ziemlich sicher vom Affen abstamme :D

mfg

p.s.

TigerRC schrieb:
Das macht schon was aus...

kA wie lange du noch arbeiten darfst/musst.

Ziemlich sicher wirst du die Autos noch erleben, die diese Strecke in 50 min selber fahren und du dann irgend einen "Mist" auf deinem Smartphone erledigen kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brainDotExe
@TigerRC Welche Leute? Du meinst die, welche aus ihrer Fahrschule noch wissen, dass beim Überholen auch nicht die zugelassene Höchstgeschwindigkeit überschritten werden darf. Wenn der LKW 70 fährt und 70 erlaubt sind, fahre ich natürlich hinter im her, auch wenn ich mit meinem E-Auto definitiv schneller als du überholen würde...bestimmt überholst du auch schon in der Kurve mit durchgestrichener Linie...na mir ist egal...weis nicht warum die Leute sich immer so provoziert fühlen, zu überholen. Der Friedhof ist voll mit Leuten, die dachten sie haben alles unter Kontrolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Londo Mollari
Voodoo_Freak schrieb:
Es besteht absolut keine Notwendigkeit in DE ein Tempolimit einzuführen (da ohnehin vielerorts schon beschränkt),

Auf der Pro Seite sehe ich die Vereinfachung. Tempolimit 130 für alle zweispurigen Autobahnabschnitte würde Schilderstreß reduzieren. Nicht eliminieren, denn auf kritischen Abschnitten bräuchte man weiterhin weniger. Aber eben reduzieren.
 
Alda 993 Beiträge sehr emotional das thema

meine Meinung es macht Sinn warum wird wohl am co² limit liegen
Viel wichtiger ist der spurt auf eine mile
Da schlägt kein mechanischer Gefährt nen elektromotor.
 
Bei der Begrenzung auf 180 km/h kann man ja noch konform sein und CareKey ist auch gut. Aber Innenraumüberwachung und Geofancing mit Bevormundung geht mir dann doch zu weit. Da freue ich mich doch auf meinen Leon Cupra ST, den ich mir nächste Woche abhole...
 
Toprallog schrieb:
Wessen Argumentation so beginnt, dem ist das Thema doch eigentlich scheiß egal.


Umweltschutz ist keine Daisy Chain.. Die Probleme lassen sich nicht sequentiell lösen, da muss man in allen Bereichen dran arbeiten. Im Übrigen gehts hier ja nicht nur um Umweltschutz, sondern um Verkehrssicherheit. Und mit Appellen, Geschwindigkeitsbegrenzungen dringt man bei Autobahnidioten nicht durch.
1. Dreiste Unterstellung
2. Geht es mir darum, dass bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen die totale jährliche co2-Belastung in DE um nicht mal 1% sinkt. Das ist ein Fakt und kann von dir gerne nachgelesen werden.
Das ist alles nur ein großer grüner Wirbel der nicht viel bringt. Die Autobahn zu begrenzen ist ein riesen mediales Thema und kontrovers. Hier kann man sich als Politiker wunderbar grün präsentieren.
Die Schiffahrt fährt währenddessen immernoch mit Schweröl! Geil. Darum ging es mir.
 
[wege]mini schrieb:
Menschen machen aus Überzeugung und Protest immer sehr gern dumme Dinge.

"Der Club der grauen Raser" oder solche Sachen ^^

Ich kenne nur den "30 km/h Linksfahrer Club Darmstadt" dessen Mitglieder (die dem Begriff "Gammelfleisch" eine ganz neue Bedeutung geben) ich immer wieder mal vor mir habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PPPP und [wege]mini
Naja ein Volvo ist schon geil ich hatte selber mal ein als Mietwagen weil meiner in der Werkstatt war.
Ich fahre meist nur in Stadtverkehr da sind maximal 70 km/h drinnen die reichen auch da wäre mir die Tempobeschränkung egal.
Wenn ich dann mal auf der Autobahn fahre ist es die A9 oder die A14
Auf der A14 ist es hier sowohl Tags als auch Nachts voll da kommst du nicht über 150 Sachen
Auf der A9 ist es egal da kannst du durchtreten.
Meiner fährt auch nur 180 km/h reicht mit ehrlich gesagt aus. Nervig sind ehe die Leute die dir auf der Stoßstange kleben da habe ich jedes mal den Drang zu Bremsen.
 
syfsyn schrieb:
Viel wichtiger ist der spurt auf eine mile
Da schlägt kein mechanischer Gefährt nen elektromotor.
Bringt dir aber auf der Autobahn relativ wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PPPP
Hayda Ministral schrieb:
Tempolimit 130 für alle zweispurigen Autobahnabschnitte würde Schilderstreß reduzieren.

Als ich irgend wann mal den Lappen gemacht habe, war "frei gegeben" sowieso nur auf zweispurigen Autobahnen mit Standstreifen über 2m.

Das war aber irgend wie nicht bekannt genug, daher mussten Schilder her.

Wenn du da angeballert kommst und die Autobahn ist "frei", da stehen aber 2 LKW mit 90km/h auf der Bahn, brauchst du den Streifen zum überholen. :D

Schnell fahren wird halt immer einfacher und der Geldbeutel ist kein Anzeichen mehr von Vernunft.

Daher, mehr Schilder und etwas langsamere Autos "out-of-the-box". So lange das in Software läuft, ist doch alles i.O.

Passt ja auch ins CB Forum, daher.

mfg

p.s.

gute LKW Fahrer sehen dich kommen, lassen die "Rettungsgasse" frei und du knallst halt zwischen ihnen durch. :heilig:
 
180 wäre ein durchaus diskutierbares Tempolimit, zumindest eher als 130. Es würde im ersten Schritt massiv die Geschwindigkeitsunterschiede der wirklichen Sportwagen zu den anderen Spuren etwas eindampfen.

Die Argumentation pro Tempolimit ist allerdings zu sehr auf das Rasen beschränkt und lässt den Punkt außer Acht, daß bereits heute in beschränkten Bereichen der aggressive Fahrstil mancher sich nicht davon abhalten lässt, nah aufzufahren, rechts zu überholen oder mit Lichthupe dann wesentlich zu schnell vorbei zu brettern. Will sagen, dass ein generelles Tempolimit den Rowdie zu keinem Zeitpunkt stört (oder er es per se ignoriert).

Ich persönlich schwimme gerne, wenn es die Situation erlaubt, auf der linken Fahrspur zwischen 120 und 160 mit, mehr wäre mit meinem Auto eh unvernünftig. Im Urlaub nachts um 2 von Rostock nach Lübeck im A6 meines Bruders kann ich mich allerdings durchaus mit 210 anfreunden, war sonst ja keiner unterwegs. Tagsüber ist mir bei belebter Autobahn mit vielleicht freier linker Spur einfach auf Dauer zu anstrengend. Nicht wenige blinken überhaupt nicht oder machen keinerlei Schulterblick.

Was mMn unumgänglich wäre ist ein regelmäßiger Check der Gesundheit aller analog der LKW Fahrer ab 50. Geradezu aberwitzig prüft man das Fahrzeug alle 2 Jahre, jedoch vollkommen wurscht Wer hinterm Steuer sitzt. Was der Jugendliche mit überhöhter Geschwindigkeit mangels Erfahrung und Selbstüberschätzung gefährdet, machen den Senior durch ggf. Medikamente, nachlassende Reaktionszeit/Wahrnehmung binnen Sekunden ähnlich gefährlich. Nicht ohne Grund sind Versicherungen ab 55 teurer.

Also ja zu Tempolimit 200/180, regelmäßige Gesundheitschecks und höhere Bußgelder bei wirklich ernsthaften Übertretungen (den Monat Fahrverbot innerorts ab 21 ist durchaus diskutabel), Sanktion der Missachtung des Rechtsfahrgebots und bundesweites Lkw Überholverbot (stoppt die Elefantenrennen mit 1km/h unterschied)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 416c
[wege]mini schrieb:
Als ich irgend wann mal den Lappen gemacht habe, war "frei gegeben" sowieso nur auf zweispurigen Autobahnen mit Standstreifen über 2m.

Ich vermute, Du verwechselst das gerade mit Kraftfahrstraßen mit "mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung"
 
UrlaubMitStalin schrieb:
Ein Tempolimit von 200 fänd ich okay
Tempomat an bei 200 ist zumindest angenehm., da kann man sich dann zwischendurch mal entspannen. :cool_alt:

"Meine Kiste macht eh nicht mehr, also finde ich dieses oder jenes Tempolimit in Ordnung". :p

"Entspannteres Fahren" -> schön träumen auf der Mittelspur
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PPPP und VoAlgdH
Rockstar85 schrieb:
Wenn du drängelst kann ich dich ja Mal mit Blaulicht oder der Kelle auch erziehen. Als Fußgänger erlebst du dann hautnah, wie dumm deine Aussage ist. Und das mit der gegenseitigen Rücksichtnahme üben wir dann noch Mal.
Solche dummen Sprüche kommen hier auch nur, weil ihr selber vermutlich noch keine raserunfälle erlebt oder gesehen habt.
Aber wie wir wissen, bestehen ja auch ASB, DRK und die Polizei auf ihr Recht schnell zu fahren. Hier müssen echt viele Mal zur Nachschulung.

Aber vermutlich müssen hier etliche Leute etwas kompensieren. Und das Tempolimit wird kommen, ob es anderen passt, oder nicht. @Blutschlumpf deine Lösung wäre spitze, aber dann würden sich die Hobby Racer betrogen fühlen und Klagen.
1. Wow jetzt wissen wir, dass Du ein ganz ganz toller Polizist bist. Falls nicht, hast Du ein ganz anderes Problem.
Falls doch, schließt sich ein Kreis und meine Erfahrungen bestätigen sich.
2. Wer sagt, dass ich drängle? Niemand! Außer Du, der mir das unterstellt! Ich drängle nie und halte immer meinen Abstand. Das heißt aber nicht, dass die Linkströdler nicht auch verkehrswidrig unterwegs sind. Sollte ein Polizist eigentlich wissen. Was mich entweder vermuten lässt, dass Du kein echter Polizist bist (Wie gesagt dann hast Du ganz andere Probleme, bei Amtsanmaßung versteht kein Amtsträger Spaß. Dann bist Du nicht nur Fußgänger Du Rockstar) oder Deinen Job als "Einäugiger" machst. Beides ist gefährlich und hat in der Funktion eines neutralen Staatsorgans nichts verloren.
3. Gehört zu gegenseitiger Rücksichtnahme auch, dass man nicht die linke Spur blockiert, andere Verkehrsteilnehmer erziehen und nötigen will und nicht einfach in den fließenden Verkehr zum Überholen rüber fährt, frei nach dem Motto, mir doch egal, was von hinten kommt. Aber auch das weiß ein Polizist, der seinen Job kennt und ernst nimmt und nicht nur die Leute blöd von der Seite anmacht.
4. Raserunfälle? Ich habe geschrieben "abgesehen von ein paar Idioten" womit ich genau dieses Klientel meinte. Aber da Du anscheinend entweder nicht alles gelesen hast, sondern nur das, was in Dein Weltbild passt, kann ich wohl nichts anderes erwarten. Schnell fahren ist nicht rasen. Und an "Raserunfällen" ist nicht immer nur der "Raser" schuld.
5. Ich glaube eher mal, dass Du zur Nachschulung solltest. Jedenfalls ist es nicht schlau, Leuten ans Bein zu pinkeln, die Du nicht mal kennst. Nur zu Info: Ich bin 40 Jahre, habe 21 Jahre den Führerschein, habe in den ganzen 21 Jahren noch keinen Unfall gebaut, keinen einzigen Punkt und in der ganzen Zeit 4 Tickets bekommen: 2 mal wegen zu schnell fahren (1x 8km/h zu schnell, einmal 11km/h zu schnell, weil ich über die Ampel gehuscht bin und direkt dahinter ein Blitzerauto stand (dazu sage ich mal nichts) und 2 tickets wegen falsch parken (1x das Schild nicht gesehen, weil es hinter einem LKW verdeckt war, einmal angeblich auf dem Bürgersteig, den aber alle Studenten so zum Parken benutzt haben. Das ist jetzt 18 Jahre her). Soviel dazu. Eine Nachschulung habe ich sicher nicht nötig.
6. Ich muss gar nichts kompensieren. Ich lasse mir nur nicht von Spaßverderbern, Gutmenschen oder soll ich sagen "Bessermenschen" und Besserwissern mein erlaubtes Verhalten schlecht reden, weil sie glauben, dass ihre Lebensweise die einzig richtige ist. Leb Du Dein Leben, wie Du willst, ich lebe meines, wie ich will. Und wenn wir uns nicht in die Quere kommen, ist alles gut und keiner hat ein Problem. Nur der, der eines sucht.
7. Das Tempolimit kommt seit 30 Jahren. Glücklicherweise hat die Politik noch nicht den Verstand verloren und bleibt standhaft! Aber gut vielleicht hast Du ja sogar Recht. Der Irrsinn und die Regelritis bricht sich ja in den letzten Jahren immer mehr Bahn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PPPP, Spikos, BamLee2k und 3 andere
Hayda Ministral schrieb:
Ich vermute, Du verwechselst das gerade mit Kraftfahrstraßen

Nee...

Wir hatten 95 rum einen Abschnitt mit weniger als 2m Standstreifen auf einer Bundesautobahn und durften den daher nicht über 130km/h frei geben, bei nur 2 Fahrstreifen in jede Richtung.

Ob das heute noch so ist, kann ich nicht sagen. Das war aber ungefähr in der Zeit, wo ich den Lappen gemacht habe. (round about)

Ein Aufprall auf einen Unfall bei 180km/h hinter einer Kurve ist halt schon nicht schön.....Ich warte ja sehnsüchtig auf fly-by-wire im Auto.

Wenn die KI mir sagt, schneller ist nicht mal Schumi, bin ich schon lange vom Gas und mit Radar und Vernetzung "um die Ecke" schauen kann ich auch nicht.

mfg
 
Galatian schrieb:
Wenn der LKW 70 fährt und 70 erlaubt sind, fahre ich natürlich hinter im her, auch wenn ich mit meinem E-Auto definitiv schneller als du überholen würde...bestimmt überholst du auch schon in der Kurve mit durchgestrichener Linie...na mir ist egal...weis nicht warum die Leute sich immer so provoziert fühlen, zu überholen.
Zumal bringt es auch nicht so viel.
Wenn man mal ein langsameres Auto vor sich hat und eben überholt, passiert es auch schon mal dass man 130 statt 70 fährt, zumindest für einen kurzen Zeitraum (wobei ich dann nicht bremsen sondern ausrollen lassen würde, alles andere wäre verschwendete Energie). Das Auto hinter einem verschwindet dann irgendwann aus dem Rückspiegel...und an der nächsten Ampel ist es wieder da. Was hat man also am Ende wirklich gewonnen? 5 Meter und die Chance mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit erwischt zu werden. Es macht Spaß aber ich will mir so ein Ticket nicht leisten können, deswegen halte ich mich oft zurück auch wenn ich könnte, irgendwie schade aber wahrscheinlich auch besser so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben